Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2019, 08:51
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Ich hoffe auf eine sachlich geführte Diskussion.

Aus sportpsychologischer Sicht gehört das Schreien sicherlich zum Handwerk, um das mal ganz simpel zu formulieren. Also werden die, die das im Spitzenbereich machen bzw. die, die es nicht anders gelernt haben, entgegnen, das Andersdenkende keine Ahnung haben.

Mir z.B. geht es jedoch nicht um den Aufbau innerlicher Stärke und/oder das Einschüchtern der Gegner, sondern um den Fortbestand eines beliebten Freizeitsports im Verband, der von der Bevölkerung eben ganz anders verstanden wird.

Ich habe selbst oft genug miterlebt, wie Journalisten und Zuschauer irritiert zugeschaut und auch mal lauthals ausgelacht haben, wenn diese Kampfschreie losgelassen wurden. Dieses Image passt ganz einfach nicht zu Minigolf. Nimmt man mal andere Konzentrationssportarten, läuft das auch nicht. Wer beim Snooker schreit, wird bestraft, beim Darts schreien nur die meist besoffenen Zuschauer, und beim Schießen ist es mucksmäuschenstill.

Mein Credo ist, dass sich unser Sport von der Bevölkerung, die wir ja als Mitglieder wollen, weit entfernt hat. Wäre es gelungen, eine zweite Schiene "Breitensport" so zu verfolgen, das dort Familien und Betriebe eine Heimat fänden, für die nicht die strengen Regeln unseres Leistungssports gelten, würde ich diese Diskussion für unnötig finden.

Ich selbst habe auch einmal gedacht, dass man über den Spitzensport die Masse faszinieren könne. Hier und da sind mir auch Durchbrüche gelungen, doch Mitgliederzuwächse hat auch das nicht gebracht. Hier im Auwi habe ich (Asche über mein Haupt) ebenfalls ein Jubelbild als Header gewählt. Würden hier auch Nichtminigolfer mitmischen, hätte ich das Bild längst ausgetauscht.
__________________
You never walk alone
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.04.2019, 13:19
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Wenn jemand jubelt um mich zu demotivieren, baut er mich aber noch mehr auf, wenn er nichts zu jubeln hat. Nach meiner Ansicht ist das gekreische einfach nur blöd. Womit ich gar nicht sagen will, das die Emotionen nicht auch mal rausmüssen. Ein As an einer sehr schwierigen Bahn oder am Ende auch mal ein sehr gutes Ergebnis wird sicher mal in Maßen zu hören sein. Wenn aber Asse, zum Beispiel an Bahn 11 auf Beton, zu Kettenrufen führen, finde ich das nur kindisch.

Ich hatte letztens in Halver in der Halle eine Dame hinter mir, die den Eindruck erweckte, das sie kurz vor dem Bahnrekord über vier Durchgänge steht. Als ich mir als Staffelleiter dann zu Hause das Spielprotokoll genauer ansah, mußte ich feststellen, dass sie viel öfter Grund zum Jammern gehabt hätte. Da fragt man sich doch allen Ernstes, wie wohl diese Leute ihr eigenes Tun bewerten.
__________________
__________________________________________________ _

Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.

www.minigolf-felderbachtal.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.04.2019, 16:22
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Es gibt auch Spitzenspieler, die sich beherrschen können.
z.B. Alex Geist * - der hat das gar nicht nötig, Urschreie loszulassen. Und wenn, dann eher selten.

* nach meiner Ansicht seit Jahren der beste Spieler in Deutschland.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.04.2019, 08:56
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Wenn das Schreien also Masche ist, um den Gegner zu stören, dann wäre das extrem unsportlich. Wie wichtig es ist, sich 100 Prozent zu konzentrieren, weiß jeder. Lauf jemand z.B. einem Walter Erlbruch in seine Konzentration, dann weiß er, was die Stunde geschlagen hat.
__________________
You never walk alone
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.04.2019, 19:33
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Wenn das Schreien also Masche ist, um den Gegner zu stören, dann wäre das extrem unsportlich.
Das kriegst du in Kaderlehrgängen vermittelt, zu warten bis der Gegner ( oder Medaillenkonkurrent) in der Konzentration kurz vor Schlag ist um dann voll los zu brüllen.
So sieht das heute aus

genauso sieht es mit dem taktischen Pinkeln aus
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.04.2019, 21:15
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Mal zum Thema eine Frage: Wo für gibt es eigendlich Schiedsgerichte ?
Sind die nur da um das eigene Geltungsbedürfnis zu befriedigen oder sollen die Herrschaften für einen fairen, geordneten Turnierverlauf sorgen ?
Wenn auf Lehrgängen, schon dem Nachwuchs Unfairnis statt sportlichem Verhalten und Respekt vor dem Anderen, beigebracht wird, so spricht das für die Kleingeistigkeit der Verantwortlichen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.04.2019, 21:15
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Das kriegst du in Kaderlehrgängen vermittelt, zu warten bis der Gegner ( oder Medaillenkonkurrent) in der Konzentration kurz vor Schlag ist um dann voll los zu brüllen.
So sieht das heute aus

genauso sieht es mit dem taktischen Pinkeln aus
Das fällt mir schwer zu glauben… ist das eine Information aus erster Hand – und welcher Lehrgang sollte das denn gewesen sein?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.04.2019, 08:52
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Das fällt mir schwer zu glauben… ist das eine Information aus erster Hand – und welcher Lehrgang sollte das denn gewesen sein?
Ich schließe mich dieser Frage an, Dirk.
__________________
You never walk alone
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.04.2019, 13:26
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Hier geht´s um Außendarstellung, um Mitglieder zu gewinnen.

Welche charakteristischen Eigenschaften sollte man vermitteln?
__________________
You never walk alone
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware