 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |

11.02.2019, 12:27
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Mal ein anderes Beispiel und da bin ich mal gespannt wie ihr da handeln würdet.
Mannschaft X hat am Tag der Meisterschaft seine Mannschaftsmeldung fristgerecht abgegeben. Die Mannschaftsstärke ist 5 und ein Streicher.
Jetzt meldet sich 15 Minuten vor Turnierbeginn ein Mannschaftsspieler krank weil es umgeknickt ist und auf keinen Fall spielen kann.
Hat Mannschaft X die Möglichkeit die Mannschaftsaufstellung noch zu ändern oder nicht, es sind noch Einzelspieler vorhanden.
|

11.02.2019, 16:13
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von goligolem
Mal ein anderes Beispiel und da bin ich mal gespannt wie ihr da handeln würdet.
Mannschaft X hat am Tag der Meisterschaft seine Mannschaftsmeldung fristgerecht abgegeben. Die Mannschaftsstärke ist 5 und ein Streicher.
Jetzt meldet sich 15 Minuten vor Turnierbeginn ein Mannschaftsspieler krank weil es umgeknickt ist und auf keinen Fall spielen kann.
Hat Mannschaft X die Möglichkeit die Mannschaftsaufstellung noch zu ändern oder nicht, es sind noch Einzelspieler vorhanden.
|
Nach den Regeln ein klares Nein. (int. Spielregeln 15. (1)
Was letztlich in einer Staffel passiert, wenn niemand gegen die Änderung der Aufstellung Einspruch erhebt, steht dann auf einem anderen Blatt.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

11.02.2019, 16:22
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Zitat:
Zitat von head202
Nach den Regeln ein klares Nein. (int. Spielregeln 15. (1)
Was letztlich in einer Staffel passiert, wenn niemand gegen die Änderung der Aufstellung Einspruch erhebt, steht dann auf einem anderen Blatt.
|
Genau das habe ich erwartet denn wenn die Ausschreibung keine Ersatzspieler vorsieht stimmt die Aussage. Ist aber ein Ersatzspieler nominiert kann er den Regeln entsprechend in die Mannschaft rein, diese Änderung der Mannschaft gilt dann aber schon vor Spielbeginn als Einwechselung. Siehe S1 Absatz 15.1
15. Ersatzspieler
(1) Pro Mannschaft ist ein Ersatzspieler zugelassen, soweit in den Ordnungen oder Ausschreibungen nicht etwas anderes bestimmt ist. Dieser muss vor Beginn des Turniers bis zum in der Ausschreibung festgelegten Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Ist kein besonderer Zeitpunkt in der Ausschreibung festgelegt, muss die Bekanntgabe spätestens 30 Minuten vor dem im Zeitplan vorgesehenen Turnierbeginn erfolgen. Alle Änderungen der Mannschaftsaufstellung nach diesem Zeitpunkt gelten als Auswechslung. Vereine oder Verbände, die einen Ersatzspieler benennen, müssen gleichzeitig eine Person benennen, die zur Vornahme der Auswechslung berechtigt ist.
|

11.02.2019, 16:42
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von goligolem
Genau das habe ich erwartet denn wenn die Ausschreibung keine Ersatzspieler vorsieht stimmt die Aussage. Ist aber ein Ersatzspieler nominiert kann er den Regeln entsprechend in die Mannschaft rein, diese Änderung der Mannschaft gilt dann aber schon vor Spielbeginn als Einwechselung. Siehe S1 Absatz 15.1
15. Ersatzspieler
(1) Pro Mannschaft ist ein Ersatzspieler zugelassen, soweit in den Ordnungen oder Ausschreibungen nicht etwas anderes bestimmt ist. Dieser muss vor Beginn des Turniers bis zum in der Ausschreibung festgelegten Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Ist kein besonderer Zeitpunkt in der Ausschreibung festgelegt, muss die Bekanntgabe spätestens 30 Minuten vor dem im Zeitplan vorgesehenen Turnierbeginn erfolgen. Alle Änderungen der Mannschaftsaufstellung nach diesem Zeitpunkt gelten als Auswechslung. Vereine oder Verbände, die einen Ersatzspieler benennen, müssen gleichzeitig eine Person benennen, die zur Vornahme der Auswechslung berechtigt ist.
|
Ich sage ja nichts anderes. Da in den NBV-Ligen kein Ersatzspieler zugelassen ist, die Mannschaftszusammensetzungen sind klar geregelt, kann auch kein Ersatzspieler nominiert sein. Das gilt auch für die überregionalen Ligen.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

11.02.2019, 17:01
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Zitat:
Zitat von head202
Ich sage ja nichts anderes. Da in den NBV-Ligen kein Ersatzspieler zugelassen ist, die Mannschaftszusammensetzungen sind klar geregelt, kann auch kein Ersatzspieler nominiert sein. Das gilt auch für die überregionalen Ligen.
|
Herbert jetzt sind wir wieder am Anfang der Diskussion, wo steht in der Ausschreibung das keine Ersatzspieler zugelassen sind. Ich sehe keine Erwähnung des Ersatzspieler das heißt aber noch lange nicht das er nicht erlaubt ist. Es ist nur die Mannschaftsstärke und die Wertung klar geregelt.
|

11.02.2019, 18:47
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von goligolem
Herbert jetzt sind wir wieder am Anfang der Diskussion, wo steht in der Ausschreibung das keine Ersatzspieler zugelassen sind. Ich sehe keine Erwähnung des Ersatzspieler das heißt aber noch lange nicht das er nicht erlaubt ist. Es ist nur die Mannschaftsstärke und die Wertung klar geregelt.
|
Es ist doch eindeutig ausgesagt aus wieviel Spielern die Mannschaften bestehen. Da muß man doch nicht zusätzlich erwähnen, das ein weiterer, nämlich der Ersatzspieler nicht zugelassen ist.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

11.02.2019, 19:17
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Zitat:
Zitat von head202
Es ist doch eindeutig ausgesagt aus wieviel Spielern die Mannschaften bestehen. Da muß man doch nicht zusätzlich erwähnen, das ein weiterer, nämlich der Ersatzspieler nicht zugelassen ist.
|
Ich bin überrascht was du als Spieler mit einer Schiedsrichter B Lizenz in die Ausschreibung des NBV hinein interpretierst. Was hatte unser Lehrwart bezüglich des Ersatzspieler unter Anderem gesagt?
Es muss klar erkennbar sein das kein Ersatzspieler erlaubt ist.
Dieses ist aber in der NBV Ausschreibung nicht der Fall, hier steht lediglich drin aus wie vielen Personen ein Mannschaft besteht und wie das Rundenergebnis ermittelt wird,
Ein Ersatzspieler wird nicht erwähnt, im Gegensatz zu den Ausschreibungen von Bayern und Hessen denn da steht klar drin " es gibt keinen Ersatzspieler ".
Wenn keine klare Aussage über den Ersatzspieler gemacht wird muss zwangsläufig S1 Absatz 15.1 gelten.
Ein Ersatzspieler ist auch erst Teil einer Mannschaft wenn er eingewechselt wurde denn vorher braucht er am Spielgeschehen nicht teilnehmen, das wiederum steht in S1 Absatz 15.9
Ein ausgewechselter Mannschaftsspieler kann das Turnier beenden oder das Spiel fortsetzen. Ein Ersatzspieler kann am Turnier von dessen Beginn an teilnehmen oder das Spiel mit der Einwechslung beginnen, wobei dies der Turnierleitung spätestens 30 Minuten vor Turnierbeginn mitzuteilen ist. Diese Entscheidungen kann nur der Auswechselberechtigte treffen.
Übrigens es geht mir nicht um die Einwechslung an Sicht sondern um das was in einer Ausschreibung steht. Ich weiss auch was mit der Einführung des Streichers erreicht werden sollte nur leider steht es nicht so in der Ausschreibung drin.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr.
|