 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

12.04.2020, 18:21
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
dann paßt es :-)
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

12.04.2020, 18:51
|
 |
Bälleschubser
|
|
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Wanne-Eickel
Beiträge: 159
|
|
Im Übrigen möchte ich dir für die Öffnung der Schulen Recht geben. Und ich glaube wir können noch die Kurve bekommen wegen unserer 2 Personen welche Ausgangsberechtigt sind.
Anscheinend haben wir gut gelernt, die Wissenschaftler vernünftig analysiert aber die Leute müssen sich auch dran halten und das ist sehr schwierig.
|

15.04.2020, 17:20
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Jetzt bin ich mal gespannt auf die Definition Großveranstaltungen?
Was sind Großveranstaltungen, gehören da die deutschen Meisterschaften zu?
Wenn ja, werden diese wohl nicht stattfinden dürfen denn gerade kam von " Mutti " das alle Großveranstaltungen bis 31.08.2020 verboten sind.
|

15.04.2020, 22:31
|
 |
Bälleschubser
|
|
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Wanne-Eickel
Beiträge: 159
|
|
Es ist nur ein Gedankenspiel, wie wäre es um den Mindestabstand von 2 m einzuhalten, das man wirklich zwei Bahnen dahinter steht?
Es kommt natürlich auf das System an und die Begebenheiten der Anlage. Bei dichten Abteilung 2 Anlagen gestaltet sich das natürlich schwieriger.
Die Notation der Protokolle gestaltet sich natürlich auch schwieriger. Vielleicht sollte man einfach etwas aufmerksamer sein.
Ideal wären 2er-Gruppen.
|

16.04.2020, 07:07
|
Student
|
|
Registriert seit: 26.08.2015
Beiträge: 84
|
|
Zitat:
Zitat von ShooterManhattan
Es ist nur ein Gedankenspiel, wie wäre es um den Mindestabstand von 2 m einzuhalten, das man wirklich zwei Bahnen dahinter steht?
Es kommt natürlich auf das System an und die Begebenheiten der Anlage. Bei dichten Abteilung 2 Anlagen gestaltet sich das natürlich schwieriger.
Die Notation der Protokolle gestaltet sich natürlich auch schwieriger. Vielleicht sollte man einfach etwas aufmerksamer sein.
Ideal wären 2er-Gruppen.
|
Den entscheidenden Hinweis hat Walter schon in einem Beitrag am 29.3. gegeben - was ist,
wenn es regnet ? Gruppenkuscheln im Vereinshaus oder bei den Unterstellmöglichkeiten ?
Im Übrigen sind bei Veranstaltungen wie einer DM zu jedem Zeitpunkt viele Leute NICHT an
den Bahnen.
Das ist überhaupt nicht zu managen.
Garantieren daß es nicht regnet kann man nicht. Mit einer guten Wettervorhersage kann man
es 2-3 Tage vorher absehen - aber planen kann man in den Wochen und Monaten davor über-
haupt nicht.
Oder sollte man bis eine Woche vor einer DM abwarten und dann entscheiden, ob man es
riskieren kann zu spielen oder nicht ? Über eine Absage muß wesentlich früher entschieden
werden.
Ob man an den Bahnen Abstand halten kann oder nicht, spielt also überhaupt keine Rolle.
|

16.04.2020, 07:27
|
Student
|
|
Registriert seit: 26.08.2015
Beiträge: 84
|
|
Ein sehr interessantes Detail ist auch, daß (für BW und NRW kann ich es sagen, für die
anderen Bundesländer denke ich, daß die Ausnahmeregelungen analog sind) es Kader-
angehörigen erlaubt ist, in Leistungszentren zu trainieren (nicht auf beliebigen Plätzen),
allen anderen Sportkameraden nicht.
Das bedeutet, daß z.B. in NRW in Celle und Wanne-Eickel, insofern der Betreiber die
Voraussetzungen schafft, Kaderspieler trainieren können, während alle anderen ohne
die geringste Möglichkeit des Trainings in die Röhre schauen.
Für andere LV´s ist das wohl auch so. Kaderspieler aus Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz,
Bayern und Sachsen-Anhalt könnten theoretisch in ihren Bundesländern an Leistungs-
zentren trainieren, Spieler aus Bundesländern ohne Leistungszentrum haben dann halt
Pech gehabt ?
Der Amateursport springt dieses Jahr über die Klinge, von Turnieren kann man allenfalls
träumen.
|

16.04.2020, 08:33
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von RALF N. BALLARTIST
[…] Der Amateursport springt dieses Jahr über die Klinge, von Turnieren kann man allenfalls träumen.
|
Dann werden wir eben Profis.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr.
|