Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.04.2019, 11:01
Hopy Hopy ist offline
Frischling
 
Registriert seit: 17.04.2019
Beiträge: 8
Standard

Da ich regelmäßig am Platz in Müngersdorf vorbeikomme, sehe ich auch die Fortschritte, die dort gemacht werden. Die Arbeiten gehen zügig voran und der Platz wird am 11.5. eröffnet.
Der völlig ramponierte Rasen wurde umgegraben und es sieht im Moment etwas sehr erdig aus. Ich nehme an, da wird in den nächsten Tagen noch Rollrasen oder ausgelegt (kenne mich damit aber überhaupt nicht aus)
Die morschen Bänke wurden entfernt, das Kassenhäuschen weiß gestrichen und die rund 50 Jahre alten Lampen auf dem Platz ausgewechselt.
Fast alle Bahnen sind bereits mit Kunstrasen überzogen und ich bin ja wirklich gespannt darauf, wie es sich auf dem Belag spielt.
Ich habe mir auch die Frage gestellt, ob - theoretisch - auf so einem Belag offizielle Turniere stattfinden könnten oder ob nur Beton zugelassen ist. Allerdings dürfte die Frage rein akademischer Natur sein, denn ich denke nicht, dass sich der MGC Köln wieder auf der Anlage ansiedeln wird - falls die Betreiber das überhaupt wollen würden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg minigolf.jpg (232,2 KB, 50x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.2019, 13:31
Hopy Hopy ist offline
Frischling
 
Registriert seit: 17.04.2019
Beiträge: 8
Standard

Mittlerweile hat der Platz zumindest zeitweise geöffnet. Neben Kunstrasenbelag hatten die Betreiber aber auch noch die Idee, zusätzliche Hindernisse auf den Bahnen unterzubringen, die mit Köln in Verbindung stehen. So wurden bspw. auf der Bahn 13 die beiden Steine gegen Tierfiguren ausgetauscht - als Hommage an den Kölner Zoo, vermutlich.
Das kann man als nette Idee durchgehen lassen. Was ich hingegen als wenig glücklich empfinde, ist der stilisierte Kölner Dom, den sie auf die Bahn 1 gesetzt haben. Zum Durchspielen steht ein Loch zur Verfügung, das kaum größer ist als das Loch an Bahn 16. Ob das sinnvoll ist, wage ich dann doch mal zu bezweifeln.
Auch das Hindernis an Bahn 14 (siehe Bild) scheint mir doch noch verbesserungswürdig.
Natürlich hat die gesamte Anlage nun nichts mehr mit Minigolf im klassischen Sinne zu tun. Interessant wird es sein, wie die Anlage von Freizeitspielern angenommen werden wird.
Ein bisschen schade ist es schon, dass die Anlage nun so aussieht, wie ich finde. Aber vermutlich ist es anders kaum noch möglich, die sicher hohe Pacht hereinzubekommen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bahn 14.jpg (165,8 KB, 43x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.05.2019, 19:33
Hopy Hopy ist offline
Frischling
 
Registriert seit: 17.04.2019
Beiträge: 8
Standard

Ich hab heute Nachmittag eine Runde mit Anlagenschläger und Anlagenball gespielt … und 65 Schläge gebraucht
So stark kannst du gar nicht auf den Ball schlagen, wie du musst. Aus den Hindernissen kommt er maximal die halbe Bahn bis zum Endkreis. Der Kunstrasen wellt sich an einigen Stellen und ist sehr rau. Mit Bande kann man überhaupt nicht spielen, weil der Ball dank des Kunstrasens drüber fliegt. An der 10 bspw. muss man den ersten Hügel als Sprungschanze benutzen, weil er sonst zwischen den Hügeln verreckt.
Ne, ich hoffe, die ändern da noch was …
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.05.2019, 20:40
Benutzerbild von Kate
Kate Kate ist offline
Ehrenfrau
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
Standard

Das kann dem Publikum doch keinen Spaß machen. Es ist so schade, dass diese einstmals schöne Anlage ein solches Schicksal erleiden muss.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.05.2019, 21:46
Hopy Hopy ist offline
Frischling
 
Registriert seit: 17.04.2019
Beiträge: 8
Standard

Ich hab nach der Runde mit der Frau im Büdchen etwas gesprochen und meine Kritikpunkte angebracht. Was den Belag angeht, war ich aber wahrlich nicht der Einzige. Da haben sich schon vorher ein paar Kunden drüber mokiert.
Ne, da müssen die noch etwas ändern. Wahrscheinlich würde es mit regulären Golfbällen als Anlagenbällen besser funktionieren, nur hat man dann natürlich ganz andere Probleme, zumal die Unebenheiten noch stärker zum Tragen kommen.
Nein, ich glaube, mit dem Kunstrasen, das wird nichts.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.05.2019, 11:17
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Zitat:
Zitat von Kate Beitrag anzeigen
Das kann dem Publikum doch keinen Spaß machen. Es ist so schade, dass diese einstmals schöne Anlage ein solches Schicksal erleiden muss.
Vielleicht unterschätzt Du das auch, und das Publikum hat seinen Spaß? Vielleicht stören nur uns die Staubkörner und Bälle, die aus unserer Sicht nicht geeignet sind.
__________________
You never walk alone
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.05.2019, 13:13
Benutzerbild von Kate
Kate Kate ist offline
Ehrenfrau
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
Standard

Wie kann man Spaß haben, wenn die Bälle unkontrollierbar über eine Anlage bugsiert werden? Kunstrasen ist nicht gleich Filzbelag.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.05.2019, 13:55
Hopy Hopy ist offline
Frischling
 
Registriert seit: 17.04.2019
Beiträge: 8
Standard

Ich hatte gestern noch den Pächter angemailt und ihm detailliert mitgeteilt, was mir an den einzelnen Bahnen im Speziellen und sonst im Allgemeinen aufgefallen ist.
Ihm war bewusst - und es war Absicht - dass die Bälle viel langsamer rollen. Er wollte auf keinen Fall eine Turnierbahn hinstellen, sondern eine Geschichte erzählen. Der Kunstrasen wird definitiv bleiben.
Ich finde es zwar schade, aber vielleicht wird die Anlage ja trotzdem angenommen, obwohl ich doch gewisse Zweifel habe. Ende des Jahres wird man es sehen, wie der Besuch war.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware