Zitat:
Zitat von Raila
Hoffentlich gibt das mal denn keine Konflikte mit der Zugangsberechtigung zu den LV Ranglisten die ja bekanntlicherweise für eine Quali zur Deutschen Kombi notwenidg sind. Das fängt schon mit der Qualifikation z.B. zur Teilnahme der WDM Kombimeisterschaft an. Wenns jetzt zum Beispiel schon genug Interessenten aus den Damen und Herrenklassen für die Meistterschaften gibt ,wen will man dann den Vorrang geben? Die Schnittlisten z. B. die als Grundlage zur Quali z.B. für o.a. Meisterschaft dienen sind ja immer noch in Damen/Herren Senioren Seniorinnen Jugend /Kinder usw unterteilt. Ich frage mich wie soll das denn gehen?
|
Die Kriterien für die KombiWDM legt der NBV fest. Jeder Abteilungssportwart meldet spielwillige Teilnehmer aus seinem Bereich bis zu einem bestimmten Termin an den NBV-SpW. Die Kriterien, nach denen der Abteilungssportwart seine Teilnehmer meldet, liegt in seinem Aufgabenbereich. In der Abteilung 1 gibt es meiner Meinung nach keine feste Regelung, nach denen die Plätze vergeben werden.
Allerdings war dies bislang auch noch nicht notwendig. Selbst im vergangenen Jahr, wo ein die Kombi DM in Neheim und damit im Landesverband war und zusätzlich der Bundestrainer einige Spieler aus dem NBV aus dem Bundskader entnommen hat, selbst diese Umstände führten nicht dazu, dass sich bei den Herren mehr als 40 Herren an der Kombi-WDM beteiligten.
Da würden die 5 - 10 Senioren, die zusätzlich noch teilnehmen wollten, gar nicht auffalen.
Dies soll aber nur ein Exkurs in die NBV-Verfahrensweisen sein.
Nun zurück zum Thema.....