Zitat:
Zitat von Michelino
Übrigens bin ich überzeugt, dass Veh und Heldt nur im Tandem funktionieren - und das auch nur dann, wenn der Clubvorstand keinerlei Fußball-Sachverstand hat.
(...) Ich aber weissage euch: Werden die beiden getrennt, mutieren sie wieder ins Mittelmaß.
|
Eine sehr provokative These, die du hier vertrittst...

!? Ich zweifel das jetzt noch nicht einmal an.
Aber : Ich behaupte, dass dem Stuttgarter Erfolg 2007 eine Verkettung widriger Umstände vorangegangen ist !
Ich bin Schalkefan bis in die tiefste Pore - aber ich bin nicht so vermessen (...blöd...?) zu meinen, dass mit der Vizemeisterschaft ein Beweis für ein
"internationales sportliches Niveau" erbracht wurde. Gleiches gilt (...auf Basis der letzten
** =plural } BULI-Saison...) auch für Stuttgart; Bremen und München.
Nennen wir das Kind doch einfach mal beim Namen: der deutsche Fussball ist nur noch
zweitklassig.
Das (...überraschend...!) relativ gute Abschneiden unser Nationalmannschaft bei der WM im eigenen Land sollte uns nicht blenden - es hapert an der Nachwuchsarbeit. BULI-Teams wie Bayern München oder Werder Bremen leisten sehr gute Arbeit im Jugendbereich !?
Auch meine Schalker; Dortmund; Leverkusen; Wattenscheid (!) und Bochum arbeiten gut.
Aber dann geschieht folgendes: ein Talent wie z.B. Podolski entfaltet sich beim 1.FC Köln - ein begnadeter Stürmer vor dem Herrn – in Köln von den Fans „vergöttert“. Die (...Raila möge es mir bitte verzeihen...) „großen Vereine“ werden aufmerksam und locken den Spieler mit besseren Verträgen zu den angeblichen TOP-Vereinen.
Dort setzt man ihn (wie im o.g. Beispiel belegt) aber erst einmal auf die Ersatzbank – er wird quasi „zwischengeparkt“.
Ohne kontinuierlichen Einsatz kann sich ein Spieler aber nicht behaupten; er entwickelt sich nicht weiter und sein Talent verkümmert.
Unser Land hat immerhin achtzig Millionen Einwohner und Fußball ist unsere Sportart NUMMER EINS.
Versucht mir bitte nicht einzureden, dass wir
nicht genug junge & fähige Talente haben !?
Dieser faule Apfel hat den bösen Wurm an einer ganz, ganz anderen Stelle...