Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Umfrageergebnis anzeigen: Kombispielbetrieb??? Ja oder nein???
Ja, ist ne super Sache!!!!!!!!! 84 84,00%
Nein, muss ich nicht haben!!!!!!!! 8 8,00%
Könnte ich mich mit abfinden!!!!!!!! 8 8,00%
Weis nicht....habe keine Meinung!!!!!! 0 0%
Teilnehmer: 100. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.06.2007, 21:15
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
Standard

Ich finde diese Abstimmung müßig. Es gibt nur eine Zukunft für den Minigolfsport und das ist der Kombi-Spielbetrieb !!!!!

Gruß Oliver
  #2  
Alt 14.06.2007, 21:20
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Zitat:
Zitat von Travis Beitrag anzeigen
Ich finde diese Abstimmung müßig. Es gibt nur eine Zukunft für den Minigolfsport und das ist der Kombi-Spielbetrieb !!!!!

Gruß Oliver
Vollkommen Deiner Meinung und das schon seit Jahren.
  #3  
Alt 15.06.2007, 05:45
Benutzerbild von Rainman
Rainman Rainman ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Wanne-Eickel
Beiträge: 360
Rainman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ rolf
hallo rolf

sicher wird ein vorstand immer versuchen eine richtung vorzugeben, aber die mehrheit stimmt in der versammlung ab. wenn alle dagegen gewesen wären, hätte keiner für die ausgliederung der abteilung 4 plätze gestimmt.
ganz im gegenteil, es ist an den vorstand gerade aus dem seniorenbereich heran getragen worden, um diese ungerechtigkeit der schlagzahl differenzen zu lösen.
ich gebe jedem recht der behauptet die minigolfzukunft liegt im kombispielbetrieb, aber ich möchte auch das die leute die dies nicht wollen es nicht müssen. in wievielen ligen entscheiden die vereine immer selber bei jeder jahreshauptversammlung könnte ein antrag gestellt werden die kombiliga um eine liga zu erweitern ob er durchkommt hängt dann wieder von der mehrheit ab
und nicht vom ehemaligen 1. vorsitzenden

in diesem sinn
__________________
cu all

Alles wird gut
Wenn du redest,
dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre.
  #4  
Alt 15.06.2007, 06:50
der Münchner der Münchner ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
Standard

In Bayern wurde auch den möglichen Kombigegnern die Möglichkeit eingeräumt im Einzel nur ihre Abteilung spielen zu dürfen und sich dann für die Bayerische Meisterschaften auf dieser Abteilung zu qualifizieren (und durfte/musste dann die andere Abteilung nicht spielen)
Diese Möglichkeit wurde vor kurzem gestrichen, weil man festgestellt hat, das es in all den Jahren keine 5 Leute waren, die dies genutzt haben.

Beispiel: Einzel 2x Beton, 2x Eternit. Der Kombigegner spielt nur Beton (oder Eternit ) und hätte sich damit für die Bayerischen Meisterschaften auf Beton (oder entsprechend Eternit) qualifizieren können.

Als Eternitspieler tut man sich auf Beton etwas leichter, als umgekehrt, aber lernen kann man beides. Anfangs ist das Bälle-Defizit noch ein kleines Problem gewesen, aber auch das wird im Laufe der Jahre kleiner.
  #5  
Alt 15.06.2007, 10:04
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Die Bayern machen es doch vor und was hier aus diesem Bundesland zulesen ist, ist m.M. Beispielhaft.
Ich habe lange genug Vorstandsarbeit geleistet. Ein Vorstand muss auch mal in der Lage sein - wenn es die Zeichen der Zeit erfordern - die Meinung einer Versammlung zu beeinflussen.
Ich meine, dass es für den grössten Landesverband in der Bundesrepublik eine Blamage ist, dieses rumgeeier um NBV-Liga und Oberliga. Ist man nicht in der Lage eine klare Entscheidung zutreffen.
Eine vernüftige Lösung wäre, wie ich meine, alle Ligen spielen Kombi nur die Kreisliga verbleibt im Abteilungsspielbetrieb. Dann wird man sehen, das auch ein grosser Teil derer die heute noch gegen Kombi sind, ihre Meinung sehr schnell ändern.
Die Schaffung neuer Ligen führt nur zum Tode der unteren Ligen, was ganz deutlich in der Abt.2 nach Einführung der NBV-Liga sichbar war.
Was hier aus Bayern zulesen ist muss doch jedem zudenken geben.
Sehr viele Menschen haben gerade im Alter ein grosses Beharrungsbedürfnis, ich spreche aus Erfahrung. Aber die meisten Leute sind für gute und überzeugende Argumente offen. man muss das nur richtig verkaufen.
  #6  
Alt 15.06.2007, 12:30
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Nicht nur die Bayern schaffen das. Im Bereich des BVBB (Bahnengolfverband Berlin-Brandenburg) gibt es im Damen/Herren/Jugend-Bereich einen reinen Kombispielbetrieb, sowohl in der Einzelmeisterschaft als auch im Ligenbereich (da gibt es zwar unter der Regionalliga z.Zt. nur die Landesliga, aber sowohl die Verbandsliga [die derzeit nur auf dem Papier existiert] als auch die Landesliga sind als Kombiligen ausgeschrieben, auch wenn momentan die Landesliga wegen der Zusammensetzung nur auf Eternit stattfindet - es hat aber schon Spieltage auf Filz und Beton gegeben).

Selbst im Seniorenspielbetrieb gibt es seit Jahren eine Kombiwertung im Einzel- und Mannschaftswettbewerb (daneben werden aus den entsprechenden Spieltagen noch abteilungsbezogene Wertungen gerechnet).
  #7  
Alt 15.06.2007, 16:08
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Ich kann im Kern Ralf nur Recht geben: Wer den Ehrgeiz hat, Minigolf (im weiteren Sinne) als Spitzensport zu betreiben, der kommt nicht umhin, Kombi zu spielen. Es gibt aber nun einmal in NRW, im übrigen dem Verband mit den meisten Minigolfern, Spieler, die das nicht wollen und das ist schlicht und einfach zu respektieren. Man könnte auch durchaus vermuten, dass NRW die meisten Vereinsspieler hat, gerade weil es in unserem Verband entsprechende Alternativen gibt. Vielleicht haben sich (in anderen Verbänden) Minigolfer "verabschiedet", weil sie nicht Kombi spielen wollten. Eine, sicherlich provokante Fragestellung, der man vielleicht einmal näher nachgehen sollte.

Im übrigen verweise ich auf meinen Beitrag zu dem Thread Oberliga, in dem sich die Diskussion in diesselbe Richtung begeben hat.
Thema geschlossen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware