 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |

29.09.2007, 12:04
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
@Bärliner Da du ja immer von einer Vereinfachung und einer Anpassung der Regeln redest: Was hälst du eigentlich von der Hilfslinie beim Mittelhügel Filz? diese imaginäre Linie am Ende des Abschlagblechs bedeutet nämlich nix anderes wie unsere Behauptung von Ende des Spielfeldes.
In den Regeln heißt es hier: Der Ball befindet sich nach einem Schlag immer im Spiel es sei denn er ist hinter die Hilfslinie zurück gelaufen.
Wäre ja auch sonst unlogisch da das Abschlagsblech im Falle Filzbahnen einen wie auch immer gearteten Lauf verfälschen würde.
Aber was für das eine System recht ist müßte dann auch für das andere gelten, vor allem wenn ich daran denke das manche Abschläge auf beton dank Publikum so aussehen wie eine Mondlandschaft.
Also rein gedanklich müßte diese "Hilfslinie" ja auch dort existieren
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

16.10.2007, 17:04
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 295
|
|
Am Wochenende war doch die Sportwartevollversammlung. Gibt es denn zu dem Thema irgendwelche neuigkeiten?
|

16.10.2007, 17:24
|
 |
Der Camper
|
|
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
|
|
Zitat:
Zitat von schocohu
Am Wochenende war doch die Sportwartevollversammlung. Gibt es denn zu dem Thema irgendwelche neuigkeiten?
|
Es tagte wohl der Sportausschuss. Spotwartevollversammlung tagt wohl erst im Januar. Aber dennoch - auch von da könnte es Neuigkeiten geben???
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
|

17.10.2007, 06:02
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Nachdem der SAS gegen die neuen WMF-Regeln keine Bedenken erhoben hat, werden diese zum 1.1.2008 auch im Bereich des DMV in Kraft treten (offizielle Info folgt kurzfristig).
In diesem Zusammenhang wurde auch festgestellt, dass für die hier diskutierte Frage ausschließlich Ziffer 8 der (neuen) internationalen Spielregeln anzuwenden ist, die in Kürze auch in einer deutschen Übersetzung veröffentlicht werden.
Das bedeutet, dass es z.B. beim Hindernis Mittelkreis zu unterschiedlichen Spielsituationen kommen kann, je nachdem ob sich am Ende der Bahn eine Bande befindet oder eben nicht. Also so, wie es an anderen Bahnen wie z.B. Versetzte Hinderniss auch bisher schon war, auch wenn hier solche Fälle in der Praxis eher selten sind. Alle anderen hier diskutierten Hilfskonstruktionen lassen sich aus der Regel nicht herleiten.
Anfang 2008 tagt allerdings die Technische Kommission der WMF und wird sich mit diesem Thema auch noch einmal befassen. Ob es anschließend noch eine Änderung oder Ergänzung gibt, bleibt abzuwarten.
|

17.10.2007, 06:20
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Danke für die umfassende Info, Bärliner.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

20.10.2007, 16:38
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Nachdem der SAS gegen die neuen WMF-Regeln keine Bedenken erhoben hat, werden diese zum 1.1.2008 auch im Bereich des DMV in Kraft treten (offizielle Info folgt kurzfristig).
In diesem Zusammenhang wurde auch festgestellt, dass für die hier diskutierte Frage ausschließlich Ziffer 8 der (neuen) internationalen Spielregeln anzuwenden ist, die in Kürze auch in einer deutschen Übersetzung veröffentlicht werden.
Das bedeutet, dass es z.B. beim Hindernis Mittelkreis zu unterschiedlichen Spielsituationen kommen kann, je nachdem ob sich am Ende der Bahn eine Bande befindet oder eben nicht. Also so, wie es an anderen Bahnen wie z.B. Versetzte Hinderniss auch bisher schon war, auch wenn hier solche Fälle in der Praxis eher selten sind. Alle anderen hier diskutierten Hilfskonstruktionen lassen sich aus der Regel nicht herleiten.
Anfang 2008 tagt allerdings die Technische Kommission der WMF und wird sich mit diesem Thema auch noch einmal befassen. Ob es anschließend noch eine Änderung oder Ergänzung gibt, bleibt abzuwarten.
|
Noch mal für alle zur besseren Übersicht des Beschlußes und des Themas
@Berliner: Kommt das ganze nicht auch noch vor die Sportwartevollversammlung DMV?
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

21.10.2007, 16:48
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von Raila
Noch mal für alle zur besseren Übersicht des Beschlußes und des Themas
@Berliner: Kommt das ganze nicht auch noch vor die Sportwartevollversammlung DMV?
|
Nein, das wäre nur erforderlich, wenn der SAS einzelne Regelungen beanstandet hätte. Inkrafttreten somit am 1.1.2008.
|

21.10.2007, 17:29
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Aha verstanden also Zustimmung der Landesverände ist in diesem Fall nicht notwendig (oder generell bei Regeländerungen nicht?)
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.
|