 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |

07.08.2007, 20:22
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Ein aktiver Spieler bleibt ein aktiver Spieler, denn er hat ja weiterhin einen Spielerpass. Die Sperre gilt somit für alle Turniere.
|
Das ist vollkommen richtig wir haben einen ähnlichen Fall und auf Nachfrage erhielten wir vom DMV-Sportwart folgende Antwort:
Ich zitiere
Nein, darf er nicht, denn er ist ja weiterhin aktiver Spieler des DMV und unterliegt insoweit ja auch der Sperre.
Mit sportlichen Grüßen
Günter Schwarz
Ich denke damit kann man den Thread schließen denn alles andere führt nur zu Verwirrungen die Sachlage ist schließlich klar und auch " in unserem Fall " von offizieller Seite erläutert.
|

07.08.2007, 20:42
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Zitat:
Zitat von goligolem
Das ist vollkommen richtig wir haben einen ähnlichen Fall und auf Nachfrage erhielten wir vom DMV-Sportwart folgende Antwort:
Ich zitiere
Nein, darf er nicht, denn er ist ja weiterhin aktiver Spieler des DMV und unterliegt insoweit ja auch der Sperre.
Mit sportlichen Grüßen
Günter Schwarz
Ich denke damit kann man den Thread schließen denn alles andere führt nur zu Verwirrungen die Sachlage ist schließlich klar und auch " in unserem Fall " von offizieller Seite erläutert.
|
kleine Bemerkung am Rande:
Bärliner ist Günter Schwarz und Günter ist Berliner........
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

07.08.2007, 22:14
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Zitat:
Zitat von Landei
kleine Bemerkung am Rande:
Bärliner ist Günter Schwarz und Günter ist Berliner........
|
Na gut war mir bis jetzt nicht bekannt, doppelt gemoppelt hält also besser.
S.... Pseudonyme !!!!!
|

08.08.2007, 05:36
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Mist - jetzt ist meine Identität doch aufgedeckt worden....... 
|

08.08.2007, 17:13
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: 17373 Ueckermünde M-V
Beiträge: 816
|
|
Verwirrungen - oder lieber Klarheit in allen Situationen??
thread............schließen denn alles andere führt nur zu Verwirrungen .................
@ GOLIGOLEM
Wenn Verbandsregeln "Verwirrungen" wirklich zulassen, bitte warum nicht daran arbeiten?
|

08.08.2007, 22:30
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Zitat:
Zitat von awhw
thread............schließen denn alles andere führt nur zu Verwirrungen .................
@ GOLIGOLEM
Wenn Verbandsregeln "Verwirrungen" wirklich zulassen, bitte warum nicht daran arbeiten?
|
Wenn es Unklarheiten geben würde hast du Recht sowas sollte diskutiert werden aber hier ist der Fall doch eindeutig ein gesperrter Spieler möchte an einem Welcome-Turnier teilnehmen und dieses geht nicht.
|

09.08.2007, 06:34
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Beiträge: 152
|
|
Zitat:
Zitat von goligolem
Wenn es Unklarheiten geben würde hast du Recht sowas sollte diskutiert werden aber hier ist der Fall doch eindeutig ein gesperrter Spieler möchte an einem Welcome-Turnier teilnehmen und dieses geht nicht.
|
In diesem Fall mag das so stimmen. Aber was ist mit dem Fall, ein Spieler kündigt ohne Wechsel bei seinem alten Verein nur um sich 3 Monate später bei seinem neuen Verein neu anzumelden? Sperre?
mico
__________________
Carpe onmia!
|

09.08.2007, 09:52
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Natürlich hat mico mit seiner Aussage Recht. Eine Sperre kann nur für einen Spieler wirksam sein, der auch beim Verband als Aktiver gemeldet ist. Möchte man diese umgehen, weil einem die vielen WelcomeCup-Turniere so wichtig sind, kann man dies durch eine spätere Anmeldung durch den neuen Verein tun.
Aber mit dieser Lücke im Gesetz kann ich jederzeit leben. Ich bin ein großer Verfechter für einfache und klare Regeln, die man für den 1000. Fall, der damit nicht erfasst ist, entweder auslegen muss oder eben akzeptieren muss, dass man sich auch daran vorbei mogeln kann. So lange es wie im vorliegenden Fall lediglich um die Teilnahme an den Spaßturnieren, die die WelcomeCup-Turniere ja in erster Linie sein sollen, geht, habe ich damit kein Problem.
Widersprechen muss ich allerdings Herbert, wenn er meint, dass mit der Sperre verhindert wird, einen Spieler bei der Stange zu halten. Ja warum um Gottes Willen musste Kay denn jetzt wechseln? Er hätte doch jederzeit bis zur sperrefreien Wechselfrist warten können und wäre bis dahin für seinen alten Verein bei jedem Turnier spielberechtigt gewesen.
Bei einigen anderen, die jetzt in der Sperreliste auftauchen, war die Situation bekanntermaßen eine etwas andere....
|

10.08.2007, 05:34
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: 17373 Ueckermünde M-V
Beiträge: 816
|
|
WELCOME Nur Spassturniere?
< Möchte man diese umgehen, weil einem die vielen WelcomeCup-Turniere so wichtig sind>
<So lange es wie im vorliegenden Fall lediglich um die Teilnahme an den Spaßturnieren, die die WelcomeCup-Turniere ja in erster Linie sein sollen>
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++++
Was den "Fall" Kay angeht muß ich leider eingestehen, dass das Wechseldrama durch seine eigene "Schlampereien" seit Oktober 2006 geht. Wir wollten schon die Sperrfrist umgehen!
Soweit nur zur abschließenden Klärung des speziellen Falls K.W.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++
Für einen Mini-Verein wie unseren, der dazu noch der einzige in einem ganzen Bundesland ist, haben Welcome-Turniere, so sie denn auch den Charakter eines offiziellen DMV-Turniers haben, eine andere Wertigkeit als für "EUCH" im Bundes(Liga)maßstab.
Wenn wir nämlich mit einer oder gar zwei gem. 4er Mannschaften irgendwo antreten, machen wir Werbung für unseren Verein und die Region. Und das geht eben nach unserer Auffassung weit über den "Spass" hinaus.
@Günter
Soweit ich mich erinnere, gab es schon viele Berliner Aktive, die nach guten Ergebnissen bei unseren TEAM-CUP's seit 1997 gestrebt haben - nur aus Spass?
Sorry- wieder eine meiner rhetorischen Fragen. Aus unserer Sicht wäre der spezielle Fall in diesem Forum abschließend behandelt
|

10.08.2007, 06:03
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von awhw
Soweit ich mich erinnere, gab es schon viele Berliner Aktive, die nach guten Ergebnissen bei unseren TEAM-CUP's seit 1997 gestrebt haben - nur aus Spass?
|
Ist zwar ein völig anderes Thema, aber trotzdem eine Antwort:
Für mich sind Spaß am Minigolf und Streben nach guten Ergebnisse nichts, was sich gegenseitig ausschließt. Deshalb kann ich jederzeit versuchen, mein Bestes zu geben, obwohl ein Turnier für mich nicht die gleiche Wertigkeit hat wie eine DM, ein Ligaspieltag usw..
Aber ich kann auch die Spieler verstehen, denen es bei einem Turnier mehr um das Drumherum als um das eigene Ergebnis geht, und für die ist die Kategorie WelcomeCup in erster Linie gedacht.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.
|