 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

02.01.2007, 19:13
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 206
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Jaja, es ist ja sooo viel einfach über die bösen Ballproduzenten zu meckern, an statt vorher mal einfach zu recherchieren. Eigentlich alle haben auf ihren Internetseiten auch eine Neuheitenrubrik ( 3D, Ruff, Reisinger, mg, SV Golf), man muß nur einfach mal hingucken, es ist sogar nirgends wirklich versteckt. Im übrigens gibt es auch noch Czerweks Bälleseite.
|
Ok, Du hast vollkommen Recht.
Ich habe ins blaue hinein geschrieben.
Hatte zum Beispiel auf die neue Reisinger-Seite noch nicht geguckt (wobei es hier einfacher wäre, die Daten der Bälle ständen direkt dabei und man müsste nicht jeden Ball einzeln anklicken).
Vielleicht war das ja wenigstens dafür gut, auch andere mehr zu informieren, weil Bälle, die nicht von 3D sind doch oft bei vielen unbekannt bleiben (oder siehst Du das anders?).
Insofern könnte die Informationspolitik auch besser sein, obwohl man an die Daten dran kommt (Die Hersteller sind nicht böse  ).
Anders ist das ja eher bei 3D-Sonderbällen.
Verstehe immer noch nicht, warum die Daten von 3D nicht bekannt gegeben werden.
Aber durch den Vertrieb der meisten 3D(-Sonder)-Bälle auch übers Forum bekommt man die Neuigkeiten halt quasi frei Haus und braucht die Hersteller-Seite praktisch kaum noch.
Die Auftragsbälle von Reisinger stehen aber z.B. glaube ich nicht auf der Homepage.
Zumindest hab ich den Eindruck.
Das sollte aber auch nicht die Kernaussage von meinem obigen Post sein.
Hier geht's ja auch eigentlich um ein anderes Thema.
|

03.01.2007, 14:19
|
 |
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
|
|
Verstehe das Problem nicht wirklich! Wer zwingt Euch die Bälle zu kaufen. Ich denke, dass ein größeres Angebot letztendlich den Markt zu verbessern kann. Durch die Vielfalt an Bällen ist man doch kaum gezwungen einen bestimmten Ball zu besitzen.
|

03.01.2007, 15:32
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Daniel Christ
Verstehe das Problem nicht wirklich! Wer zwingt Euch die Bälle zu kaufen. Ich denke, dass ein größeres Angebot letztendlich den Markt zu verbessern kann. Durch die Vielfalt an Bällen ist man doch kaum gezwungen einen bestimmten Ball zu besitzen.
|
Was haben zig gleiche Bälle mit Vielfalt zu tun ? Ich denke gar nichts.
Gerade 3D erfüllt doch jedem den Wunsch, einen Sonderball XY herauszubringen. Das bringt Umsatz. Oder glaubst Du, daß die einen Gedanken daran verschwenden, ob der Markt das verträgt, oder ob es gut für den Sport ist ?
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

03.01.2007, 15:56
|
 |
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
|
|
@ raila,
das Herausbringen der Bälle bringt gar keinen Umsatz. Dieser wird erst durch den Verkauf erzielt. Ich sage es noch einmal ganz deutlich: Es wird keiner gezwungen einen Ball zu kaufen!!!
Ein Überangebot ist doch immer für den Nachfragenden ( in diesem Fall der Ballkäufer ) gut.
|

03.01.2007, 22:48
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 206
|
|
Zitat:
Zitat von Daniel Christ
@ raila,
das Herausbringen der Bälle bringt gar keinen Umsatz. Dieser wird erst durch den Verkauf erzielt. Ich sage es noch einmal ganz deutlich: Es wird keiner gezwungen einen Ball zu kaufen!!!
Ein Überangebot ist doch immer für den Nachfragenden ( in diesem Fall der Ballkäufer ) gut.
|
Bin völlig Daniels Meinung.
Warum kaufe ich denn einen Ball?
Doch hoffentlich (meistens), weil ich so einen Ball noch nicht habe (und ich meine nicht das Bild) und ich glaube, daß der Ball von seinen Eigenschaften her gut für ne Bahn ist.
Die Eigenschaften erkennt man erstmal grob nach den Balldaten, die man entweder (im Besten Fall) durchs Internet, Kataloge oder den Ballhändler seiner Wahl erfährt, oder falls nicht (annähernd) bekannt, durch eigenes in die Hand nehmen (ungefähre Härte, Gewicht) und Springen lassen (dafür braucht man allerdings schon einiges an Erfahrung).
Die Ballflut ungefähr zu überblicken ist zugegebenermaßen schwer und recht zeitaufwendig, aber wenn man sein Material recht gut kennt (was man, denke ich, sollte, wenn man den Sport ernst nimmt), wird man erkennen, wann ein Ball noch ins Sortiment passen könnte und wann ich so einen Ball schon (grob) habe.
Für Anfänger (auch nach 2-3 Jahren Spielzeit sind die meisten das eher noch; ging mir auch so) und Leute, die keine Zeit oder Lust haben, sich groß mit den Bällen zu beschäftigen, ist es zugegebenermaßen nahezu unmöglich, zu erkennnen, welcher Ball sich wirklich lohnt, aber die können meist Vereinskameraden fragen, die sich besser auskennen (lief früher, als es weniger Bälle gab, doch eigentlich auch schon so, oder?) und sollten das auch tun.
Für diese Spieler ist die Bälleflut vielleicht nicht so gut, weil sie sich bei anderen Spielern weniger an den gespielten Bällen orientieren können etc., darum muss sich im Verein vielleicht mehr als früher um diese Leute gekümmert werden (Bälle leihen, Kaufberatung ...).
Dafür können auch diese bei Ambitionen Topbälle für die jeweilige Bahn zum Normalpreis bekommen.
|

04.01.2007, 07:12
|
 |
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
|
|
@ all,
ich behaupte so gar, dass es durch diese Ballflut möglich geworden ist viele gute Bälle unter Normalpreis zu bekommen ( ebay ).
|

03.01.2007, 17:42
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Was haben zig gleiche Bälle mit Vielfalt zu tun ? Ich denke gar nichts.
Gerade 3D erfüllt doch jedem den Wunsch, einen Sonderball XY herauszubringen.
|
Dann liegt es aber doch nicht an 3D, dass Dopplungen entstehen, sondern an den Auftraggebern. Offensichtlich scheint ein Interesse an "ähnlichem" statt "völlig neuem" Material (gibt's da überhaupt noch Lücken?) zu geben. So scheinen manche immer noch den Traum vom perfekten Weinheim-Nachbau zu träumen und da die Serien meist auch relativ schnell weggehen, haben viele Interesse daran, ähnliches wieder verfügbar zu machen. Aber viele (aber meist die Alteingesessenen, vielleicht diese sogar mehr als Neueinsteiger) mißverstehen die Alternativen und stellen sich da einen Zwang vor.
|

03.01.2007, 18:15
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: 46485 wesel
Beiträge: 1.932
|
|
Ist völlig Richtig denn es gibt viele die möchten eine Kopie des Balles xy oder geben gesuchte Bälle zum Kopieren bei 3D ab
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.
|