Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Umfrageergebnis anzeigen: Ich schaue selten oder gar nicht in das DMV Forum da.....
mir das dauernde Einloggen zu umständlich ist 8 12,50%
es mir zu steif zu offiziel und reglementiert ist 23 35,94%
mir ein Bahnengolfforum reicht 32 50,00%
die themen mich nicht interessieren 1 1,56%
Teilnehmer: 64. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.11.2007, 08:01
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von vivandy Beitrag anzeigen
Ihr müßt was ändern und probieren, ja riskieren.
Genau das machen wir seit Jahren:
- MinigolfCard --> außerordentliche Mitglieder, um auf den (nicht auf Minigolf beschränkten) nachlassendenTrend zu Vereinsbeitritten entgegenzuwirken
- Ausbildungsoffensive
- Beitragssystem, der die Vereine nicht für Mitgliederwachstum bestraft
- Öffentlichkeitsarbeit vom Feinsten
- Weg von starren Turnierregeln, Steigerung der Attraktivität
- Vorsichtige Arbeit am Spielsystem (wir wollen dabei aber nicht die "Altkunden" vergraulen.)
- Familiensport
Und, und, und....
Auch die Minigolfwelt ist vielschichtiger, als sich so mancher denkt.
Dagegen ist jetzt die Forumsfrage für mich eine relativ unbedeutende.

Was mich noch interessieren würde: Wen meinst du mit "Ihr"? Zählst du dich denn nicht zu den Minigolfern?
Jede Änderungen braucht breite Akzeptanz, Bedenkenträger gibt es genug, was hier im Forum sehr deutlich dokumentiert wird: Siehe allein nur den hiesigen Thread zur Trainerausbildung oder der Sturm gegen das Beitragssystem - weil es ein paar Zweieinhalbköpfeclubs gekostet hat (das zum Thema "riskieren") u.a.
Innovationen dauern sehr lange, bis sie breit an der Minigolf-Basis akzeptiert werden, oft werden neu gefasste Beschlüsse sofort wieder unterminiert.
Ich mache trotzdem seit knapp 15 Jahren Arbeit im Präsidium: Weil es Spaß macht, zu registrieren, dass trotz aller Scheu vor Neuem und den vielen Bedenkenträgern immer wieder ein Schrittchen nach vorne zu verzeichnen ist. Ein Schrittchen, das an der Basis mitgegangen wird, versteht sich.
Und weil es im Gegensatz zu den Provokateuren udn Maulhelden viel zu wenige gibt, die ihre Ideen auch wirklich konstruktiv einbringen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.11.2007, 10:35
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Innovation bedeutet Neuerung oder Erneuerung. Man könnte fürs Minigolfen angewandt, auch Rundumerneuerung sagen. Dafür sind Ideen und Konzepte notwendig. Danach braucht es Leute, die die Konzepte umsetzen können, was auch bedeutet, daß der gesamte Konstrukt in der Lage und willens ist, das zu bewerkstelligen. Ich habe seit meiner Wahl zum Pressemenschen im März 2007 einige Einblicke gewonnen und würde sagen, daß es an Ideen und einigen brauchbaren Konzepten nicht fehlt. Vieles, was in der Vergangenheit innovativ angedacht wurde, scheitert einfach an der Umsetzung z.B. in den Landesverbänden. Die Öffentlichkeitsarbeit hat 2007 für riesige Aufmerksamkeit gesorgt. Die Frage hier z.B. muß zwingend heißen: Was machen wir daraus? Welcher Verein macht sich diese Medienereignisse zunutze? Wo hängen Plakate und Hinweise auf diese Ereignisse aus? Ich gebe mal ein kleines Beispiel: Bei der "Jetzt wird eingelocht!"-Geschichte hatten wir diesen wunderbaren Joker. Es wäre nun ganz einfach, diese Idee in eigene "Publikumsturniere" einfließen zu lassen und dies in den Zeitungen bekannt zu machen. Im Bereich Breitensport verpuffen ebenfalls gute Ideen. Einer macht sich Mühe, und kaum einer zieht mit. Minigolf in seiner derzeitigen Form ist zum Aussterben verurteilt. Ich sage das im Präsidium, hier und jedem, der es hören will. Diese Rechnung mache nicht ich auf, sondern die Statistiker. Rückläufige Mitgliederzahlen, abmeldende Vereine ..... Wer das nicht wahrhaben will, redet was schön. Minigolf muß sich ganz einfach rundum erneuern, und das funktioniert nur, wenn alle am gleichen Strick ziehen und nicht jeder sein eigenes Süppchen kocht. In den meisten Landesverbänden wird nur noch verwaltet und nicht gestaltet. Dieser Aufgabenkomplex ist so gewaltig, daß er ehrenamtlich kaum zu packen ist. Ein ganz wichtiger Termin steht un am 24.11. an, wenn Michelino zum Thema Breitensport einlädt. Seine Idee mit der Aktion "Familiensport" läßt sich in Zeiten genialen Medieninteresses wunderbar in den Vereinen umsetzen. Die Vereine müssen es nur wollen. Ich werde den Abgeordneten dort zusätzlich Wege aufzeigen, wie jeder Verein öffentlich aktiv werden und seinen Nutzen aus dem Medienrummel beziehen kann. Und ich würde mir wünschen, daß diese Dinge dann offenen Herzens mit nach Hause getragen und umgesetzt werden.

So, wir sind vom eigentlichen Thema "Forum" jetzt ordentlich abgekommen, aber Ihr seht ja, daß man hier in diesem Forum auch vernünftig diskutieren kann.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.11.2007, 16:32
Kiwi Kiwi ist offline
Ausbilder
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 144
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Einer macht sich Mühe, und kaum einer zieht mit. Minigolf in seiner derzeitigen Form ist zum Aussterben verurteilt. Rückläufige Mitgliederzahlen, abmeldende Vereine ..... . Minigolf muß sich ganz einfach rundum erneuern,
Richtig und Trozdem Flasch

DMV Mitglieder 10000
davon wollen die Refomen 2000
8000 nicht

macht 8000 wegLäufer wenns Umgesetz Wird

und Noch kein einzigen Neu Mitglied

dan lieber 500 wegLäufer proJahr
__________________
Traue niemals einem graublauen Speckling, den du nicht selbst speckig gespielt hast!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.11.2007, 19:20
Tastatur Tastatur ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 22.01.2007
Ort: irgendwo in NRW
Beiträge: 11
Standard

Zitat:
Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
Richtig und Trozdem Flasch

DMV Mitglieder 10000
davon wollen die Refomen 2000
8000 nicht

macht 8000 wegLäufer wenns Umgesetz Wird

und Noch kein einzigen Neu Mitglied

dan lieber 500 wegLäufer proJahr
Hoffentlich sind nicht meine "Artgenossen" Ursache dieser Schreiberei...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.11.2007, 15:12
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard Das ist das Dilemma der Politik

Zitat:
Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
Richtig und Trozdem Flasch

DMV Mitglieder 10000
davon wollen die Refomen 2000
8000 nicht

macht 8000 wegLäufer wenns Umgesetz Wird

und Noch kein einzigen Neu Mitglied

dan lieber 500 wegLäufer proJahr
Tja, was hier angesprochen wird, ist - so weit ich es verstehen konnte - das Dilemma jeder Politik. Im Prinzip möchte die Mehrheit so gut wie nie irgendwelche Änderungen oder Reformen - alter Politikerspruch: Frag mal Frösche, ob man an ihrem alten Teich etwas ändern soll.
Der andere Teil der Leute (Vivandy sei gegrüßt) schreit dagegen: Viel zu wenig, viel zu lasch, "ihr" müsst viel mehr riskieren.
Hier mit möglichst viel Weitblick dazwischenzulavieren, Konservative bei der Stange zu halten und trotzdem dem scheinbar dann unvermeidlichen Untergang entrinnen, das wäre der quadratische Kreis, den wir alle gerne hätten.
Geht aber leider nicht. Und so hat sich das derzeitige Präsidium für die eher zukunftsweisende Richtung entschieden allerdings nicht so radikal, wie es eine Minderheit auf der anderen Seite gerne hätte.
Was das noch mit dem DMV-Forum zu tun hat? Ähem, weiß ich auch nicht, aber vielleicht ist dieses Thema auch jetzt ausdiskutiert!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.11.2007, 15:39
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Schwerer, als innovativ nach vorne zu arbeiten, ist es, die Blockaden zu lösen und an den Strukturen zu arbeiten, damit wenigstens ein kleiner Teil auf den Weg kommt.

1.) Wenn wir in diesem Trott weitermachen, ist es bald zappenduster in Minigolfhausen
2.) Mit der neuen Öffentlichkeitsoffensive, für die ich um jeden Medienzentimeter kämpfe wie ein Löwe, bietet sich eine reelle Chance, den Karren aus dem Dreck zu ziehen, weil die entstehende Öffentlichkeit für unseren Sport sinnvolle Projekte leichter auf den Weg bringt

Wer allerdings heute zufrieden ist, mit dem, was er minigolftechnisch hat, setzt die Zukunft unserer Sportart aufs Spiel. Frei nach dem Motto: "Nach mir die Sintflut!"

Hier muß die Überzeugungsarbeit ansetzen. Wie sag ich´s meinem Kinde? Merken manche Landesverbände überhaupt, daß sie nur noch vor sich hindümpeln bzw nur noch auf dem Papier existieren? Was ist in den neuen Bundesländern los???

Wir sind zu Reformen gezwungen.

Und weil man mit solchen Notwendigkeiten die große Heerschar der Schlägerschwinger nicht erreicht, muß leider "defensiv offensiv" gearbeitet werden.

Das Produkt Minigolf und der Sport Minigolf geben viel mehr her.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.11.2007, 15:52
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard Falsche Einstellung?

@Bärliner
Sehr mutige Aussage gleichzeitig aber auch ein wenig arrogant. Im Prinzip hast du mit dieser Einstellung bewußt oder auch unbewußt zum Mißerfolg des DMV - Forums beigetragen. Ich würde gerne mal deine Kriterien erfahren nach denen du Anfragen in die Kisten Blödsinn oder beantwortungswürdig sortierst.

Ist eine Anfrage bei der man nach der Archivierung von Platzrekorden fragt Blödsinn oder vieleicht die Nachfrage ob es in Zukunft Sanktionen gegen die Vereine gibt die keinen Turnierleiter Schiedsrichter oder Oberschiedsrichter in ihren Reihen haben?

Es gibt so einen dummen Spruch:" keine Antwort ist auch eine Antwort". ich hab mir meinen Teil dabei gedacht Das ist die Arroganz der Macht.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.11.2007, 16:14
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Lieber Raila,
du darfst darin herumwühlen, so lange du willst... Bloß, den Günter mit der "Arroganz der Macht" zu verwechseln, dazu gehört schon ein bisschen Ignoranz.
Schwachstelle war beim real existierenden DMV-Forum, ganz klar: Was passiert mit Fragen, die nicht beantwortet werden können? Wer sagt da: Nein, wissen wir nicht.
Ein Einzelner kann das nicht tun, weil er ja nicht weiß, ob nicht doch irgendwo ein Hobby-Statistiker sitzt, der das seit Jahrzehnten macht. Wie, lieber Raila oder andere, hättet ihr euch gedacht, wie man mit so etwas umgeht - vielleicht hilft uns das ja weiter??
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.11.2007, 16:23
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von Raila Beitrag anzeigen
@Bärliner
Sehr mutige Aussage gleichzeitig aber auch ein wenig arrogant. Im Prinzip hast du mit dieser Einstellung bewußt oder auch unbewußt zum Mißerfolg des DMV - Forums beigetragen. Ich würde gerne mal deine Kriterien erfahren nach denen du Anfragen in die Kisten Blödsinn oder beantwortungswürdig sortierst.

Ist eine Anfrage bei der man nach der Archivierung von Platzrekorden fragt Blödsinn oder vieleicht die Nachfrage ob es in Zukunft Sanktionen gegen die Vereine gibt die keinen Turnierleiter Schiedsrichter oder Oberschiedsrichter in ihren Reihen haben?

Es gibt so einen dummen Spruch:" keine Antwort ist auch eine Antwort". ich hab mir meinen Teil dabei gedacht Das ist die Arroganz der Macht.
Taschentücher, holt Taschentücher
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.11.2007, 19:43
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von Raila Beitrag anzeigen
Ich würde gerne mal deine Kriterien erfahren nach denen du Anfragen in die Kisten Blödsinn oder beantwortungswürdig sortierst.
Das kann ich Dir gerne beantworten.
Wenn jemand offenbar eine Regel gelesen hat und nach Sanktionen bei Nichterfüllung fragt, obwohl genau diese noch im gleichen Absatz ausdrücklich genannt ist, ist dies eine überflüssige Frage. Und wenn man allerdings die Absicht hat, daraus eine allgemeine Grundsatzdiskussion abzuleiten, sollte man seine Fragen geschickter formulieren.
Wenn ein Thema angesprochen wird, das absolut nicht in meinen Zuständigkeitsbereich gehört, und das außerdem schon im auwi-Forum keinen hinter den Ofen hervorgelockt hat, sehe ich keine Veranlassung für eine Antwort. Und in diesem Fall hast Du dann sogar Recht, dass nämlich keine Antwort auch eine Antwort ist.

Was ich aber meine, ist etwas anderes. Für mich ist Sinn eines Forums die Diskussion und es gibt eben Dinge, bei denen sich eine Diskussion nicht lohnt. Entweder weil es sich um ein reines Einzelinteresse handelt, oder weil es sich um eine Sache handelt, die genau festgelegt ist, so dass gar kein Raum für eine Diskussion besteht.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware