 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

27.12.2007, 17:09
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Ich war bei der Beschlußfassung nicht dabei und sehe ganz andere und wichtigere Problematiken, die international und national angegangen werden müssen.
|

27.12.2007, 17:39
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
|

27.12.2007, 17:47
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Guckst du unter DMV Forum- Archiv -dann Regelwerk
dort ist alles unterteilt
dann siehst du direkt anhand des Datums welche Themen geändert wurden
Im Moment sind das S2 S11 S13 S14 S17 L1 und W3
Ein Link ist jetzt auch in der Frontpage des DMV zu finden.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

27.12.2007, 20:09
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
bedankt
Zitat:
Zitat von Raila
Guckst du unter DMV Forum- Archiv -dann Regelwerk
dort ist alles unterteilt
dann siehst du direkt anhand des Datums welche Themen geändert wurden
Im Moment sind das S2 S11 S13 S14 S17 L1 und W3
Ein Link ist jetzt auch in der Frontpage des DMV zu finden.
|
Besten Dank..........
|

27.12.2007, 23:20
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 451
|
|
Zitat:
Zitat von Raila
Guckst du unter DMV Forum- Archiv -dann Regelwerk
dort ist alles unterteilt
dann siehst du direkt anhand des Datums welche Themen geändert wurden
Im Moment sind das S2 S11 S13 S14 S17 L1 und W3
Ein Link ist jetzt auch in der Frontpage des DMV zu finden.
|
Da haben wir es mal wieder. Aktuelle Regeln (und -Änderungen) sind im Archiv versteckt.
Da habe ich als Spielerin schon das Problem, diese zu finden. Als Außenstehender, der sich über unseren Sport informieren will und vielleicht etwas über die Regeln erfahren möchte, gibt man da wohl schnell auf.
Die DMV Seite hat daher auch noch Verbesserungs-Potenzial, nicht nur die der Vereine und Landesverbände.
__________________
Hinfallen ist erlaubt, nur Liegenbleiben ist verboten!
|

28.12.2007, 07:55
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Zitat:
Die DMV Seite hat daher auch noch Verbesserungs-Potenzial, nicht nur die der Vereine und Landesverbände
|
Völlig richtig - und wir arbeiten ja am Internetauftritt. ich wundere mich trotzdem, daß Du bisher nicht wußtest, wo das Regelwerk zu finden war.
|

28.12.2007, 09:29
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
|
|
Hallo wate!
Ich möchte mich bei dir entschuldigen, für den Fall, dass du meine Kritik an der Veröffentlichungspraxis des DMV persönlich genommen haben solltest. Natürlich sollte das keine Kritik an deiner hervorragenden persönlichen Arbeit sein. Ich hatte mir über das DMV-Magazin und seine Aufgaben wahrscheinlich falsche Vorstellungen gebildet. Selbstverständlich hat jeder Interessierte die Möglichkeit, sich im Internet über die anstehenden Neuerungen umfassend zu informieren und sich seine Meinung darüber zu bilden.
|

28.12.2007, 09:45
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
|
|
Zusammenfassung und Weiterführung
Nachdem sich hier eine rege Diskussion entwickelt hat, wollte ich nun nochmal im Hinblick darauf fragen, dass nächste Woche die ersten Welcome-Cup-Turniere unter den neuen S11-Spielregeln anstehen, welche Interpretationen ihr für richtig und welche ihr für falsch haltet, damit die Schiedsrichter nächste Woche ihren Job machen können:
- es ist nach wie vor nicht erlaubt, vor und während des Turnieres irgendwelche Markierungen (veränderlich oder unveränderlich) anzubringen. Verstöße dagegen sind zunächst mit V + 2 zu ahnden
- es ist zulässig, Glas-, Metall und Steinbälle an Bahnen einzusetzen. Damit verbundene Geräuschbelästigungen und eventuell Sachbeschädigungen sind hinzunehmen.
- einen Ball einzusetzen, der höher springt als erlaubt, ist zunächst mit V + 2 zu ahnden
- es ist weiterhin zulässig, einem anderen Spieler Schatten zu geben. Dies stellt keine Zielhilfe im Sinne von S11 dar
- beim Mittelhügel gelten weiterhin die alten Ablegeregeln, da die neuen Abteilungsbestimmungen noch nicht offiziell sind
- persönliches Windabschirmen ist unzulässig und ist zunächst mit V + 2 zu ahnden
- nur Schiedsgerichtsmitglieder dürfen stationäre Windabschirmungen verändern. Tut dies ein Spieler selbst, ist dies zunächst mit V + 2 zu ahnden
- die Korrektur falscher Eintragungen im Spielprotokoll ist möglich, bis das Rundenergebnis durch den Spieler und den Protokollführer abgezeichnet wurde
- bei einer Unterbrechung ist die Lage eines im Spiel befindlichen Balles regelgerecht zu markieren (mit einem Klebering, einer Münze o. ä.). Beim nachfolgenden Bahnputzen ist vom "Reinigungspersonal" sowie von der Spielgruppe strikt darauf zu achten, dass die Markierung in ihrer ursprünglichen Lage verbleibt. Ein etwaiges "Freiputzen" des Balles ist mit V + 2 für den betreffenden Spieler zu ahnden. Zusätzlich muss vom richtigen Liegepunkt weitergespielt werden
- ein männlicher Teilnehmer darf außer in seiner Kategorie nur in der AK-Herren, eine weibliche Teilnehmerin außer in ihrer Kategorie nur in der AK-Damen mitspielen
Im Idealfall sollte sich für die Beurteilung dieser Regelinterpretationen ein ausgewiesener Fachmann (vielleicht sogar mit Verbandskompetenz?) zu Wort melden.
Vielen Dank im Voraus
S. Weißer
Inhaber der Schiedsrichter-Lizenz
Geändert von DiStefano (28.12.2007 um 10:03 Uhr).
|

28.12.2007, 09:50
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Zitat:
Zitat von DiStefano
Hallo wate!
Ich möchte mich bei dir entschuldigen, für den Fall, dass du meine Kritik an der Veröffentlichungspraxis des DMV persönlich genommen haben solltest. Natürlich sollte das keine Kritik an deiner hervorragenden persönlichen Arbeit sein. Ich hatte mir über das DMV-Magazin und seine Aufgaben wahrscheinlich falsche Vorstellungen gebildet. Selbstverständlich hat jeder Interessierte die Möglichkeit, sich im Internet über die anstehenden Neuerungen umfassend zu informieren und sich seine Meinung darüber zu bilden.
|
Ich hab das nicht persönlich genommen, Stefan.  Ich hab halt im Moment viel Dampf im Kessel und würde mir wünschen, daß auf breiter Ebene genauso für unseren Sport gefightet wird. Ich wünsch Euch einen "guten Rutsch" ins neue Jahr.

|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.
|