Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Materialempfehlungen

Materialempfehlungen Bälle, Schläger .... wie sind Eure Erfahrungen? Welche Bälle empfehlt Ihr anderen Spielern, oder welche Bälle findet Ihr nicht so dolle? Hier können natürlich auch Fragen zu Bällen und Schlägern gepostet werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.08.2007, 20:02
ralf-38 ralf-38 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 28
Standard ich werde es nie begreifen

Um was geht es euch denn hier ?????
Endweder wollt ihr einen tollen Spielball zum Minigolfen, dann spielt ihn doch einfach immer und immer wieder, so wird er zum Speckling ganz von selbst.
oder ihr wollt irgendwelche Minigolfneulinge in Ebay bescheissen, dann sollen sich alle eure manipulirten Bälle im Koffer auflösen.
Der Mist der hier gepostet wird macht keinen Ball zum Speckling, und wie pinkdiver schreibt, die armen Bälle!

Aber die Irren die in ebay zum 20ten mal einen vollkommen identischen überteuerten 3D Ball kaufen werdet Ihr sicher damit blenden können.
Ich vertraue lieber den Ballhändlern die schon ewig ( solange wie ich ) dabei sind.

Aber macht ruhig was Ihr wollt
Ralf

Geändert von ralf-38 (16.08.2007 um 20:05 Uhr). Grund: egal
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2007, 21:44
susafisch susafisch ist offline
Freak
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
Standard

Zitat:
Zitat von ralf-38 Beitrag anzeigen
Um was geht es euch denn hier ?????
Endweder wollt ihr einen tollen Spielball zum Minigolfen, dann spielt ihn doch einfach immer und immer wieder, so wird er zum Speckling ganz von selbst.
oder ihr wollt irgendwelche Minigolfneulinge in Ebay bescheissen, dann sollen sich alle eure manipulirten Bälle im Koffer auflösen.
Der Mist der hier gepostet wird macht keinen Ball zum Speckling, und wie pinkdiver schreibt, die armen Bälle!

Aber die Irren die in ebay zum 20ten mal einen vollkommen identischen überteuerten 3D Ball kaufen werdet Ihr sicher damit blenden können.
Ich vertraue lieber den Ballhändlern die schon ewig ( solange wie ich ) dabei sind.

Aber macht ruhig was Ihr wollt
Ralf

Ich bescheisse keinen bei ebay weil ich keine Bälle verkaufe. Und wenn ich den Ball mit etwas Graphit einreibe mache ich das um ihn ein wenig schneller glatt zu bekommen. Das speckige kommt dann auch bei meinen Bällen vom spielen.
__________________
Die Menschen könnten sich viel Neid ersparen, wenn sie wüßten wie es den anderen wirklich geht
http://mgc-porz.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.08.2007, 09:49
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von susafisch Beitrag anzeigen
Ich bescheisse keinen bei ebay weil ich keine Bälle verkaufe. Und wenn ich den Ball mit etwas Graphit einreibe mache ich das um ihn ein wenig schneller glatt zu bekommen. Das speckige kommt dann auch bei meinen Bällen vom spielen.
Mit Graphit wird der Ball nicht dauerhaft glatt, Du setzt nur die Poren zu und der Ball wird extrem rutschig, daß er kauf noch noch vernünftig spielen ist, beim ersten Schlag auf regennasser Piste ist dann alles ab und der Ball klemmt ohne Ende, da kommt keine Freude auf, zumal Du Dir im Täschchen alle anderen Bälle auch schwarz machst. Das ist die "polnische Methode ", die aber auch von anderen Landsleuten angewandt wird.

Was hilft wirklich?
Am besten speckig spielen. Man darf vorallem einen speckigen Ball nicht mit einer speckigen Jacke vergleichen, die vor Lauter Körperfett steht. Die speckige Oberfläche eines Balles ist grob gesagt durch UV Strahlen Einfluß, Wärme, Staub und natürlich auch Fett von den Fingern verwittertes (bzw. verändertes Gummi). Man kann diesen Vorgang etwas beschleunigen in dem man den Ball erst mal richtig glatt schleift (min. 1000er Naßschleifpapier) etwas mit Talkum (sehr sehr wenig) abreiben, besser ist Bornitrid und auf die Fensterbank in die Sonne legen, dann wird die Oberfläche sehr schnell glatt und dann nur noch spielen.

HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.08.2007, 11:56
susafisch susafisch ist offline
Freak
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Mit Graphit wird der Ball nicht dauerhaft glatt, Du setzt nur die Poren zu und der Ball wird extrem rutschig, daß er kauf noch noch vernünftig spielen ist, beim ersten Schlag auf regennasser Piste ist dann alles ab und der Ball klemmt ohne Ende, da kommt keine Freude auf, zumal Du Dir im Täschchen alle anderen Bälle auch schwarz machst. Das ist die "polnische Methode ", die aber auch von anderen Landsleuten angewandt wird.

Was hilft wirklich?
Am besten speckig spielen. Man darf vorallem einen speckigen Ball nicht mit einer speckigen Jacke vergleichen, die vor Lauter Körperfett steht. Die speckige Oberfläche eines Balles ist grob gesagt durch UV Strahlen Einfluß, Wärme, Staub und natürlich auch Fett von den Fingern verwittertes (bzw. verändertes Gummi). Man kann diesen Vorgang etwas beschleunigen in dem man den Ball erst mal richtig glatt schleift (min. 1000er Naßschleifpapier) etwas mit Talkum (sehr sehr wenig) abreiben, besser ist Bornitrid und auf die Fensterbank in die Sonne legen, dann wird die Oberfläche sehr schnell glatt und dann nur noch spielen.

HDC
Das mit dem Graphit mache ich auch nur ganz wenig und reibe den Ball auch dann richtig ab. Halt genau wie du schrebst um die Poren zu schließen. Ansonsten spiele ich auch meine Bälle glatt. Das mit dem feinem Schmiergelpapier und in die Sonne legen habe ich auch schon gemacht.

Den ich spiele ja nicht erst seit gestern.habe als Schülerin in Solingen begonnen. Ist schon ein bisschen länger.

susafisch
__________________
Die Menschen könnten sich viel Neid ersparen, wenn sie wüßten wie es den anderen wirklich geht
http://mgc-porz.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware