Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.11.2007, 11:34
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von Travis Beitrag anzeigen

Warum beantwortest du meine Fragen nicht?
Weil ich nullkommakeinen Bock darauf habe, mich in fruchtlose Debatten mit weggelassenen Halbsätzen usw. einzulassen.

Allgemeine Infos dazu, die deine Fragen beatworten, kannst du z.B. aus dem Aufsatz

Alkemeyer, T.: Zwischen Verein und Straßenspiel. Über die Verkörperungen gesellschaftlichen Wandels in den Sportpraktiken der Jugendkultur. In: Hengst, H./Kelle, H. (Hg.): Kinder - Körper - Identitäten. Theoretische und empirische Annäherungen an kulturelle Praxis und sozialen Wandel. Weinheim und München: Juventa 2003, S. 293-318.
Der Beitrag setzt sich mit der "Somatisierung des Sozialen" in neuen Straßenspielen der Kinder- und Jugendkultur auseinander. In diesen Spielen werden die historischen Prozesse der "Verhäuslichung" der Kindheit und des Sporttreibens unter neuen gesellschaftlichen Vorzeichen wieder umgekehrt. Dies bedeutet keine Rückkehr zu den Straßenspielen der Vergangenheit, vielmehr werden Modelle sportiver Körperlichkeit und Praxis, die historisch in den "verhäuslichten" Sonderräumen des organisierten Sports ausgebildet wurden, nun in (urbanen) Kinder- und Jugendöffentlichkeiten für sich und andere inszeniert. Eine zentrale These des Beitrags ist, dass diese neuen Bewegungs- und Spielkulturen weiterreichende gesellschaftliche Transformationen nicht nur nach-, sondern "vorahmen" und deshalb eine soziologisch interessante Indikatorfunktion haben.


entnehmen.
Nach der Lektüre können wir gerne mal telefonieren.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.11.2007, 12:04
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
Standard

gerne, wenn du mir den Aufsatz irgendwie zugänglich machen kannst. Leider ist mein Uni-Bib Ausweis nicht mehr gültig.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.11.2007, 22:04
Benutzerbild von Rainman
Rainman Rainman ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Wanne-Eickel
Beiträge: 360
Rainman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

um unsern sport für kinder interesant zu machen hat unser sport meiner meinung nach genug anreize, aber auch nur dann wenn in den vielen vereinen auch leben ist.
Grundvorraussetzung ist eben trainingstag am platz und ein aktives vereinsleben am platz.
hinzu benötigt man leute die ihre ach so liebe zeit opfern und mit den jugendlichen etwas unternehmen, auch mal außerhalb vom minigolfplatz.
ídeal wäre auch eine finanzielle unterstützung dieser personen durch den verein, da diese personen in den meisten vereinen nämlich nicht nur viel ihrer freizeit sonder auch meist viel von ihrem geld opfern müssen.
gerade dieser finanzielle aspekt wird viel in der zeit leerer kassen unterschätzt und führt zu einem teufelskreis.
wenn all dieses erreicht ist braucht man kaum noch irgendwelche neben bei aktivitaeten direkt an der anlage.
allerdings kann natürlich eine weitere sportart leute in den verein locken oder eigene vereinsmitglieder zum vereinsheim und platz ziehen. sei es nun skaterbahn was vorwiegend die jugend lockt oder zB. b boggia für erwachsene .
__________________
cu all

Alles wird gut
Wenn du redest,
dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware