 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

13.08.2007, 08:54
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Sport ohne Altersbeschränkung
[quote=ABZ;38574Und dann nimm mal eine Deutsche Meisterschaft, nicht die Bundesliga, und schau Dir an, wie viele ältere Herrschaften da manchmal noch mitspielen, einige vielleicht noch knapp unter 45, aber gut, bald ist es soweit. Es ist abzusehen, dass davon vielleicht auch noch einige in den nächsten Jahren nicht die Kategorie wechseln!
Und diese Leute nehmen dann jüngeren den Platz auf der DM weg. Klar, werden jetzt einige behaupten, dass sie sich ja sportlich qualifiziert haben. Es gibt aber auch immer junge Luete, die noch nicht so lange spielen, deshalb nicht so gut sind, aber Talent haben und von einer Deutschen Meisterschaft eine Menge mitnehmen könnten! [/QUOTE]
Als Kontrapunkt dazu ein ganz brandaktuelles Beispiel: Bei den Kanutinnen war Birgit Fischer mit damals 42 Lenzen bei der letzten Olympiade die absolute deutsche Top-Athletin. Kein/e Journalist/in, der/die Ahnung hat, hätte nach der "alten Frau" gefragt, im Gegenteil, das Alter des Superstars war Teil der erhöhten medialen Aufmerksamkeit der - ansonsten - Randsportart. So topfit bleibt man bei den Kanuten! Gestern habe ich gehört, dass es sie schon wieder juckt, in der Spitze mitzufahren.
In ihrem Sog konnten sich in den letzten Jahren in ihren Booten junge Athletinnen entwickeln, die am gerade vergangenen Wochenende bei der WM in Duisburg die Goldmedaillen nur so abgeräumt haben.
Wer bei uns die DM-Quali nicht schafft, der ist eben noch recht weit von möglichen Einsätzen in internationalen Gefilden entfernt. Ich bin der Überzeugung, dass man im Sport die Ergebnisse nicht durch irgendwelche Altersbeschränkungen in eine gewünschte Richtung manipulieren sollte.
Ich sehe auch nicht ganz ein, was so falsch sein sollte an unserem Image, dass wir ein Sport ohne jede Altersbeschränkung sind.
Im übrigen möchte ich angesichts aufkeimender Verschwörungstheorien nochmals betonen, dass nach dem beantragten WMF-Text auch weiterhin Athleten und Athletinnen im definierten Seniorenalter Titel im Damen- oder Herrenbereich einfahren können. Birgit Fischers sind überall, ob sie nun Uwe Ludwig oder sonstwie heißen.
|

13.08.2007, 09:01
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
|
|
Völlig d'accord, Michael!
Sehe ich auch so, aber mein Beispiel bezog sich ja nicht auf das Toplevel unseres Sportes!
Bei jemandem über 50 wird man nicht vermuten, dass er sich nach 40 Jahren Bahnengolf noch verbessert, spielt in den unteren Gefilden mit, ohne jede Chance und verbaut jüngeren, die Entwicklungspotential haben, aber im Moment noch schlechter sind, eine Chance sich weiterzuentwickeln.
Ich habe 2 Namen als Beispiel genannt, bei denen ich das so sehe, und hätte noch mehr
Uwe, Gaby, Alice gehören auf jeden Fall zur DM in der Damen/Herren-Kategorie, keine Frage und Dein Beispiel mit Birgit Fischer zeigt ja, in wie weit sich andere an so Ausnahmeerscheinungen orientieren und aus deren Schatte ebenfalls Topleistungen bringen.
Und ein Punkt ist auch klar: Minigolf ist Spitzensport für jedes Alter!
Ich sagte ja beirets, dass ich auch gegen eine Zwangsseniorisierung bin.
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.
|