 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |

08.08.2007, 13:11
|
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 57
|
|
Solange der Spieler den Status eines Aktiven hat, gilt die Sperre - da hat der DMV-Sportwart recht.
Was ist aber, wenn der neue Verein (BGSC Stettiner Haff*) den Antrag auf Spielberechtigung wieder zurückzieht und erst wieder am Ende der Sperrzeit (24.10.07*) stellt? (*Siehe: http://www.minigolfsport.de/download/spielsperren.pdf). Dann kann der Spieler wenigstens an Wellcum-Cup-Turnieren teilnehmen.
|

08.08.2007, 17:07
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: 17373 Ueckermünde M-V
Beiträge: 816
|
|
Spielersperre usw.
Nun kommt "Leben" in den thread, was wohl z.T. eventuell sogar befürchtet war? Also bitte weiter Eure Erfahrungen bzw. Meinungen mitteilen. Letztlich können wir alle nur daraus lernen.! Was aber nicht bedeutet, dass es gegen Verbandsinteressen geht, wohl aber auch um Möglichkeiten Leute -hier Spieler- bei der s.g. Stange und somit im Verein zu halten. Danke Ellen........
|

08.08.2007, 21:58
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Zitat:
Zitat von ellen suhrbier
Solange der Spieler den Status eines Aktiven hat, gilt die Sperre - da hat der DMV-Sportwart recht.
Was ist aber, wenn der neue Verein (BGSC Stettiner Haff*) den Antrag auf Spielberechtigung wieder zurückzieht und erst wieder am Ende der Sperrzeit (24.10.07*) stellt? (*Siehe: http://www.minigolfsport.de/download/spielsperren.pdf). Dann kann der Spieler wenigstens an Wellcum-Cup-Turnieren teilnehmen.
|
Das ändert doch nichts an der Tatsache das der Spieler X vom DMV bis zum Datum Y gesperrt ist, in dieser Zeit darf er an keinem offizellen Turnier teilnehmen. Eine Verbandssperre bekommst du außerdem automatisch wenn du nicht in der Zeit vom 01.11 - 28.02. deinen Stammverein wechselst( wenn ein Jahr Pause dazwischen war gilt dieses, glaube ich, nicht dann kannst du ohne Sperre wechseln ). Selbst wenn du keinem Verein angehörst kannst du nicht an jeden Welcome-Turnieren teilnehmen denn Freizeitspieler können auf Grund der Ausschreibung von der Teilnahme ausgeschlossen werden es ist nicht zwingend notwendig diese daran teilnehmen zu lassen.
Geändert von goligolem (08.08.2007 um 23:07 Uhr).
|

09.08.2007, 10:03
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von goligolem
Selbst wenn du keinem Verein angehörst kannst du nicht an jeden Welcome-Turnieren teilnehmen denn Freizeitspieler können auf Grund der Ausschreibung von der Teilnahme ausgeschlossen werden es ist nicht zwingend notwendig diese daran teilnehmen zu lassen.
|
Das stimmt so nicht ganz. Bei einem Welcome Cup-Turnier sind Freizeitspieler grundsätzlich immer zugelassen.
Es gibt aber (leider) einige ganz "pfiffige" Vereine, die ein WelCup-Turnier als Einladungsturnier ausschreiben und dann nicht alle 20 Mio Freizeitspieler persönlich einladen... Dies ist aber ganz sicher nicht im Sinne des Erfinders.
|

09.08.2007, 18:42
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Das stimmt so nicht ganz. Bei einem Welcome Cup-Turnier sind Freizeitspieler grundsätzlich immer zugelassen.
Es gibt aber (leider) einige ganz "pfiffige" Vereine, die ein WelCup-Turnier als Einladungsturnier ausschreiben und dann nicht alle 20 Mio Freizeitspieler persönlich einladen... Dies ist aber ganz sicher nicht im Sinne des Erfinders.
|
Und wieso steht im Handbuch unter S2 7.4
Teilnahmeberechtigung
4. An Welcome Cup-Turnieren (Typ C) kann darüber hinaus jedermann teilnehmen, soweit dies
in der Ausschreibung vorgesehen ist. Eine Vereinsbindung oder ein sonstiger Nachweis der
Zugehörigkeit zum DMV, einem LV oder einem Verein ist nicht erforderlich.
|

10.08.2007, 05:51
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von goligolem
4. An Welcome Cup-Turnieren (Typ C) kann darüber hinaus jedermann teilnehmen, soweit dies
in der Ausschreibung vorgesehen ist.
|
Da müssen wir wohl diesen Satz mal ändern, oder? 
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.
|