 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

17.05.2020, 17:59
|
 |
WM-Reporter
|
|
Registriert seit: 17.08.2007
Beiträge: 191
|
|
Solche Verfärbungen auf Faserbetonplatten durch nasse Blätter oder Blüten bleichen auf natürliche Weise einfach durch das Sonnenlicht wieder aus. Nach zwei bis drei Wochen Sonnenschein sollte die Verfärbung verschwinden. Passiert bei uns auf der Anlage auch immer wieder im Frühjahr und Herbst, dieses Jahr durch die Betriebsruhe besonders markant. Mechanische oder chemische Behandlung macht es oft eher schlimmer.
Geändert von gomi (17.05.2020 um 18:08 Uhr).
|

17.05.2020, 20:24
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.555
|
|
das sieht nicht nach Verfärbung aus sondern nach Algen/schimmelbefall, ich würds mal mit Schimmelspray und Schrubber sowie Hochdruckreiniger versuchen
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

17.05.2020, 20:52
|
 |
Ehrenmann
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.254
|
|
Das gleiche hatten wir auch fast jedes Jahr nach Herbst und Winter auf unserer Anlage. Ist ganz einfach bedingt durch die Blätter und das Laub der Bäume die sich "eingefressen" haben ! Mit Chlor und Wasser und Schrubber bearbeiten und dann mit dem Hochdruckreiniger säubern ! Danach, wie schon beschrieben, wird der Rest durch Sonneneinwirkung nach und nach verschwinden !
|

18.05.2020, 13:49
|
|
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.824
|
|
Spezialreiniger (gibt es natürlich bei uns), einwirken lassen und mit Hochdruckreiniger leicht abdampfen. Bei zuviel Druck wird die Oberfläche der Platten zu stark angegriffen.
Reiniger mit Chlor sind verboten.
|

19.05.2020, 14:40
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.352
|
|
Ich kann Euch hierfür Kaltreiniger empfehlen. Mit Wasser verdünnt auftragen, schrubben und danach mit dem Hochdruckreiniger. Bahn wird wie neu!
__________________
You never walk alone
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.
|