Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Sabbeln & Co > Dies & Das

Dies & Das Hier kann über aktuelle Ereignisse diskutiert werden oder über Dinge, die ansonsten interessieren. Jeder kann Diskussionen eröffnen oder sich daran beteiligen. Privatgespräche bitte ausschließlich im 'Stammtisch' führen.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2007, 16:02
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Standard ...nun mal zu etwas völlig anderem...

Beim "Frank-Zander-Googeln" bin ich aber auf etwas überraschendes gestossen :

Der amerikanische Nachrichtensender CNN hat zu seiner (...und wie zu vermuten sein könnte, auch zu der seiner Zuschauer...) Verwunderung feststellen müssen; dass die "Krauts" (= Deutschen) durchaus lernfähig sind !!!

Nachdem die Deutschen dem Scheinasylanten "BRUNO" (= Neger-Bär) in Süddeutschland gezeigt haben, wie wir hierzulande mit illegalen Grenzüberschreitern umzugehen gedenken; zeigen wir Deutschen (= "Krauts") welch´ Mitgefühl wir im Stande sind zu zeigen; wenn ein arisches ...äääh.... arktisches ...ups!... - na ja, jedenfalls ein mutterloses weisses Bärenkind durch unsere Hauptstadt irrt.

*guckst du hier ----> *anklick!*


....und auch ----> *hier!*
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"

Geändert von Crunchy Frog (15.07.2007 um 16:09 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.07.2007, 20:37
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Daumen hoch Gute Musik überdauert die Zeit...

...und es ist lediglich eine Frage der Zeit, bis man sie wieder neu entdeckt.
Aber dann hat die „gute Musik“ dummerweise wohlmöglich ein klitzekleines Problem... ?

Entweder bedient sich eine „junge untalentierte Hupfdohle“ Dank der Eingebung ihres Promoters dieser Musik und mutiert darüber zum „Handy-Klingelton-des-Monats“, oder ein Liebhaber (Fan, etc.) versucht sie neu im Sinne des Songwriters zu interpretieren.

Bei den RIGHTEOUS BROTHERS dürften allerdings beide an ihre Grenzen stoßen...?
Diese Musik kann man einfach nicht neu erfinden oder interpretieren – den Kreis kann man ja auch nicht mal so eben „perfekter“ darstellen ? Das zweite Stück ist eine „Wiederholung“ – ich habe es (glaube ich zumindest) hier schon einmal vorgestellt. Sollte ein Mann um die Gunst einer Frau buhlen, dann kann er sich mittels beider Lieder harte Umwege ersparen.

Das erste Lied ist unter uns erfahrenen Knusperfröschen ein sogenannter Selbstläufer ! Relativ junge Menschen irretiert dieses Lied (= Erfahrungswerte !) - besser: dessen Geschwindigkeit !? Falls dieser Vergleich erlaubt ist, singen die Interpreten dieses Stück mit "angezogener Handbremse" ! Es zählt das Resultat - nicht die (erzwungene ?) Geschwindigkeit.

Das zweite Lied fasziniert euer Mädel zunächst nur, aber der Gesang ab Minute ZWEI lässt die Mädels in ihre Elemente zerfließen ! Sie werden eure stinkigen Socken und die achtlos in die Ecke geworfene Unterwäsche einfach vergessen und euch mit einem „lecker Abendessen“ verwöhnen – kein Spaß, in echt...!

1. Unchained Melody
2. You´ve lost that lovin´ feeling


( *einfach beide links mal anklick* ! )
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"

Geändert von Crunchy Frog (15.07.2007 um 20:49 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.07.2007, 21:20
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Cool ...wegen dieses "Geschwindigkeit-Dingens"...

Ich biete euch (...wenn ihr einen Pulsmesser zur Verfügung haben solltet...) mal ein kleines Experiment an.

1. Messt euren momentanen Ruhepuls
2. Klickt meinen "link" an und hört euch erst einmal möglichst mit geschlossenen Augen und konzentriert das Lied an.
3. Jetzt messt euren Puls noch einmal... -

(...der Puls ist wesent lich höher ? Och ? Da sich die meisten von uns als völlig "unmanipulierbar" ansehen, wünsche ich euch niemals dieses Lied konzentriert auf der Autobahn zu hören. Es könnte euer <letztes Lied> sein... ...)

Anne Clark- OUR DARKNESS ( <--- *anklick!* )
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2007, 22:04
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Cool ...klatschisch...

Gut: Modest Mussorgsky: Night on Bald Mountain (“Eine Nacht auf dem kahlen Berge”)

besser: George Bizet - L'Arlesienne Suite No.1 ..... japanische Sesamstrassen-Version ---> *anklick!*

Am besten: Ludwig van Beethoven **~ 32 Minuten} (Pastorale) (ICH LIEBE DIESES STÜCK !)

Überirdisch: Mozart – „Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"

Geändert von Crunchy Frog (17.07.2007 um 13:51 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.07.2007, 22:19
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Standard ...die alte Frage...?!

Liest hier wer mit oder führe ich Selbstgespräche ? / Theoretisch wär´s mir egal...
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.07.2007, 22:57
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Blinzeln Heute ist SF-Nacht ! Und das "S" steht nicht für SADO...

...hier ein paar links auf die erste-SF-Serie (...lange bevor Raumschiff Enterprise...) aus Deutschland.
hier
und hier
und sowieso
aber
ungut
Start

...äääähhhh.... alles mal *anklick!*...
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.07.2007, 23:04
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

@ crunchy

nach wie vor lese ich mit und klicke an und stelle fest, das ich alles kenne und
auch für gut befinde (codo vielleicht mal ausgenommen).
anne clark nach (was weiss ich) 20 jahren mal wieder zu hören.........
das video war aus formel eins , oder....

eine der besten " you've lost that lovin'feeling " interpretationen gab es in Top gun, auch
wenn der film ansonsten nicht so dolle war.

gruss, lessi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.07.2007, 14:13
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Blinzeln ...extra für lessi... - was hanseatisches !

ACHIM REICHEL - Herr von Ribbek auf Ribbek im Harvelland (<--*anklick!*)

Herr von Ribbek auf Ribbek im Havelland,
ein Birnbaum in seinem Garten stand,
und kam die goldene Herbsteszeit
und die Birnen leuchteten weit und breit,
da stopfte, wenn’s Mittag vom Turme scholl,
der von Ribbek sich beide Taschen voll,
und kam in Pantinen ein Jung daher,
So rief er „Junge, wiste ‚ne Beer?“
Und kam ein Mädel, so rief er:
„Lütt Dirn, kumm mal röwer, ick hebb ‚ne Birn.“
So ging es viele Jahre, bis lobesam,
der von Ribbek auf Ribbek zu Sterben kam.
Er fühlte sein Ende. ´s war Herbsteszeit.
Wieder lachten die Birnen Weit und breit;
Da sagte von Ribbek: „Ich scheide nun ab.
Legt mir eine Birne mit ins Grab.“
Und drei Tage drauf, aus dem Doppeldachhaus,
trugen von Ribbek sie hinaus,
alle Bauern und Büdner mit Feiergesicht
sangen „Jesus meine Zuversicht“,
und die Kinder klagten, das herze schwer:
„He is dod nu. Wer gibt und nu ‘ne Beer?”
So klagten die Kinder: Das war nicht recht,
ach, sie kannten den alten Ribbek schlecht;
der neue freilich, der knausert und spart,
hält Park und Birnbaum strenge verwahrt.
Aber der alte, vorahnend schon
Und voll Mißtraun gegen den eigenen Sohn,
der wusste genau, was damals er tat,
als um eine Birne ins Grab er bat,
und im dritten Jahr aus dem stillen Haus
ein Birnbaumsprössling sprosst heraus.
Und die Jahre gehen wohl Auf und ab,
längst wölbt sich ein Birnbaum über dem Grab,
und in der goldenen Herbsteszeit
leuchtet’s wieder weit und breit.
Und kommt ein Jung Übern Kirchhof her,
so flüstert’s im Baume: „Wiste ‚ne Beer?“
und kommt ein Mädel, so flüstert’s: „Lütt Dirn,
kumm man röwer, ick gew di ‚ne Birn.“
So spendet Segen noch immer die Hand
des von Ribbek auf Ribbek Im Havelland.
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware