 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

23.02.2018, 06:23
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Das ist zwar richtig, betraf aber die Festschreibung des Gesamtbeitragsvolumens des DMV -- eine Maßnahme, die mit der Frage, ob die LV-Beiträge nach der Zahl der Vereine oder der Zahl der Aktiven berechnet werden, erst einmal nichts zu tun hat. Man hätte statt einer Vereinspauschale auch genauso gut eine Aktivenpauschale einführen (und damit das Solidarprinzip aufrechterhalten) können...
Das heißt, die mitgliederstärkeren Vereine hatten eine Stimmenmehrheit, weil die kleineren zum Teil der Versammlung ferngeblieben sind ("nur schwach auf solchen Versammlungen vertreten", wie du gestern geschrieben hast)? Und dann haben sie in kühler Berechnung, auf Kosten der kleinen Vereine mit diesem Beitragsmodell besser wegzukommen, dafür gestimmt?
Jetzt muß ich nochmal fragen, was die Begründung im Antrag für die 75-Euro-Vereinspauschale war. Das, was ich eben geschrieben habe, doch wohl (hoffentlich) nicht...
|
Zu Abs. 1.
Ich war selbst im Saal, als Zimmermann seinerzeit erheblichen Druck auf die LV ausübte um dieses Beitragsmodell durchzusetzen.
Zu Abs.3.
Natürlich nicht. Begründet wurde der Antrag einzig mit den wegfallenden Geldern und der Erhöhung des DMV.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

23.02.2018, 07:10
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von head202
[...]
Zu Abs.3.
Natürlich nicht. Begründet wurde der Antrag einzig mit den wegfallenden Geldern und der Erhöhung des DMV.
|
Das betrifft die Erhöhung an sich. Was ich die ganze Zeit wissen möchte: Womit wurde die Einführung einer Pauschale begründet?
|

24.02.2018, 17:12
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von tg
[...] Womit wurde die Einführung einer Pauschale [im NBV] begründet?
|
Das Ausbleiben einer Antwort darauf interpretiere ich jetzt so, daß es keine Begründung gab (zwar eine Begründung für die Erhöhung der Beiträge, nicht aber für die Einführung einer Pauschale).
|

25.02.2018, 16:19
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Das Ausbleiben einer Antwort darauf interpretiere ich jetzt so, daß es keine Begründung gab (zwar eine Begründung für die Erhöhung der Beiträge, nicht aber für die Einführung einer Pauschale).
|
Weniger Zuschuss vom LSB - stand in der Begründung
|

04.03.2018, 05:40
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Kann mir einer sagen wie die Versammlung entschieden hat? Ist die Erhöhung abgesegnet worden und wenn ja ab wann gilt diese Erhöhung?
|

05.03.2018, 09:01
|
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 10.05.2007
Beiträge: 109
|
|
Zitat:
Zitat von goligolem
Kann mir einer sagen wie die Versammlung entschieden hat? Ist die Erhöhung abgesegnet worden und wenn ja ab wann gilt diese Erhöhung?
|
Die beantragte Erhöhung ist genehmigt worden und gilt ab sofort. Eine zusätzliche Erhöhung wg. Wegbrechen der Mittel des LSB wurde vom Vorstand zurückgezogen. Hier sollten erst Einsparmöglichkeiten abgeklärt werden. Fällt uns wahrscheinlich nächstes Jahr auf die Füße.
Gruß HDL
__________________
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.
|