Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2007, 17:24
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Hallo lilien1,

zu Deinem Aufsatz gibt es viel zu sagen.

Zitat:
aber wer von den Bundesligaspielern kann es sich beruflich leisten vor jedem Spieltag Donnerstag und Freitag frei zu nehmen????
Einige ganz sicher nicht, die sind froh, wenn sie Freitags früher gehen können!
Alles eine Sache der Urlaubsplanung. Wer 1. Liga spielt, wird da sicher anders denken, als in den Ligen darunter.

Zitat:
Zu dem Bahnenaufbauen in der Halle, wie stellt Ihr Euch das denn vor, denn die erste Liga hat schon Probleme ein spielfreies Schiedsgericht aufzustellen. Selbst in Marsberg, an diesem WE hatten nur die Überregionalen Ligen Spielbetrieb war es nicht möglich. Dort bestand es aus zwei Spielern und einem Betreuer. Wer soll also sich dann Mittwochs!!!!! hinstellen und die Bahnen aufbauen und ausrichten????? Wer hat dafür Zeit und wer bezalt die Hallen (Mehrzweckhallen oder gar Sporthallen, die dann für den Sportunterricht gesperrt sind) und den Aufbau?????
Mit dem herkömmlichen Denken sind diese Dinge, da hast Du völlig Recht, nicht zu bewältigen. Aber da die Öffentlichkeit mittlerweile fasziniert auf unser Treiben guckt, bedarf es eines guten Marketingrezeptes, um in andere Dimensionen zu kommen. Schritt für Schritt natürlich.

Zitat:
Ausserdem hat sich jemand mal Gedanken gemacht, was sich ein Bundesligaspieler so denkt, wenn er von ca 15 - 24 Uhr minigolf spielen soll? Der braucht keinen Schlaf, oder glaubt ihr der schläft dann Samstags bis um 13 Ur??? Wohl kaum, wenn er vorher nicht ausreichend trainieren kann.
Wann stehst Du auf, wann gehst Du zu Bett? Es ist doch kein Problem, von morgens um 10 bis Mitternacht auf den Beinen zu sein? Was ist, wenn ein Marathonturnier gespielt wird?

Zitat:
Ach ja Samstagsnachmittags schauen ja bekanntlich viele Männer Fußball, und ihr meint allen ernstes die würden dann in die Halle kommen? Oder es wird mit der Familie einkaufen gegangen.... die kommen bestimmt auch nicht....
Viele auch nicht, und nach der Sportschau bleibt ja auch noch Zeit. Zuerst müssen wir unsere eigenen Reihen mobilisieren. Wenn wir 100 Zuschauer aus eigenen Reihen als Zuschauer aufbieten können, stellen sich 50 Fremde dazu. Auch hier gilt der Weg der kleinen Schritte. Tagsüber kommt so gut wie niemand jedenfalls.

Zitat:
Zum Spieltag in Dortmund, sicher waren dort einige Zuschauer, nur dafür das ein Großteil von NRW spielfrei hatte und einige Ligen ganz in der Nähe waren, waren es dafür sehr wenige Zuschauer.... Oder nehmt Bad Sobernheim, da spielte die erste Liga Samstags, da waren auch keine Massen von Zuschauern, obwohl hier auch einige im Umkreis noch gespielt haben.
Bad Sobernheim war ein Beispiel, wie ein Minigolf-Bundesligaspieltag bitte nie wieder stattfinden darf. Vom gastgebenden Verein, der nur noch auf dem Papier besteht, waren zwei Leute (zum Zuschauen) da. Der Vorstand urlaubte derweil in Spanien, und zwei herbeigerufene Schüler machten den Ergebnisdienst. Es erfolgte im Vorfeld keinerlei Vermarktungsversuch, und aufgrund des zeitweisen Regens verkam der Tag zum Turnier unter Ausschluß der Öffentlichkeit. Gerade hier wollen wir zukünftig ansetzen. Ein Minigolf-Bundesligaspieltag soll Eventcharakter erhalten, und insofern

Zitat:
Fakt, es kommen kaum Zuschauer, und wenn wie letztes Jahr in Bad Münder (erste Bundesliga Filz) kommen ganz oft so Bemerkungen die ganz in die Richtung gehen, von oh da ist ein Treffen von den Leuten, die so "Ticks" haben, oder die haben sie ja nicht mehr alle.... In Bamberg wurden einige Spieler so gar nachgeäfft vom Publikum, das auf Eternit spielte... nur so am Rande...
Die Zuschauer die kommen, haben meistens irgendetwas persönlich mit den Leuten auf diesem Spieltag zu tun, egal, ob Frau, Freundin, Freund, Mann oder Vereinsmitglied, aber es bleiben kaum bzw. gar keine Zuschauer am Platz stehen, da es mega langweilig ist für aussenstehende....
wird sich auch sowas ändern. Wenn wir es für möglich halten! Verharren wir vor lauter Selbstzweifel und Vorbehalte, können wir den Laden dicht machen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.10.2007, 17:30
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Mit dem herkömmlichen Denken sind diese Dinge, da hast Du völlig Recht, nicht zu bewältigen. Aber da die Öffentlichkeit mittlerweile fasziniert auf unser Treiben guckt, bedarf es eines guten Marketingrezeptes, um in andere Dimensionen zu kommen. Schritt für Schritt natürlich.
Ist das wirklich so, aber möchten wir das gerne da hineininterpretieren? Ich fürchte, wir überschätzen unsere erzielte Wirkung.
Zitat:
Viele auch nicht, und nach der Sportschau bleibt ja auch noch Zeit. Zuerst müssen wir unsere eigenen Reihen mobilisieren. Wenn wir 100 Zuschauer aus eigenen Reihen als Zuschauer aufbieten können, stellen sich 50 Fremde dazu. Auch hier gilt der Weg der kleinen Schritte. Tagsüber kommt so gut wie niemand jedenfalls.
Wie gesagt, die Minigolfer trainieren am Samstag und in die Hallen müßte man die Leute erstmal "hinein"kriegen. Ich glaube Outdoor ist die Chance für Laufkundschaft größer. Ansonsten hieße das: Große Plakatierungs- und Werbeaktionen im Vorfeld. Aber haben wir dafür Geld und Manpower und sind die Aussichten für Erfolg wirklich schon so groß? Oder machen wir da den 3. Schritt vor dem ersten?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.10.2007, 17:33
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Hallo Lenny,

Zitat:
Und wenn unsere derzeitige Identität sooo schlecht ist: Warum spielen wir dann eigentlich überhaupt noch...? Vielleicht ist das Problem ja gar nicht so sehr unsere Identität, sondern unsere Art, diese zu präsentieren?
Vorab: Was ist unsere Identität? Mit Deiner abschließenden Vermutung triffst Du den Nagel voll auf den Kopf.

Zitat:
Kein Thema, Veränderungen soll es - muß es - durchaus geben. Aber Minigolf kann sich nicht weiterentwickeln, wenn die vorhandene, magere Basis durch völliges Umwälzen vorhandener "Weltbilder" vergrault wird. Wenn plötzlich ein (zu) großer Anteil derzeit aktiver Minigolfer diese Änderungen nicht mehr mitmachen, ist die Frage, ob wir durch die ganzen Aktionen das wirklich ausgleichen können. Wenn wir an zuvielen Fronten gleichzeitig ändern wollen, geht unter Umständen mehr kaputt, als wir uns gewünscht hätten.
Ein äußerst sensibles Thema, denn selbstverständlich können wir mögliches Neue nur gemeinschaftlich satteln. Aber mir persönlich sind Leute lieber, die etwas tun. Leute, die nichts tun und dann auch noch vergrault sind, bringen uns nicht voran.

Zitat:
Und es muß einfach erlaubt sein zu fragen, ob vorhandene Ideen auch wirklich realisierbar sind und nicht einfach nur durchgeführt werden, weil sie halt "neu" und "geil" klingt.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß sich das DMV-Präsidium auf irgendwelche Abenteuer einließe. Insofern möchte ich den versteckten Vorwurf entschieden zurückweisen. Viel wichtiger wäre, daß in den Landesverbänden konzeptionell nach vorne gearbeitet wird. Thema Breitensport, Thema Nachwuchsförderung, Thema Öffentlichkeitsarbeit. Gute Ideen sind nur dann realisierbar, wenn nicht nur verwaltet, sondern auch gestaltet wird.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.10.2007, 17:42
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Zitat:
Ist das wirklich so, aber möchten wir das gerne da hineininterpretieren? Ich fürchte, wir überschätzen unsere erzielte Wirkung.
Wieso so pessimistisch? Denkst Du, daß die großen Medienereignisse keine Wirkung bei den Menschen da draußen hinterlassen? SPIEGEL, Welt am Sonntag, FAZ, Frankfurter Rundschau, Hannoveraner Neue Presse, Hessische Allgemeine, Kölner Stadt-Anzeiger mit ganzseitigen Berichten. Stern-TV, Galileo, ZDF heute journal, ZDF Sportreportage, ARD Mittagsmagazin, Liveauftritte in den wichtigen Regionalsportsendungen der ARD, KiKa und so weiter und so fort .... Du denkst, daß sowas keine Wirkung hinterläßt?

Wirkungslos bleibt das, wenn wir nicht sorgfältig nacharbeiten. Auf welchem Minigolfplatz hängt im Aushang der Spiegel-Bericht? Was wird mit den Pfunden getan, mit denen wir wuchern können? Wirkung kriegst Du spürbar, wenn jetzt die Ärmel hochgekrempelt werden, um die entstandene Öffentlichkeit zu nutzen. Sinnlose Debatten und Verharren bringen nichts.

Zitat:
Wie gesagt, die Minigolfer trainieren am Samstag und in die Hallen müßte man die Leute erstmal "hinein"kriegen. Ich glaube Outdoor ist die Chance für Laufkundschaft größer. Ansonsten hieße das: Große Plakatierungs- und Werbeaktionen im Vorfeld. Aber haben wir dafür Geld und Manpower und sind die Aussichten für Erfolg wirklich schon so groß? Oder machen wir da den 3. Schritt vor dem ersten?
Nochmals: Mit diesem Präsidium wird es keine Abenteuer geben. Wir werden gemeinsam (und unser Team ist klasse, davon kannst Du ausgehen) nach vorne arbeiten und nicht zusehen, wie uns die Mitglieder davonlaufen. In fünf Jahren, so schätze ich mal realistisch ein, wird man staunen, was dann entstanden ist.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.10.2007, 18:50
Benutzerbild von Keks
Keks Keks ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
Böse Spielzeit

Also wenn ich höre, das man in der Bundesliga für 6 Filzbahnen 3 Stunden benötigt im Turnier, frage ich mich, warum man hier erwähnt, das der Spieltag so lange dauert???
Und warum haben diese Personen es so sehr nötig????Warum hält man sich da nicht an die vorgegebenen Regeln???Kein wunder das man so 10 Stunden auf dem Platz steht.

Wofür gibts denn überhaupt dann noch Verantwortliche, die sich eigentlich um sowas zu kümmern haben!!!!!!!!

Sowas sollte sich mal ein "normaler" Spieler erlauben, sich 40 min oder ähnlich für ne Glocke an eine Bahn Zeit zu lassen.....

Vllt sollte man von den "ich binm was besonderes und darf mir Zeit lassen da ich in der Buli spiele" wegdenken und da mal ein Schiedsgericht aufstellen, das durchgreift.....

dann würde man auch in der Hälfte der Zeit mit 4 Runden durch sein!!!!
__________________
EDIT..... .....aber nur für einen Vereinskollegen!

www.vfm-bottrop.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.10.2007, 20:17
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von Keks Beitrag anzeigen
Also wenn ich höre, das man in der Bundesliga für 6 Filzbahnen 3 Stunden benötigt im Turnier, frage ich mich, warum man hier erwähnt, das der Spieltag so lange dauert???
Also wenn ich hoere, welches Geschaeftsgebaren einige Leute an den Tag legen...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.10.2007, 20:29
lilien1
 
Beiträge: n/a
Standard

Wer erzählt denn sowas, also ich war in den letzten 2 Jahren bei jedem erst Ligaspiel dabei, und da habe ich nie für 6 Bahnen auf Filz, drei Stunden gebraucht, also sollte man, alles erst mal nach recherchieren, bevor man hier sowas behauptet.
Vorallem sollte man erstmal selbst dabei gewesen sein um sowas zu behaupten.

@wate:
Vielleicht solltest auch Du mal an einem Donnerstag auf einer Anlage sein, an dem ein Buli Spieltag stattfindet am WE, denn dann würde Dir auffallen, das da nicht alle Teilnehmer schon anwesend sind.
Denn meines Wissens, kann man mit Minigolf noch kein Geld verdienen, sondern nur bei seinem Arbeitgeber und da kann es auch schonmal passieren, das der sagt, ist ja toll das Du ein Hobby hast nur leider verdienst Du hier Dein Geld und deshalb bekommst Du kein frei vor Freitag nachmittag oder was weis ich wann....
Aus diesem Grund sind ja die sogenannten "Freaks" schon an WE vor dem Bulispieltag auf der Anlage!!!
Ach ja wie war das nochmal bei dem Bericht in Galileo, könnte sein, das ich das falsch in Erinnerung habe, aber hat Walter da nicht auf die Frage des Reporters: Wann er denn trainieren würde unterhalb der Woche geantwortet, normale Menschen arbeiten unterhalb der Woche.... ???? Wie gesagt, hoffe ich habe es nicht falsch im Ohr...

Nur soviel zu der hervorragenden Pressearbeit im Moment, an der ich garantiert nichts auszusetzen habe, nur wir sind eine Randsportart und es wird sehr sehr schwierig da raus zu kommen, was ich ehrlich gesagt bezweifle..... aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren und werde dem auch nicht im Wege stehen....

Zu den ganzen Presseartikeln und TV Berichten, klar sehen das Leute, und reagieren auch einen Tag oder mehrere Tage später noch darauf, nur Wochen später und jetzt in der Winterpause interessiert das niemanden mehr...

Klar haben auch meine Arbeitskollegen mich darauf angesprochen, weil sie wussten ja ( dank Urlaubsplanung) das ich Minigolf spiele, nur drei Tage später war das kein Thema mehr... und ehrlich würde ich gerne wissen in Deinem verfassten Pressebericht zum download schreibst Du, das es schon einigen Vereinen Mitglieder gebracht hat, ich wüsste gerne ob das wirklich ganz neue sind, oder ob es Leute waren die es sich sowieso schon am überlegen waren in den Verein einzutreten und von welcher Größenordnung man da spricht.

Lilien1
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.10.2007, 20:53
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Bei den erwähnten Mitgliederbeitritten handelte es sich um Kinder, die wegen dem kleinen Joker Mark Harmening aus der "Sat.1"-Minigolfshow im Mainzer Minigolfclub eingetreten sind. Ohne jegliches Zutun des Vereins.

Jetzt überleg Dir mal, die Vereine würden nach solchen Aktionen richtig akiv werden und die Leute und Sponsoren ansprechen. Dann würde die Nachhaltigkeit einsetzen, die Du zurecht reklamiert hast. Aber wir stehen hier erst am Anfang einer Entwicklung, die man gespannt abwarten sollte, bevor man sie unnötigerweise zerredet.

Du schreibst von "Randsportart". Ich spreche immer von "aufstrebender Sportart". Gerade im Umgang mit Medien sind solche Redewendungen wichtig. Es gibt olympische Sportarten, die uns z.Zt. wegen unserer Medienpräsenz beneiden. Frag mal die Kanuten oder Bogenschützen....

Du hast Wally zitiert. Du weißt sicherlich, daß gerade die Hardis mehr als alle anderen Teams intensivst trainieren. So war die 3/4 Hardenberger Mannschaft auch in Kiel schon Mitte der Woche und an einem Wochenende zuvor zugegen. Ich bestreite natürlich nicht, daß Minigolf im Prinzip für den Spieler Geld kostet und Berufstätigkeit Priorität numero eins ist. Andererseits muß der, der in Liga 1 spielt, wissen, welche Belastungen auf ihn zukommen, und bei den meisten geht der komplette Jahresurlaub fürs Minigolfen drauf. Darf man ein bißchen sportverrückt sein? Aber ja!

So, jetzt geh ich aber in die Falle, denn morgen ist wieder ein anstrengender Tag für mich.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.10.2007, 14:19
Benutzerbild von Keks
Keks Keks ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
Standard

Zitat:
Zitat von lilien1 Beitrag anzeigen
Wer erzählt denn sowas, also ich war in den letzten 2 Jahren bei jedem erst Ligaspiel dabei, und da habe ich nie für 6 Bahnen auf Filz, drei Stunden gebraucht, also sollte man, alles erst mal nach recherchieren, bevor man hier sowas behauptet.
Vorallem sollte man erstmal selbst dabei gewesen sein um sowas zu behaupten.

Lilien1

Dies habe ich von Personen gehört, die 2006 selber dabei waren....... spielerisch als aber auch von Betreuern......

Reicht dir das?
__________________
EDIT..... .....aber nur für einen Vereinskollegen!

www.vfm-bottrop.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware