Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.12.2007, 10:08
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

@DiStefano unter S14 kannst du den Mittelhügel mit roter linie aber schon bewundern. Datum der Aktualsierung 17.12.07 genau wie die anderen Änderungen. Warum soll dann das eine gelten und das andere nicht?

Und nochmal zur allgemeinen Klasse. Hier können sich je nach Auschreibung z.B. bei Deutschen Meisterschaften oder Landesmeisterschaften die Zugangskriterien zur Meisterschaft (dann) Damen/Herren ändern. Es gibt also da kein generelles Recht zur Teilnahme für z.B. Senioren/innen. Kommt halt auf die Ausschreibung an.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.

Geändert von Raila (28.12.2007 um 10:25 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.12.2007, 11:57
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von Raila Beitrag anzeigen
Und nochmal zur allgemeinen Klasse. Hier können sich je nach Auschreibung z.B. bei Deutschen Meisterschaften oder Landesmeisterschaften die Zugangskriterien zur Meisterschaft (dann) Damen/Herren ändern. Es gibt also da kein generelles Recht zur Teilnahme für z.B. Senioren/innen. Kommt halt auf die Ausschreibung an.
Wobei es durchaus spannend werden könnte, wenn ein durch Ausschreibung ausgeschlossener Spieler im Seniorenalter unter Verweis auf die (in Deutschland wie bekannt absolut verbindlichen) internationalen Regeln versucht, sich in einen Wettbewerb hineinzuklagen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.12.2007, 12:26
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
Wobei es durchaus spannend werden könnte, wenn ein durch Ausschreibung ausgeschlossener Spieler im Seniorenalter unter Verweis auf die (in Deutschland wie bekannt absolut verbindlichen) internationalen Regeln versucht, sich in einen Wettbewerb hineinzuklagen.
Richtig, und genau deshalb wird es für die DMV-Wettbewerbe (also insbesondere die DM) keine diesbezügliche Einschränkungen geben. Es ist zu hoffen, dass es auch die LV in ihrem Verantwortungsbereich ebenso handhaben werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.12.2007, 12:35
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Hoffentlich gibt das mal denn keine Konflikte mit der Zugangsberechtigung zu den LV Ranglisten die ja bekanntlicherweise für eine Quali zur Deutschen Kombi notwenidg sind. Das fängt schon mit der Qualifikation z.B. zur Teilnahme der WDM Kombimeisterschaft an. Wenns jetzt zum Beispiel schon genug Interessenten aus den Damen und Herrenklassen für die Meistterschaften gibt ,wen will man dann den Vorrang geben? Die Schnittlisten z. B. die als Grundlage zur Quali z.B. für o.a. Meisterschaft dienen sind ja immer noch in Damen/Herren Senioren Seniorinnen Jugend /Kinder usw unterteilt. Ich frage mich wie soll das denn gehen?
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.12.2007, 12:44
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Müsste da nicht erstmal eine Grundlage für geschaffen werden? zum Beispiel das sich Derjenige erstmal entscheiden muß ob seine erspielten Ergebnisse für die Senioren oder die allgemeine Klasse als Quali zählen soll?
Bei einem normalen Pokalturnier ist das sicher alles kein Problem mit der Meldung zur allgemeinen Klasse, aber bei überordneten Veranstaltungen?
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.

Geändert von Raila (28.12.2007 um 12:50 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.12.2007, 12:48
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

Zitat:
Zitat von Raila Beitrag anzeigen
Hoffentlich gibt das mal denn keine Konflikte mit der Zugangsberechtigung zu den LV Ranglisten die ja bekanntlicherweise für eine Quali zur Deutschen Kombi notwenidg sind. Das fängt schon mit der Qualifikation z.B. zur Teilnahme der WDM Kombimeisterschaft an. Wenns jetzt zum Beispiel schon genug Interessenten aus den Damen und Herrenklassen für die Meistterschaften gibt ,wen will man dann den Vorrang geben? Die Schnittlisten z. B. die als Grundlage zur Quali z.B. für o.a. Meisterschaft dienen sind ja immer noch in Damen/Herren Senioren Seniorinnen Jugend /Kinder usw unterteilt. Ich frage mich wie soll das denn gehen?
Die Kriterien für die KombiWDM legt der NBV fest. Jeder Abteilungssportwart meldet spielwillige Teilnehmer aus seinem Bereich bis zu einem bestimmten Termin an den NBV-SpW. Die Kriterien, nach denen der Abteilungssportwart seine Teilnehmer meldet, liegt in seinem Aufgabenbereich. In der Abteilung 1 gibt es meiner Meinung nach keine feste Regelung, nach denen die Plätze vergeben werden.
Allerdings war dies bislang auch noch nicht notwendig. Selbst im vergangenen Jahr, wo ein die Kombi DM in Neheim und damit im Landesverband war und zusätzlich der Bundestrainer einige Spieler aus dem NBV aus dem Bundskader entnommen hat, selbst diese Umstände führten nicht dazu, dass sich bei den Herren mehr als 40 Herren an der Kombi-WDM beteiligten.
Da würden die 5 - 10 Senioren, die zusätzlich noch teilnehmen wollten, gar nicht auffalen.

Dies soll aber nur ein Exkurs in die NBV-Verfahrensweisen sein.

Nun zurück zum Thema.....
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.12.2007, 12:51
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Also in der Abteilung 2 gehen wir nach Reihenfolge in der Schnittliste (bisher bei der Kombi WDM jedenfalls) Und die ist nunmal in Kategorien unterteilt und läßt sich eigentlich schlecht miteinander vergleichen, es sei denn du machst nur noch eine Rangliste ohne Kategorien.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.12.2007, 13:02
DiStefano DiStefano ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
Standard

@Günter
Vielen Dank für die Bestätigungen/Nichtbestätigungen meiner Interpretationen. Jetzt fühle ich mich schon bedeutend entscheidungssicherer!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware