 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
Umfrageergebnis anzeigen: Kombispielbetrieb??? Ja oder nein???
|
Ja, ist ne super Sache!!!!!!!!!
|
 
|
84 |
84,00% |
Nein, muss ich nicht haben!!!!!!!!
|
 
|
8 |
8,00% |
Könnte ich mich mit abfinden!!!!!!!!
|
 
|
8 |
8,00% |
Weis nicht....habe keine Meinung!!!!!!
|
 
|
0 |
0% |
 |
|

18.06.2007, 10:12
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Zitat:
Zitat von MJ
Das liegt immer an den Spielern selbst, hier Verbesserungen in NRW herbeizuführen.
|
Es ist immer schwierig, wenn nicht sogar unmöglich, gegen eine Fuhre Mist anzustinken.
Ehe hier Protest kommt, möchte ich mich für das Wort "Mist" entschuldigen. Es ist nur im übertagenen Sinn gemeint.
|

20.06.2007, 20:47
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Scheinbar willst Du es nicht verstehen: Es gibt zu dem Kombispielbetrieb verschiedene Auffassungen, wobei offen bleiben kann, wer nun die hierzu einzig richtige Meinung vertritt. Hierbei ist klar, dass Derjenige, der national oder gar international mithalten möchte, sich dem Kombispielbetrieb nicht verschließen kann. Das ist umunstößlich Fakt. Unabhängig davon muss man aber auch akzeptieren, dass einige Spieler keine "Kombi" spielen wollen, aus welchen Gründen auch immer. Das mag man für falsch halten. Gleichwohl kann und muss mann erwarten können, dass dieser Standpunkt akzeptiert wird, ohne das man den betreffenden Spielern mangelnden Verstand oder Schwerfälligkeit unterstellt. Ist das so schwer zu verstehen???
|

20.06.2007, 22:25
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Es mag ja sein das es im NBV immer noch welche gibt die nur ihre Abteilung spielen wollen aber warum gehen dann die Mitgliederzahlen zurück es müsste doch eine Mitgliederschwämme geben da der NBV noch als einziger den Abteilungssport aufrecht erhält dieses ist aber nicht so. Oder haben wir im NBV den Mitgliederschwund weil wir nicht bis zur unteren Liga Kombi spielen ???
|

20.06.2007, 22:40
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Lieber Uwe,
man sollte immer genau lesen bevor man jemandem "nicht verstehen wollen" unterstellt.
An anderer Stelle habe ich bereits darauf hin gewiesen, dass ich der Meinung bin, das der Abteilungsspielbetrieb sich sinnvoller Weise auf die unterste Liga beschränken sollte.
Das was Du weiterhin bemängelst, bezog sich ausschließlich auf den alten Abteilungsvorstand der Abt.1, der sich wahrlich nicht durch besondere Vorlieben in Richtung auf einen Kombispielbetrieb ausgezeichnet hat.
Was in anderen Landesverbänden seit langer Zeit zur Normalität geworden ist, soll in NRW so schwierig sein?
Ich kann es nicht glauben. Ich nenne so etwas auch weiterhin, ganz zurückhaltend, unflexiebel.
In diesem Sinne weiterhin "Gut Schlag"
|

21.06.2007, 07:46
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 1.828
|
|
Kombi auf anderem NIVEAU
Hallo!!! Ich würde auch gerne ***in einer nicht ganz so spielstarken Liga*** Kombi spielen. Eine Kombiliga für Wenigtrainierer und oder nicht ganz so talentierte Spieler quasi!!!
In den jetzigen Kombiligen müsste man wohl sehr viel Trainieren um mithalten zu können. Zumindest war das vor ein paar Jahren noch so.
Warum nicht einfach mal versuchen eine Kombiliga weiter unter zu integrieren, anstatt den Kombispielbetrieb von oben nach unten zu verlagern.
Einfach mal eine Kombikreis/bezirks/landesliga anbieten und gucken, wer bereit wäre. Vielleicht schreckt viele auch das *hohe Niveau* in den jetzigen Kombiligen ab?
Realistisch gesehen glaube ich, dass wir von einem einzig großen Kombispielbetrieb Lichtjahre entfernt sind.
|

21.06.2007, 10:08
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Richtig. Diese Abfrage gab es ja bereits mal. Damals entstand die damalige Kombi-Verbandsliga, deren Sieger am ETRL teilnehmen durfte. Die Akzeptanz der einzelnen Vereine war damals nicht so groß.
Mittlerweile dürfte sich das Bild ein wenig geändert haben, so dass eine erneute Abfrage bei den Vereinen nicht uninteressant wäre.
Mit ein wenig Engagement pro Kombi könnte man auch den einzelnen Vereinen bzw. deren Mitgliederversammlungen die Pros und Contras vor Ort erläutern.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

21.06.2007, 18:32
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: 17373 Ueckermünde M-V
Beiträge: 816
|
|
OUTFIT " Piependeckel"
also mal abgesehen vom Thema, früher hast <DU> mir besser auf dem Foto gefallen. GRINS.
|

21.06.2007, 20:01
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 1.828
|
|
Zitat:
Zitat von awhw
also mal abgesehen vom Thema, früher hast <DU> mir besser auf dem Foto gefallen. GRINS.
|
Ich fand mich schon fast zu hübsch. Du glaubst ja gar nicht, wie viele PNs und Mails man wegen so nem Bild bekommt. Ich konnte mich vor Verehrern kaum retten.
Deshalb die Bildänderung. Ist doch viel seriöser, oder?
|

22.06.2007, 15:43
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Rolf Lenk schrieb: "Lieber Uwe,
man sollte immer genau lesen bevor man jemandem "nicht verstehen wollen" unterstellt.
An anderer Stelle habe ich bereits darauf hin gewiesen, dass ich der Meinung bin, das der Abteilungsspielbetrieb sich sinnvoller Weise auf die unterste Liga beschränken sollte.
Das was Du weiterhin bemängelst, bezog sich ausschließlich auf den alten Abteilungsvorstand der Abt.1, der sich wahrlich nicht durch besondere Vorlieben in Richtung auf einen Kombispielbetrieb ausgezeichnet hat.
Was in anderen Landesverbänden seit langer Zeit zur Normalität geworden ist, soll in NRW so schwierig sein?
Ich kann es nicht glauben. Ich nenne so etwas auch weiterhin, ganz zurückhaltend, unflexiebel.
In diesem Sinne weiterhin "Gut Schlag"
Lieber Rolf,
damit wir uns nicht mißverstehen: Ich kann Deinen Standpunkt gut nachvollziehen.Auch wenn ich mich möglicherweise etwas schroff ausgedrückt habe, wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass es zu dem Kombispielbetrieb auch andere Meinungen gibt, die man aber gleichwohl respektvoll akzeptieren sollte.
Ich glaube im Übrigen nicht, dass es sinnvoll ist, den Abteilungsspielbetrieb auf unterster Ebene beizubehalten, wenn man sich grundsätzlich für den Kombispielbetrieb entscheiden sollte. Was soll das bringen? Abgesehen davon würde sich auch die Frage nach der Existenzberechtigung der Abteilung 1 des NBV stellen. Sollte der Verband dann nur für die Durchführung der Meisterschaft in der Kreisliga aufrecht erhalten bleiben?
Was andere Landesverbände machen oder nicht, ist meines Erachtens unerheblich. Wie ich schon erwähnte, wäre es durchaus denkbar, dass der NBV nur deshalb (noch) soviele Mitglieder hat, weil er den Spielern Alternativen ermöglicht. Vielleicht wäre es sinnvoll, einmal eine Befragung hierzu durchzuführen.
Und schließlich zu der Argumentation von Pommes: Kein ambitionierter Jugendlicher läßt sich heutzutage mehr von einem Verein in seiner Förderung ausbremsen, er wechselt einfach zu dem Verein, in dem er sich am besten aufgehoben fühlt. Das haben wir bei uns mit Tobias Ramcke erlebt, der völlig zu Recht nach Wanne-Eickel wechselte, weil der Verein ihm für seine sportliche Zukunft mehr bieten konnte, als wir. Hierbei muss man auch die Interessen des Vereins insgesamt sehen: Wenn sich die Mehrheit in einem Verein gegen den Kombispielbetrieb entscheidet, dann muss ich das respektieren und kann nicht die Existenz des Vereins durch Austritte gefährden, nur um Jugendliche im Kombispielbetrieb zu fördern.
|

22.06.2007, 16:56
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Eines habe ich noch vergessen: Ich wünsche Dir selbstverständlich auch "Gut Schlag" für das kommende Wochenende und das Du alle Deine Ziele erreichst, die Du Dir gesteckt hast.
In diesem Sinne,
Uwe
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.
|