 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

15.09.2018, 14:26
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von CSS
Der MVBN spielt bei den Senioren vier Ranglisten als Qualifikation.
Ich denke wir werden diesen Termin sicherlich auch verschieben ;-)
Viel schlimmer finde ich es, dass man bereits Ende Mai den 4. Punktspieltag absolviert.
Da hätte ich gern mal gewusst, warum man im Juni kein Punktspiel austrägt?
Der 31. März als ersten Spieltag wird auch wieder schwierig zu vergeben sein.
Da wird sich keiner drum reißen den Spieltag auszurichten.
Gruß CSS
|
Ganz einfach Mitte Juli findet bereits die DSM statt und da ist vorher kein Platz mehr für weitere Spieltage. Bei den Ranglisten trifft es bei den Senioren zumindest zwei termine.
3. RT = 1 Woche vor dem Seniorencup
4. RT = 1 Woche vor der DSM 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

15.09.2018, 14:28
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Ganz einfach Mitte Juli findet bereits die DSM statt und da ist vorher kein Platz mehr für weitere Spieltage. Bei den Ranglisten trifft es bei den Senioren zumindest zwei termine.
3. RT = 1 Woche vor dem Seniorencup
4. RT = 1 Woche vor der DSM 
|
Lösung: zumindest eine RT allg. Klasse und Senioren auf den Termin des Jugendländerpokals legen
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

16.09.2018, 19:02
|
 |
Der Camper
|
|
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
|
|
Oder die Saison wieder von September bis August laufen lassen. Dann hätte man die schönen, jetzt unnötig verplemberten Herbsttermine wieder zur Verfügung.
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
|

16.09.2018, 19:13
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.916
|
|
Die Herbsttermine sind nicht verplempert. Es gibt noch Relegation, teilweise den 5. (Nachholtermin) bzw. 6. Spieltag in gewissen Ligen. Und wann sollen die Vereine Freundschaftsturniere veranstalten? Ich finde es viel eher befremdlich, dass 2019 im Juni für alle, die keine "höheren" Turniere spielen können oder wollen, absolut tote Hose herrscht. Aber dafür ist Ende Juli ein Spieltag angesetzt, wo in NRW Sommerferien sind (das gilt bestimmt auch für andere Bundesländer und damit Landesverbände).
Früher gab es in den Sommerferien keine Spieltage mehr, da war alles vor den diversen Landes- und Deutschen Meisterschaften erledigt. Heute ist das nur noch in der Bundesliga der Fall, alle anderen Ligen haben einen furchtbar auseinander gezogenen Terminplan.
|

17.09.2018, 07:07
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Früher war es so, dass Anfang März angefangen wurde. Die Punktspiele (damals noch 6! - nehmen wir mal die 2. Liga raus) Waren Ende Mai, spätestens Anfang Juni erledigt.
Und da war dann auch ein JLP zwischen. Im Juni waren die WDMs, im Juli und August die DMs. Und im September und Oktober viel Raum für Pokalturinere und Relegation...
Früher war nicht unbedingt alles besser, aber vieles anders... (und zum Teil angenehmer..)
|

17.09.2018, 07:31
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
Früher war es so, [...]
|
Welches 'früher' meinst du? Der Saisonbeginn hat in den letzten 20 Jahren ja mehrfach gewechselt und die Terminierung der einzelnen Turniere auch.
Die letzte Saison nach Kalenderjahr und mit jeweils sechs Mannschaften in den überregionalen Ligen (also mit sechs Punktspielen) war 2007 und sah aber etwas anders aus, als du beschreibst...
|

17.09.2018, 08:09
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.916
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Welches 'früher' meinst du? Der Saisonbeginn hat in den letzten 20 Jahren ja mehrfach gewechselt und die Terminierung der einzelnen Turniere auch.
Die letzte Saison nach Kalenderjahr und mit jeweils sechs Mannschaften in den überregionalen Ligen (also mit sechs Punktspielen) war 2007 und sah aber etwas anders aus, als du beschreibst...
|
Mit früher meine ich meine Anfangszeit in unserem schönen Sport, d. h. ab 1990...bis zu meiner ersten Pause 1997. Da gab es noch Bundesligen in Abt.1 und Abt. 2 getrennt und dazu auch noch in Nord- und Südgruppen. Der ganze Spielbetrieb war nicht so umfangreich wie heute und trotzdem waren unsere Nationalspieler - glaube ich - nicht minder erfolgreich wie heutzutage.
PS: Genau wie Keks es beschrieb.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.
|