 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

28.05.2018, 13:59
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Ich versuche es mal hier im Editor aufzuschreiben. Der Einheit halber haben wir nur drei Mannschaften und eine Mannschaftsstärke von 4+1+1.
Team A spielt mit 4 Mann, Team B mit 5 Mann, Team C mit 6 Mann.
Ich schriebe jeweils Ergebnis // Summe.
xx heißt "leer", weil kein Spieler, bzw. noch keine Rechnung.
Tableaus:
nach dem 1. Spieler (es wird nicht gerechnet)
Position - Team A - Team B - Team C
1 - 22 // xx - xx // xx - xx // xx
nach dem 2. Spieler (es wird nicht gerechnet)
Position - Team A - Team B - Team C
1 - 22 // xx - xx // xx - xx // xx
2 - 27 // xx - 24 // xx - xx / xx
nach dem 3. Spieler
Position - Team A - Team B - Team C
1 - 22* // xx - xx // xx - xx // xx
2 - 27 // xx - 24* // xx - xx / xx
3 - 25 // 22 - 27 / 24 - 23* // 23
(ich werte die 22 als beste Runde von Team A und 24 als beste Runde von B und markiere diese Runden mit einem Stern als "gewertet", da es zwei (bzw. eine) schlechtere Runden bereits gibt, kommt diese auf alle Fälle in die Wertung)
nach dem 4. Spieler
Position - Team A - Team B - Team C
1 - 22* // xx - xx // xx - xx // xx
2 - 27 // xx - 24* // xx - xx / xx
3 - 25* // 22 - 27* / 24 - 23* // 23
4 - 26 // 47 - 28 // 51 - 26* // 49
(ich werte die 25 als nächstbeste Runde von Team A und 27 als nächste beste noch nicht gewertete Runde von B und markiere diese Runden als "gewertet", da es zwei/eine schlechtere Runden bereits gibt, kommt diese auf alle Fälle in die Wertung)
nach dem 5. Spieler
Position - Team A - Team B - Team C
1 - 22* // xx - xx // xx - xx // xx
2 - 27 // xx - 24* // xx - xx / xx
3 - 25* // 22 - 27* / 24 - 23* // 23
4 - 26 // 47 - 28 // 51 - 26* // 49
5 - 20* // 67 - 24* // 75 - 21* // 70
(ich werte die 20 als nächstbeste Runde von Team A und 24 als nächste beste noch nicht gewertete Runde von B und markiere diese Runden als "gewertet", da es zwei/eine schlechtere Runden bereits gibt, kommt diese auf alle Fälle in die Wertung)
nach dem 6. Spieler
Position - Team A - Team B - Team C
1 - 22* // xx - xx // xx - xx // xx
2 - 27 // xx - 24* // xx - xx / xx
3 - 25* // 22 - 27* / 24 - 23* // 23
4 - 26* // 47 - 28* // 51 - 26* // 49
5 - 20* // 67 - 24* // 75 - 21* // 70
6 - 30 // 93 - 29 // 103 - 23* // 93
(ich werte die 26 als nächstbeste Runde von Team A und 28 als nächste beste noch nicht gewertete Runde von B und markiere diese Runden als "gewertet", da es zwei/eine schlechtere Runden bereits gibt, kommt diese auf alle Fälle in die Wertung)
Die Ergebnisse ohne * sind dann die Streichergebnisse. Nach jedem Spieler habe ich vergleichbare Ergebnisse.
Ich hoffe man kann das irgendwie lesen. Das jeweils eingerechnete Ergebnis habe ich mit einem rotern Stern markiert.
Geändert von Lenny (28.05.2018 um 14:12 Uhr).
|

28.05.2018, 14:13
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Die Aufgabe für den Tafelschreiber ab Position/Spieler 3 heißt: addiere die beste Runde der Mannschaft ohne Stern zum aktuellen Mannschaftsergebnis und markiere diese mit einem Stern.
Geändert von Lenny (28.05.2018 um 14:35 Uhr).
|

28.05.2018, 14:31
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Ja, die Notation läßt sich mit diesem einen Satz beschreiben.
Und das beste ist, es ist ein Wechsel von der negativen zur positiven Haltung: Es werden keine schlechten Ergebnisse mehr (durch)gestrichen, sondern die, die in die Wertung kommen, ausgezeichnet -- vom Streicher zum Stern... 
|

29.05.2018, 06:41
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Ich versuche es mal hier im Editor aufzuschreiben. Der Einheit halber haben wir nur drei Mannschaften und eine Mannschaftsstärke von 4+1+1.
Team A spielt mit 4 Mann, Team B mit 5 Mann, Team C mit 6 Mann.
Ich schriebe jeweils Ergebnis // Summe.
xx heißt "leer", weil kein Spieler, bzw. noch keine Rechnung.
Tableaus:
nach dem 1. Spieler (es wird nicht gerechnet)
Position - Team A - Team B - Team C
1 - 22 // xx - xx // xx - xx // xx
nach dem 2. Spieler (es wird nicht gerechnet)
Position - Team A - Team B - Team C
1 - 22 // xx - xx // xx - xx // xx
2 - 27 // xx - 24 // xx - xx / xx
nach dem 3. Spieler
Position - Team A - Team B - Team C
1 - 22* // xx - xx // xx - xx // xx
2 - 27 // xx - 24* // xx - xx / xx
3 - 25 // 22 - 27 / 24 - 23* // 23
(ich werte die 22 als beste Runde von Team A und 24 als beste Runde von B und markiere diese Runden mit einem Stern als "gewertet", da es zwei (bzw. eine) schlechtere Runden bereits gibt, kommt diese auf alle Fälle in die Wertung)
nach dem 4. Spieler
Position - Team A - Team B - Team C
1 - 22* // xx - xx // xx - xx // xx
2 - 27 // xx - 24* // xx - xx / xx
3 - 25* // 22 - 27* / 24 - 23* // 23
4 - 26 // 47 - 28 // 51 - 26* // 49
(ich werte die 25 als nächstbeste Runde von Team A und 27 als nächste beste noch nicht gewertete Runde von B und markiere diese Runden als "gewertet", da es zwei/eine schlechtere Runden bereits gibt, kommt diese auf alle Fälle in die Wertung)
nach dem 5. Spieler
Position - Team A - Team B - Team C
1 - 22* // xx - xx // xx - xx // xx
2 - 27 // xx - 24* // xx - xx / xx
3 - 25* // 22 - 27* / 24 - 23* // 23
4 - 26 // 47 - 28 // 51 - 26* // 49
5 - 20* // 67 - 24* // 75 - 21* // 70
(ich werte die 20 als nächstbeste Runde von Team A und 24 als nächste beste noch nicht gewertete Runde von B und markiere diese Runden als "gewertet", da es zwei/eine schlechtere Runden bereits gibt, kommt diese auf alle Fälle in die Wertung)
nach dem 6. Spieler
Position - Team A - Team B - Team C
1 - 22* // xx - xx // xx - xx // xx
2 - 27 // xx - 24* // xx - xx / xx
3 - 25* // 22 - 27* / 24 - 23* // 23
4 - 26* // 47 - 28* // 51 - 26* // 49
5 - 20* // 67 - 24* // 75 - 21* // 70
6 - 30 // 93 - 29 // 103 - 23* // 93
(ich werte die 26 als nächstbeste Runde von Team A und 28 als nächste beste noch nicht gewertete Runde von B und markiere diese Runden als "gewertet", da es zwei/eine schlechtere Runden bereits gibt, kommt diese auf alle Fälle in die Wertung)
Die Ergebnisse ohne * sind dann die Streichergebnisse. Nach jedem Spieler habe ich vergleichbare Ergebnisse.
Ich hoffe man kann das irgendwie lesen. Das jeweils eingerechnete Ergebnis habe ich mit einem rotern Stern markiert.
|
Mal ganz ehrlich: Ist so etwas jemandem zu vermitteln? Ich kann ja verstehen, dass man durch die Streichresultate dem Mitgliederschwund Rechnung tragen wollte. Aber wenn wir die Regeln noch komplizierter machen, tun wir uns auch keinen Gefallen.
__________________
You never walk alone
|

29.05.2018, 08:04
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Nein, zum wiederholten Male. Das ist KEINE Änderung der Regeln, sondern nur eine Art, die Ergebnisse aus der aktuellen Streicherregel so zu berechnen, dass (wie früher) vergleichbare Ergebnisse aller Mannschaften an der Ergebnistafel auch während einer Runde stehen. Und das ganze ist eigentlich ganz einfach, wie ich oben in enem Satz erklärte. Aber wenn ihr es nicht verstehen wollt, dann auch ok. Kein Wunder, wenn hier (gerade hier!) nicht mehr läuft. Weil konstruktive Vorschläge einfach mal per se abgelehnt werden, weil man sich nicht die Mühe machen möchte, sich damit auseinander zu setzen. Ich bin raus.
|

29.05.2018, 08:49
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Nein, zum wiederholten Male. Das ist KEINE Änderung der Regeln, sondern nur eine Art, die Ergebnisse aus der aktuellen Streicherregel so zu berechnen, dass (wie früher) vergleichbare Ergebnisse aller Mannschaften an der Ergebnistafel auch während einer Runde stehen. Und das ganze ist eigentlich ganz einfach, wie ich oben in enem Satz erklärte. Aber wenn ihr es nicht verstehen wollt, dann auch ok. Kein Wunder, wenn hier (gerade hier!) nicht mehr läuft. Weil konstruktive Vorschläge einfach mal per se abgelehnt werden, weil man sich nicht die Mühe machen möchte, sich damit auseinander zu setzen. Ich bin raus.
|
wie schon gesagt eine Vernünftige TL macht das eh so, aber 99% der Verantwortlichen kannst Du das (wie WATE sagte) nicht vermitteln, die begreifen es nicht, und würden sich mindestens 35x verrechnen pro Runde
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

29.05.2018, 09:38
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Nein, zum wiederholten Male. Das ist KEINE Änderung der Regeln, sondern nur eine Art, die Ergebnisse aus der aktuellen Streicherregel so zu berechnen, dass (wie früher) vergleichbare Ergebnisse aller Mannschaften an der Ergebnistafel auch während einer Runde stehen. Und das ganze ist eigentlich ganz einfach, wie ich oben in enem Satz erklärte. Aber wenn ihr es nicht verstehen wollt, dann auch ok. Kein Wunder, wenn hier (gerade hier!) nicht mehr läuft. Weil konstruktive Vorschläge einfach mal per se abgelehnt werden, weil man sich nicht die Mühe machen möchte, sich damit auseinander zu setzen. Ich bin raus.
|
Wenn hier weniger läuft, Uwe, dann hat das damit zu tun, dass im Minigolf immer weniger läuft. Die ständigen Mitgliederverluste gehen auch am Auwi nicht vorbei. Es ist prima, wenn sich nette Menschen wie Du Gedanken machen, wie man Dinge optimieren kann. Ich will Dich nicht ausbremsen, sondern lediglich sagen, dass manche Sachen, die Dir logisch und einfach erscheinen, für andere eben zu kompliziert sind. Ein Pressevertreter z.B., der während des Turniers 2 Stunden zuschaut und mitschreibt, will nach dem Turnier im Internet noch schnell die Ergebnisse abgreifen. Damit fängt´s schon an. Du darfst von einem Journalisten nicht erwarten, dass er das versteht, was er da liest. Wenn er überhaupt was liest, denn Dirk hat ja schon mögliche Probleme der Ausrichter genannt, die Resultate zügig auf die Reihe zu bekommen.
__________________
You never walk alone
|

29.05.2018, 14:26
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Wenn hier weniger läuft, Uwe, dann hat das damit zu tun, dass im Minigolf immer weniger läuft. Die ständigen Mitgliederverluste gehen auch am Auwi nicht vorbei. Es ist prima, wenn sich nette Menschen wie Du Gedanken machen, wie man Dinge optimieren kann. Ich will Dich nicht ausbremsen, sondern lediglich sagen, dass manche Sachen, die Dir logisch und einfach erscheinen, für andere eben zu kompliziert sind. Ein Pressevertreter z.B., der während des Turniers 2 Stunden zuschaut und mitschreibt, will nach dem Turnier im Internet noch schnell die Ergebnisse abgreifen. Damit fängt´s schon an. Du darfst von einem Journalisten nicht erwarten, dass er das versteht, was er da liest. Wenn er überhaupt was liest, denn Dirk hat ja schon mögliche Probleme der Ausrichter genannt, die Resultate zügig auf die Reihe zu bekommen.
|
Wenn ich bereits während der Runde die Streichergebnisse berücksichtige und nicht erst nach der kompletten Runde, ist das doch wohl deutlich transparenter. Du hast während der Runde den direkten Vergleich und weißt genau, wer vorne liegt. Was soll denn daran schlechter sein, wenn man es dem Tafeldienst nur mit einfachen Mitteln erklären muss?
|

29.05.2018, 14:47
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Was soll denn daran schlechter sein, wenn man es dem Tafeldienst nur mit einfachen Mitteln erklären muss?
|
Im Prinzip nix, der Tafeldienst wird es aber in 99% aller Fälle nicht kapieren, die schaffen es ja so öfters noch nicht mal fehlerfrei 5 oder 6 Ergebnisse zu addieren, selbst wenn sie den Taschenrechner des Handys hinzunehmen, du erwartest dass sie noch dabei denken müssen, das sind einfach zu viele Dinge auf einmal.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

29.05.2018, 15:42
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Im Prinzip nix, der Tafeldienst wird es aber in 99% aller Fälle nicht kapieren, die schaffen es ja so öfters noch nicht mal fehlerfrei 5 oder 6 Ergebnisse zu addieren, selbst wenn sie den Taschenrechner des Handys hinzunehmen, du erwartest dass sie noch dabei denken müssen, das sind einfach zu viele Dinge auf einmal.
|
Off Topic:
schön wie du über Menschen denkst und urteilst die Ihre Freizeit opfern, damit Du deinem Sport nachgehen kannst. Da wundert es mich wirklich nicht das auch viele die ehrenamtlich helfen keine lust mehr haben.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.
|