 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

21.05.2021, 17:28
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.549
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Auch wenn ich in einem Süd-Verein spiele, sehe ich das genauso.
Gruppe Süd: HBSV, MRP, SaarMV, BBS, WBV, BMV, BVS“. Wie soll das funktionieren, wenn sich im Norden 21 und im Süden elf Manschaften für die überregionale Runde qualifizieren?
|
das kommt noch dazu, das andere ist im Norden qualifiziert sich der Sieger einer 2er Vorrundengruppe im Süden müssen die noch eine Entscheidung spielen, was soll der Quatsch mal ganz im Ernst, da hätte man die Gruppen anders zusammenstellen können
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

28.05.2021, 14:13
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.412
|
|
Interessant sind auch die Fristen für die einzelnen Spiele … da heißt es in der Ausschreibung zum Beispiel:
Zitat:
Der Austragungstag und die Startzeit werden für jedes Spiel zwischen den jeweils beteiligten Vereinen vereinbart, wobei jedoch der jeweilige Stichtag nicht überschritten werden darf. […]
3er Staffel (2 Spiele)
16. Mai – 8. August
09. August – 31. Oktober
|
Der Spielplan ist dann so:
1) A–B
2) B–C
3) C–A
Oh, drei Spiele (wenn auch zwei für jede Mannschaft) … heißt das nun, daß Spiel #2 schon bis zum 8. August gespielt sein muß, obwohl es die zweite Begegnung für Team B ist? Denn es ist ja gleichzeitig das erste Spiel für Team C. 
|

02.08.2021, 09:53
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Gestern durften wir den ersten Wettkampf auf unserer neuen Heimanlage in Hilden austragen.
Bei der GTC bekamen wir es gleich mit dem absoluten Topgegner zu tun, der BGS Hardenberg-Pötter.
Die Hardis traten auch in Top-Besetzung an:
Michael Koziol
Yannick Müller
Alex Geist
Walter Erlbruch
und Harald Erlbruch als Betreuer.
Sportlich hatten wir (natürlich) keine Chance und unterlagen 0:4, 0:12, 20:56.
Es war aber ein schönes Wochenende und wir konnten auch noch viel über unsere Anlage lernen
Auch das neue GTC Format macht wirklich Spaß.
Gruss, Simon
|

14.07.2022, 18:55
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 371
|
|
Heute ist die Ausschreibung für das GTC Finale veröffentlicht worden. Meine Frage an die teilnehmenden Vereine: Ergibt es wirklich Sinn, dass das Finale in Bad Münder auf 2 Anlagen stattfindet? Ich kann mir das nicht mehr leisten, noch einen Tag mehr Urlaub zu investieren, um auf beiden Anlagen trainieren zu können. Wir können da definitiv kein Team stellen, da wir für die Punktspiele der 2. Bundesliga und deutschen Meisterschaften schon sehr viel Urlaub investieren. Wer nimmt überhaupt am Finale teil? Gibt es inzwischen irgendwo aktuelle Ergebnisse?
__________________
auch Wasser ist ein edler Tropfen, mischt man ihn mit Malz und Hopfen
 
|

15.07.2022, 09:06
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.549
|
|
Ja das macht null Sinn, wie der ganze Wettbewerb so wie er bislang war, da gabs Vorrundengruppen in denen keiner direkt weiter war (weiteres Entscheidungsspiel nötig) , die ursprüngliche Ausschreibung wurde ad absurdum geführt was die Gruppeneinteilung Nord/Süd angeht uvm
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

15.07.2022, 11:07
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Die Ausschreibung die versendet wurde war ein Arbeitspapier, welches nicht die finale Ausschreibung ist. Kam als Mail vom DMV.
Neue Ausschreibung für das Finale soll folgen.
Wir sind zumindest für das Finalturnier qualifiziert (Reinickendorfer MGC).
Grundsätzlich ist anzumerken, das der Ergebnisdienst auf der DMV HP mangelhaft ist und es echt sehr spät für die Ausschreibung des Finalturniers ist.
Die Ausschreibung hätte spätestens mit der Auslosung der überregionalen Runde bekannt gegebenen werden müssen.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

16.07.2022, 12:13
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
Warum sollte eine Mitarbeiterin des DMV ein Arbeitspapier rumschicken.....
Das Ganze zeigt den aktuellen Zustand des DMV........
Der GTC ist für mich eine TOTGEBURT. Mit Sicherheit sinnvoll in Corona Zeiten ohne Spielbetrieb, aber jetzt im regulären Spielbetrieb, DMV Pokal absolut schwer stemmbar......
Das die DMV HP nie wirklich aktuell ist, ist nicht neu und leider ist Sie die einzige Sportverbandshomepage, die bis heute nicht auf die Ansicht auf Smartphones optimiert ist.
Mittlerweile gibt es so viele Provider mit guten Baukästensystemen, so dass selbst Hirnis wie ich HPs führen können.
Man muss halt nur mal Leute fragen......
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr.
|