 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

04.01.2007, 18:20
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Osnabrück
Beiträge: 763
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Das hört sich interessant an, kommt aber für uns nicht in Frage. Unsere Anlage ist sehr gut frequentiert, weshalb wir morgens um 8 bzw. 8.30 unsere 3 Runden spielen. Oft kommen schon um 11 Uhr die Gäste.
|
Dieses Glück habe wir (ich  )auch. Beginn war dieses Jahr deshalb schon um jewiels 8:00. Eine Platzsperre kennen wir seit Vereinsgründung (und inzwischen dem dritten Platz) nicht. Wenn es zu lange dauert, spielen wir mit den Besuchern.
Bei unserer Vereinsgröße sind wir Sa gegen 12 und So gegen 11 durch (1h pro Runde). Da geht das noch mit dem Besucherandrang.
Wir haben vor Jahren, als wir noch am Barenteich gespielt haben (einigen vielleicht unter Lotte noch ein Begriff), sogar am Samstag Nachmittag gespielt. Wer die Anlage kennt weiß das das soviel hieß wie "erstmal 5 Besucher abwarten und dann 4 Bahnen weiter springen".
|

04.01.2007, 18:32
|
Pharao
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.482
|
|
Ein Wochenende (meist Samstags)
3 Runden morgens (Paarungen werden gelost)
danach wird gegrillt und gegessen
3 Runden mittags ( Paarungen nach ergebniss) nach Damen,Herren,Senioren & Jugend getrennt.
Anschließend Siegerehrung mit Abschlussfeier.
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
|

04.01.2007, 19:17
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Ditzingen
Beiträge: 485
|
|
also bei usn wird da ein freies wochenende der platz von unserer pächterin gesperrt
udn wir spieln sa udn so jeweils 5 runden meist sind wir da von 10 bis 16 uhr unterwegs
dann noch ein jahres ko pokal wo jede paarung gegeneinander spielen kann wann sie will
|

04.01.2007, 19:26
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Eper Modus:
4-5 Termine, jeweils 3 Runden, immer Sonntags um 10h, über das ganze Jahr verteilt.
Wir haben das Glück, selbst Betreiber der Anlage zu sein, wodurch wir einige Freiheiten mehr haben, als Vereine, die nur Gäste sind.
Zusätzlich spielen wir noch Mann gegen Mann den Vereinspokal über jeweils 4 Runden aus.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

04.01.2007, 20:31
|
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Künsebeck (Halle/Westf.)
Beiträge: 73
|
|
Für die Künsebecker CM hat ich mir letztes Jahr mal etwas anderes ausgedacht, in Anlehnung an die Champions League beim Fussball.
Zunächst in 4er Gruppen alle Mann aufgeteilt (etwa gleich stark zusammengelost).
In den Gruppen Jeder gegen Jeden und der Rundensieger bekommt in der Paarung 3 Punkte, bei Schlaggleichheit halt einen Punkt für beide. Gibt es am Ende der Gruppenphase Personen mit gleicher Punktzahl entscheidet die Schlagzahl.
Anschließend ging es weiter mit einer KO-Phase aufgeteilt in "Winner" und "Looser"-Bäumen die aus der Positionierung der Gruppenphase zuvor bestehen.
Ist beliebig ausdehnbar je nach Zeit, die man damit verbringen möchte. Wir haben das an einem Sonntag mit je einer Runde pro Paarung durchgeführt.
War sehr lustig und es gab die ein oder andere Überraschung!
Ob das aber eine Alternative für größere Vereine ist, kann ich allerdings nicht sagen!
Gruß
Patrick
|

05.01.2007, 06:45
|
Frischling
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 80
|
|
Wir (1.CKF Dudweiler) spielen an einem WE die Vereinsmeisterschaft aus, und zwar
Sa. 5 Runden
und
So. 5 Runden
Gruß
Rainer
|

05.01.2007, 07:24
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Peine
Beiträge: 1.027
|
|
TSV Salzgitter
Wir spielen 4 verschiedene Wettbewerbe
Eine sogenannte Mittwochsrangliste an der von April bis September jeden Mittwoch gegen Abend 3 Runden gespielt werden. Die Ergebnisse werden gesammelt bis einer 10 Ergebnisse hat. Dann kann er durch weitere Teilnahmen sein schlechtestes Ergebnis streichen. Am Ende gibt es dann Gutscheine für die ersten 3 Sieger. Man muss also 10 Ergebnisse haben um in die Wertung zu gelangen.
Die Vereinsrangliste beinhaltet alle Punktspiel- und Pokalturnierergebnisse.
Jeder Runde liegt eine Punktzahl von 35 zu Grunde. alles was man in der Runde besser spielt wird dem Punktkonto GUT geschrieben. Alles über 35 abgezogen. am Ende der Saison bekommen die 3 besten wieder Gutscheine. Hier können auch schwächere Spieler durch häufige Teilnahmen an Pokalturnieren viele Punkte sammeln.
Ein weiterer Wettbewerb ist unser KO Pokal.
Alle Kategorien in einen Topf und Paarungen gezogen. 3 Runden spielen und der Sieger kommt weiter. Aufgrund der Teilnehmerzahlen kommen dann auch meist noch die besten Verlierer weiter um ein Feld von 8 oder 16 Teilnehmer zu erhalten.
Die Vereinsmeisterschaft ist nach Kategorien getrennt. DIe Damen und die Jugend spieeln an einem Tag 4 bzw. 6 Runden. Die Sieger stehen danch fest. Die Herren spielen 6 Vorrunden wobei die besten 50 % dann weiter kommen und 3 weitere Runden um den Sieg spielen.
Gruß CSS
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.
|