 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

02.01.2008, 16:41
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von Raila
Nur denk auch dran. diese Veranstaltungen haben ja und das war auch so angedacht, keinerlei sportlichen Wert. Will ein Verein einen Leistungswettbewerk dann wählt er auch eine andere Turnierform wie das WCT
Verübeln kann man das aber keinem.
|
Das genau eben nicht. JEDES Turnier hat einen sportlichen Wert, manche einen höheren, andere einen geringeren. Und warum soll ein Turnier mit Freizeitspielern einen geringeren Wert haben? Das liegt dann doch an jedem Einzelnen selbst. Meine Erfahrung ist, dass gerade die Freizeitgolfer bei einem solchen Turnier mit einem größeren Ehrgeiz herangehen als so macher Vereinsspieler bei einer Rangliste.
|

02.01.2008, 16:47
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Was ich meine ist z.B das ein WCT für keine Rangliste oder ähnliches zählt .Von daher ist diese Turnierform zwar für jegliche Art des Minigolfsspiels zwar interessant ,aber sportlichen hats eben keine Wert, nach meiner Meinung.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

10.01.2008, 09:10
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Zitat:
Zitat von Raila
Was ich meine ist z.B das ein WCT für keine Rangliste oder ähnliches zählt .Von daher ist diese Turnierform zwar für jegliche Art des Minigolfsspiels zwar interessant ,aber sportlichen hats eben keine Wert, nach meiner Meinung.
|
Raila wir können z.B. unser Hallenturnier nur als WCT ausrichten da es keinem System zu zuordnen ist und vom sportlichen Gesichtspunkt must du mir doch Recht geben das wir da ein Turnier ins Leben gerufen haben welches bei den aktiven Spielern sehr beliebt ist auch wenn es nicht für eine Rangliste zählt.
|

10.01.2008, 09:43
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Ob das jetzt für irgendeine Rangliste zählt oder nicht..... Spaß macht es ja trotzdem. von daher ist die sportliche Komponente in diesem Fall für mich sekundär. 
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

10.01.2008, 10:07
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Aber nochmal zurück zum thema teilnehmer am Welcome Cup
wie sieht es denn mit einem Spieler aus der sich bei seinem Verein abgemeldet hat. Darf der im Welcome Cup dann quasi als Publikumsspieler mitmachen oder nicht.
Oder gibts eine Frist wie lange er aus dem Verein raus ist?
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

10.01.2008, 10:10
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von Raila
Aber nochmal zurück zum thema teilnehmer am Welcome Cup
wie sieht es denn mit einem Spieler aus der sich bei seinem Verein abgemeldet hat. Darf der im Welcome Cup dann quasi als Publikumsspieler mitmachen oder nicht.
Oder gibts eine Frist wie lange er aus dem Verein raus ist?
|
Warum soll es da eine Sperrfrist geben? Wer keinen Pass (oder keine MinigolfCard) hat, ist ein Hobby- und Freizeitspieler und kann als solcher grundsätzlich an Welcome-Cup-Turnieren teilnehmen. Es ist ja bei diesen Turnieren auch nicht zwingend vorgeschrieben, die aktiven und passiven Spieler extra zu werten.
|

10.01.2008, 10:13
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Danke bin ich schon wieder was schlauer....... 
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

10.01.2008, 10:08
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von goligolem
Raila wir können z.B. unser Hallenturnier nur als WCT ausrichten da es keinem System zu zuordnen ist und vom sportlichen Gesichtspunkt must du mir doch Recht geben das wir da ein Turnier ins Leben gerufen haben welches bei den aktiven Spielern sehr beliebt ist auch wenn es nicht für eine Rangliste zählt.
|
Das ist ja so nicht ganz richtig. Die Anlage gehört zum System MOS und wenn Ihr dort z.B. ein Trophy-Turnier durchführen würdet, würden die Ergebnisse auch in die neue Deutsche Rangliste einfließen, die ab dem 1.1. wieder anlaufen soll.
Aber ich bin mit Dir einer Meinung, dass der Wert einer Veranstaltung sich nicht daran misst, ob da auch irgendeine Rangliste im Hintergrund läuft. Es gibt genauso viele sportlich unbedeutende Ranglistenturniere wie sportlich interessante Welcome-Cup-Turniere.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.
|