 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

22.12.2007, 21:22
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
|
|
[quote=bärliner;51086]
@distefano
>Also ehrlich, ich habe in diesem Forum selten so einen Blödsinn gelesen wie in Teilen Deiner umfangreichen Postings.
Zu den meisten Dingen fällt mir eigentlich nur ein: wer lesen kann, ist klar im Vorteil....
Es ist immer schade, wenn jemand, der etwas neu Eingeführtes nicht so versteht wie derjenige, von dem die Neuerung stammt, von einem Verbandsfunktionär auf diese Weise beschimpft wird. Ich kann sehr wohl lesen. Ich habe dargestellt, wie das, was da schriftlich niedergelegt wurde, bei Unbeteiligten (aber sehr wohl Betroffenen) rüberkommt. Mit meinen Ansichten bin ich nicht allein. Ich habe die gesammelten Bedenken wiedergegeben, wie sie auf der Schiedsrichterfortbildung am 9.12. im HBSV aufkamen. Deine Reaktion befremdet mich (vielleicht nicht nur mich).
>Schlimm finde ich auch, dass Du hier auch Dinge als neu darstellst (und gleichzeitig kritisierst), die so absolut identisch schon immer im Regelwerk enthalten waren. Warum ist Dir das alles nicht schon vor zig Jahren aufgefallen? Oder hat es Dich bisher einfach nicht interessiert?
Ich kritisiere eigentlich nur die Dinge, die Neuerungen darstellen. Bevor ich diese Postings erstellt habe, habe ich die neuen Regeln und die entsprechenden Gegenstücke anhand des DMV-Regelhefts vom Mai 2007 umfassend verglichen.
|

27.12.2007, 14:42
|
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.824
|
|
International wurde an der WM eingeführt, dass Windabschirmungen nur mit durchsichtigen stationären Mitteln erlaubt wird und diese nur vom Schiedsrichter bewegt werden dürfen.
|

27.12.2007, 15:26
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Game`N Fun
International wurde an der WM eingeführt, dass Windabschirmungen nur mit durchsichtigen stationären Mitteln erlaubt wird und diese nur vom Schiedsrichter bewegt werden dürfen.
|
kann mal vielleicht jmd. mal erklären was das soll, bzw. wo der Sinn liegt, erklär mal den 1. Bundeslaga Cracks, sie dürfen sich nicht mehr neben die BAhn legen oder den regenschirm benutzen , bei Wind, dann spielen sie entweder nicht (was ev. dazu führt das die 1. Liga nur noch eine Runde am Wettkampftag packt. Oder sie machen es trotzdem was zu endlosen Diskussionen führt, falls sich ein Schiedsrichter traut was zu sagen. Ich denke was International gemacht wird brauchen wir im DMV nicht kompromißlos zu übernehmen. Und bei DMs kann der DMV ja für ausreichend durchsichtige Abschirmungen sorgen, wenn er das so will.
HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

27.12.2007, 15:31
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Denke mal das hängt mit der medialen Präsanz beim Minigolf zusammen. für die Berichterstatter oder Kameraleute die z.B. bei einem BL.-Spieltag oder WM , EM kommen könnten wäre ansonsten durch Windabschirmung die Einsicht versperrt, deshalb Plexiglas.
Und Leute die auf der Erde liegen machen sich da wohl auch nicht so gut.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

27.12.2007, 16:04
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von Raila
Denke mal das hängt mit der medialen Präsanz beim Minigolf zusammen. für die Berichterstatter oder Kameraleute die z.B. bei einem BL.-Spieltag oder WM , EM kommen könnten wäre ansonsten durch Windabschirmung die Einsicht versperrt, deshalb Plexiglas.
Und Leute die auf der Erde liegen machen sich da wohl auch nicht so gut.
|
Hierzu wäre meine Meinung bestimmt angehört worden. Tatsache ist, daß die vielen tollen Kamerabilder 2007 trotz menschlicher Barrieren zustande kamen. 
|

27.12.2007, 16:07
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
aber denkbar wäre ein solcher Aspekt doch sicherlich.gewesen 
Ich denke mal das dieser § hauptsächlich wegen Chancengleichheit und einer Ausschließung von Manipulationen so gemacht worden ist.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

27.12.2007, 17:09
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Ich war bei der Beschlußfassung nicht dabei und sehe ganz andere und wichtigere Problematiken, die international und national angegangen werden müssen.
|

27.12.2007, 15:50
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Ich denke was International gemacht wird brauchen wir im DMV nicht kompromißlos zu übernehmen.
HDC
|
Darüber ist schon viel und jahrzehntelang diskutiert worden.
Ich glaube, dass die entscheidende Frage ist, ob wir uns vorstellen können, dass Deutschland weiterhinin führende Minigolfnation bleibt, wenn wir national nach anderen Regeln spielen als dies in den internationalen Meisterschaften aller Katgeorien verlangt würde.
|

27.12.2007, 17:59
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
Darüber ist schon viel und jahrzehntelang diskutiert worden.
Ich glaube, dass die entscheidende Frage ist, ob wir uns vorstellen können, dass Deutschland weiterhinin führende Minigolfnation bleibt, wenn wir national nach anderen Regeln spielen als dies in den internationalen Meisterschaften aller Katgeorien verlangt würde.
|
International war doch schon immer einiges anders, es gibt andere Protokolle, zu spät bemerkte falsche Notation wird vom Schiri abgezeichnet auch noch Bahnen später, kein Problem, es gibt Ermahnungen und ggf Strafpunkte für sinnlose Brüllerrei und fürs quer über den Platz laufen, das ist das was mir spontan einfällt
HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

27.12.2007, 18:22
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
International war doch schon immer einiges anders, es gibt andere Protokolle, zu spät bemerkte falsche Notation wird vom Schiri abgezeichnet auch noch Bahnen später, kein Problem, es gibt Ermahnungen und ggf Strafpunkte für sinnlose Brüllerrei und fürs quer über den Platz laufen, das ist das was mir spontan einfällt
HDC
|
Schon richtig, aber das Vorhandensein von Ungleichheiten sagt ja noch nicht aus, ob es für uns gut ist, wenn es sie gibt.
Die neuen Regeln sollen ja gerade diese Unterschiede glätten, wenn ich richtig verstanden habe.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr.
|