 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

17.01.2008, 10:00
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Irgendwas wird dahinter stecken (auf internationaler Ebene) , nur diese Gedankengänge erschließen sich der Mehrzahl von uns nicht.
Aber wer sich den Kopf darüber macht und solche Regeln veranlaßt das brauchen wir nicht zu wissen 
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

17.01.2008, 10:16
|
 |
Bälleschubser
|
|
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 178
|
|
Ist mit "fenster"
Mausefalle
oder
Pitauge / Favoritentöter gemeint;
oder Beides ?
|

17.01.2008, 10:20
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Mausefalle und Pitauge ist wohl das Gleiche
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

17.01.2008, 10:31
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Gültigkeit?
An diesem Punkt werfe ich mal den Einigungsvertag Abt 2 und 5 von 1983 ein in dem es heißt:
Fusion der Sportabteilungen 2 und 5 Anerkennung der Kleingolfanlagen als Miniaturgolfanlagen:
Aufgrund der Vereinbarung vom 17.April 1983 werden sich die Sportabteilungen2 und 5 ab 1.September 1983 zusammenschließen.
Die Bahnen der Sportabteilung 5 sind anerkannt, wenn die beanstandeten Mängel behoben wurden. Die Behebung der aufgezeigten Beanstandungen muß bis spätestens 20.August 1983 über den jeweiligen Abteilungssportwart an meine Anschrift weitergeleitet werden (damaliger Sportwart der Abtl. 5 Anmerkung der Rede)
Dann folgt eine Auflistung mit den Anlagen/Bahnen die nach Abänderung als genormtes Hindernis für die Abteilung 2 übernommen wurden und welche noch abgeändert werden mußten um die Anforderung an die Norm zu erfüllen.
Auch noch gefunden:
Alle Kleingolfanlagen, auf denen ein Verein der Abteilung 5 nach der Fusion vom 1.9.85 bzw 84 beheimatet ist, sind als Miniaturgolfanlagen nach 2.5.2 (Nr.3 Abs2) anerkannt.
Und ein ganz wichtiger Satz:
Auf diesen Anlagen ist der nationale Spielbetrieb bis zur Bundesliga und DM zugelassen.
Zählt das jetzt eigentlich nicht mehr und werden diese Anlagen trotz gültigem Einigungsvertragvertrag nur noch als MOS geführt?Wenn ja dann sind diese Verträge vergessen worden.
Oder gibt es national/international unterschiedliche Bezeichnungen?
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Geändert von Raila (17.01.2008 um 11:48 Uhr).
|

17.01.2008, 14:56
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von Raila
Zählt das jetzt eigentlich nicht mehr und werden diese Anlagen trotz gültigem Einigungsvertragvertrag nur noch als MOS geführt?
|
Es gibt auf DMV-Ebene seit einigen Jahren überhaupt keine Abteilungen mehr, sondern Minigolfsport, der auf verschiedenen Systemen ausgeübt werden kann. Daher hat sich auch dieser Vertrag inzwischen erledigt (wurde durch SpWVV und BV schon vor zwei oder drei Jahren offiziell festgestellt), weil es keiner bestimmten organisatorischen Zuordnung mehr bedarf. Warum es der NBV immer noch nicht schafft, diesen Schritt auch mal in seiner Organisationsstruktur nachzuvollziehen, erschließt sich mir nicht wirklich - ist aber auch allein Sache des NBV.
Daher muss man das System MOS nicht mit dem Zusatz "nur" versehen. MOS ist aus sportlicher Sicht nicht besser oder schlechter gestellt als jedes andere der übrigen Systeme. Mögen manche altgedienten Puristen auch über ehem. Kleingolfanlagen, über Betonanlagen im Miniformat oder über neumodische Fantasyanlagen die Nase rümpfen, aber auch hier kann Minigolfsport bis zum höchsten Leistungsniveau durchgeführt werden. Jedenfalls steht dem regeltechnisch und organisatorsich nichts entgegen.
Wo siehst Du also die Benachteiligung der alten Kleingolfanlagen?
|

17.01.2008, 10:32
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 07.12.2007
Beiträge: 427
|
|
Für mich ist es unbegreiflich, dass jedes Jahr sämtlich Regeln und auch Normungsbestimmungen über den Haufen geworfen werden und alles neu "erfunden" werden muss.
Ich habe Jahre lang Tischtennis gespielt und dort sind die Regeln im Großen und Ganzen nicht geändert worden.
Warum im Minigolf nicht??? Um diese Sportart in den Medien besser präsentieren zu können, ist auch eine gewisse Beständigkeit vonnöten, und diese wird nicht damit erreicht, dass immer wieder alles anders und neu ist.
|

17.01.2008, 10:58
|
 |
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Köln
Beiträge: 141
|
|
Mein lieber Golfer, ich kenne kaum eine Sportart, in der die Regeln in den letzten Jahren so dramatisch verändert wurden wie beim Tischtennis. Bei solchen Vergleichen sollte man schon vorsichtig sein.
__________________
#FCKNZS #AfDgehoertnichtzuDeutschland
|

17.01.2008, 11:23
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 07.12.2007
Beiträge: 427
|
|
das ist vielleicht Deine Feststellung, geht aber trotzdem am Ziel vorbei.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.
|