 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

29.01.2008, 18:04
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 08.12.2006
Ort: Lippe/Deutschland
Beiträge: 169
|
|
Scheint, die Trauer hält sich in Grenzen. 
|

29.01.2008, 19:10
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
|
|
Jeder Verlust einer Minigolfanlage ist eine bedauernswerte Geschichte. Ich würde mir aus dem Cobi-Lager generell mehr Feuer im Hintern wünschen. Daß z.B. über deren Meisterschaften aktuell berichtet wird. Daß die Vereine und der Verband sich in der Öffentlichkeit (auch im Internet) vernünftig darstellen. Ehrlich gesagt, wundert es mich nicht, wenn sich das Bedauern hier in Grenzen hält.
Nix für ungut.
|

09.02.2008, 06:50
|
Frischling
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 23
|
|
Ich glaube nicht, dass sich das Bedauern in Grenzen hält. Der Verband hat nämlich einiges versucht, um die Anlage weiterhin nutzen zu können. So wurde noch kurz vor dem endgültigen Aus die Hochkrone neu aufgebaut. Aber leider sind Investitoren einfach am längeren Hebel, da sie Geldgeber sind. Bei den heutigen Schulden die die Städte und Gemeinden haben, sind doch alle froh, wenn Geldgeber auftauchen und etwas Neues bauen wollen. Da ist eine Cobi - Golf Anlage kein Hindernis !!
Ferner sind der Deutsche Cobigolfverband, sowie die Vereine im Internet vertreten.
|

11.02.2008, 06:34
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
|
|
Ich wünschte mir eher, die Cobigolfer würden sich speziell in Bayern mehr in den Verband integrieren. Die einzigen Cobigolfer, die ich in den letzten 20 Jahren kennenlernen durfte, waren welche, die zu Beton oder Eternit gewechselt haben. Auch an den Sportwartevollversammlungen oder Verbandstagen sieht man nie einen von ihnen.
Und das sie mal am Spielbetrieb im Einzel oder der Mannschaft teilnehmen ist sowieso Wunschdenken.
Ist es in den anderen Landesverbänden auch so extrem oder wie läuft es dort?
|

11.02.2008, 11:04
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
|
|
Also bei uns im BBS haben wir damit keine Probleme, der einzige Cobiverein spielt in der Verbandsliga mit. Nur bei der Rangliste ist die Beteiligung der Cobigolfer schlecht, da spielt nur ein Jugendlicher mit und sonst niemand.
Gruß Holger
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.
|