mal weg vom Sinn oder weniger dieser Regelung... (ich tippe mal auf Vorgaben vom NOSB von der auch die finanzielle Förderung unseres Sporten abhängt)
Wie ist es bei anderen Sportarten? Ich kenne keine Tischtennis-, Hockey-, Basketball-, etc. Abteilung die nicht eine Hand voll lizensierter Übungsleiter hat. Diese Abteilungen sind einzeln gesehen evtl. vergleichbar mit unseren mittleren und größeren Minigolfvereinen.
Frage:
Wieso können die sich mit Übungsleitern totschlagen und wir nicht?
Sind wir als (mehrheitlich) Einspartenvereine zu weit weg vom allgemeinen geschehen in den Sportbünden?
Ist unsere Einstellung zum Sport eine Andere?
Haben unsere Vorstände geschlafen und die Entwicklung demhingehend nicht vorangetrieben?
Wieso ist das was üblicherweise keine Regelung braucht weil es selbstverständlich ist bei uns eine seltene Ausnahme?
Würde für Minigolf - wie bei anderen Sportarten - eine "normale" Übungsleiter C Ausbildung beim örtlichen Sportbund ausreichen?
|