 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

06.04.2020, 19:08
|
Geselle
|
|
Registriert seit: 25.01.2013
Beiträge: 63
|
|
Zitat:
Zitat von goligolem
Es gibt im NBV auch noch einige Vereine die nicht Kombi spielen sondern in Ihren Abteilungen den Meister ausspielen.
Der NBV Kombispielbetrieb ( Meisterschaftsspiele) und die WDKM in Osnabrück sind abgesagt.
Die WDM Eternit beim MGC Dormagen-Brechten ist noch nicht abgesagt.
|
Die Abteilung 1 im NBV ist doch auch schon abgesagt worden, wie auch die Sterngolfer. Die WDM finden Mitte / Ende Juli statt. Im NBV gibt es nämlich immer nur ein Qualifikationsturnier, von daher kann man doch warten, was ist daran verwerflich, vor allem, solange die DM´s nicht abgesagt werden.
|

12.04.2020, 17:20
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Im Amateurfußball/Jugendfußball sickert durch, dass 2020 solange keine Spiele und Turniere stattfinden werden, bis ein Impfstoff einsatzbereit ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass das auch für andere Sportarten zutrifft.
__________________
You never walk alone
|

12.04.2020, 17:39
|
 |
Bälleschubser
|
|
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Wanne-Eickel
Beiträge: 159
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Im Amateurfußball/Jugendfußball sickert durch, dass 2020 solange keine Spiele und Turniere stattfinden werden, bis ein Impfstoff einsatzbereit ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass das auch für andere Sportarten zutrifft.
|
Kann ich ebenfalls bestätigen. Immerhin wird hier auf Nummer sicher gegangen, da niemand erahnen kann wie die zweite Welle verläuft.
Ein Impfstoff ist anscheinend die einzige Lösung, ansonsten bleibt es bei der Ausgangssperre.
|

12.04.2020, 18:09
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von ShooterManhattan
Ein Impfstoff ist anscheinend die einzige Lösung, ansonsten bleibt es bei der Ausgangssperre.
|
welche Ausgangssperre?? Wir haben keine Ausgangssperre Gott sei Dank, es wird/muß in Kürze Lockerungen geben , Geschäfte und Schulen werden bald wieder öffnen, anders gehts nicht. Sonst erleiden wir einen wirtschaftliche Total- Schaden für Jahrzehnte.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

12.04.2020, 18:13
|
 |
Bälleschubser
|
|
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Wanne-Eickel
Beiträge: 159
|
|
Evtl. Falsche Wortwahl. Ersetze sperre durch Beschränkung. Nichts für ungut.
|

12.04.2020, 18:21
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
dann paßt es :-)
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

12.04.2020, 18:51
|
 |
Bälleschubser
|
|
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Wanne-Eickel
Beiträge: 159
|
|
Im Übrigen möchte ich dir für die Öffnung der Schulen Recht geben. Und ich glaube wir können noch die Kurve bekommen wegen unserer 2 Personen welche Ausgangsberechtigt sind.
Anscheinend haben wir gut gelernt, die Wissenschaftler vernünftig analysiert aber die Leute müssen sich auch dran halten und das ist sehr schwierig.
|

15.04.2020, 17:20
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Jetzt bin ich mal gespannt auf die Definition Großveranstaltungen?
Was sind Großveranstaltungen, gehören da die deutschen Meisterschaften zu?
Wenn ja, werden diese wohl nicht stattfinden dürfen denn gerade kam von " Mutti " das alle Großveranstaltungen bis 31.08.2020 verboten sind.
|

15.04.2020, 22:31
|
 |
Bälleschubser
|
|
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Wanne-Eickel
Beiträge: 159
|
|
Es ist nur ein Gedankenspiel, wie wäre es um den Mindestabstand von 2 m einzuhalten, das man wirklich zwei Bahnen dahinter steht?
Es kommt natürlich auf das System an und die Begebenheiten der Anlage. Bei dichten Abteilung 2 Anlagen gestaltet sich das natürlich schwieriger.
Die Notation der Protokolle gestaltet sich natürlich auch schwieriger. Vielleicht sollte man einfach etwas aufmerksamer sein.
Ideal wären 2er-Gruppen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.
|