 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

05.02.2008, 21:25
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von vivandy
, deswegen kann man die Bundesliga nicht abschaffen oder den Terminplan noch enger machen.
Das Flaggschiff der Sportart muss doch hervorgehoben werden und dafür andere Termine entfallen. Eine Fußball-WM findet ja auch nicht parallel zur Bundesliga statt o.ä.
|
Da widersprichst Du Dir doch selbst
HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

05.02.2008, 21:50
|
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 25.05.2007
Beiträge: 147
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Da widersprichst Du Dir doch selbst
HDC
|
Bitte wo genau ? Wo ist der Widerspruch ?
Bundesliga abschaffen oder Terminplan enger machen ist ironisch gemeint.
Man muss die Bundesliga hervorheben und wenn es dazu notwendig ist, dafür den Terminplan um unwichtige Veranstaltungen kürzen.
|

05.02.2008, 22:03
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von vivandy
Bitte wo genau ? Wo ist der Widerspruch ?
Bundesliga abschaffen oder Terminplan enger machen ist ironisch gemeint.
Man muss die Bundesliga hervorheben und wenn es dazu notwendig ist, dafür den Terminplan um unwichtige Veranstaltungen kürzen.
|
Indem Du die Bundesliga hervorheben willst durch das Kürzen anderer Veranstalltung machst Du automatisch den Terminplan enger ob Du das ironisch menst oder nicht. Es ist so
HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

06.02.2008, 06:54
|
 |
Frischling
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 92
|
|
Klar ist die Bundesliga das Aushängeschild unseres Sports. Nicht umsonst spielen namhafte Weltklassespieler in dieser Liga. Aber meiner Meinung nach sollte eine Förderung der Bundesliga nicht auf Kosten des Breitensports gehen. Eine engere Terminplangestaltung, die Du zwangsläufig herbeiführen würdest, würde eindeutig zu Lasten des Breitensports gehen, weil die Terminbelastung sowieso schon recht groß ist. Wer beispielsweise in der Liga und bei Ranglisten spielt, hat gerade in der Zeit von Ende März bis Juni/Juli (nach dem alten Terminplan) kaum ein Wochenende Zeit. Und es haben ja auch nicht wenige Familie oder andere Hobbies/Verpflichtungen als Minigolf.
Vielleicht wird es durch die "Entzerrung" des Terminplanes durch die neue jahresübergreifende Saison (Dirk wird mir jetzt bestimmt widersprechen  ) etwas besser, zumindest für die Spieler. Klar ist, dass die Verantwortlichend er Vereine und Verbände die gleiche Arbeit in deutlich weniger Zeit erledigen müssen. Aber das ist ein anderes Thema und wurde zu genüge diskutiert.
Möchte damit Deinen Vorschlag keinesfalls abwerten, finde es gut, wenn man auch den aktiven Spielern die Möglichkeit zum Besuch eines Spieltages einräumen würde. Auch ich hab es wegen eigener Spieltage noch nicht geschafft, mir einen BuLi-Spieltag anzusehen. Das würde ich gern mal tun. Und für Andere, besonders für Neulinge, wäre es sicherlich auch mal interessant, unsere "Stars" in Aktion zu sehen.
|

06.02.2008, 07:00
|
 |
Frischling
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 92
|
|
@ mico
Das Problem ist in meinen Augen, dass sich beim bisherigen System (Saison = Kalenderjahr) alles im Frühjahr konzentriert, um die Qualis für DM, EC usw rechtzeitig auszuspielen. Deshalb bin ich im Hinblick auf den Breitensport auch für die jahresübergreifende Saison. So entlastet man das Frühjahr, die Termine sind dann halt schon im Herbst. Dadurch könnte es sein (das muß sich natürlich erst zeigen), dass sich die Möglichkeit für die Durchsetzung des Vorschlages ergibt.
Vielleicht ist die Überlegung auch unsinnig, weil anscheinend einige der die jahresübergreifende Saison befürwortenden Landesverbände scheinbar schon wieder ein wenig zurückrudern...
|

06.02.2008, 07:16
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Ich gebe mal einige persönliche Wahrnehmungen weiter:
- Vielen ist die 1. Liga völlig egal
- Es bestehen viele Vorurteile gegen den Spielbetrieb der 1. Liga
- ... und das kurioserweise, obwohl kaum jemand die Spieltage besucht
- Die "Basis" denkt, daß sie den Spitzensport finanzieren muß
- Die "Basis" sieht nicht die Notwendigkeit eines Flaggschiffs und die Möglichkeiten, die sich dadurch für die Breite ergeben
- Es gibt Minigolfer, die mit dem Namen Harald Erlbruch nichts anfangen können
- Auf unterklassigen Turnieren geht es mitunter chaotischer zu, als in der 1. Liga, auch, was die Lautstärke betrifft (was ist hier mit der Außenwirkung?)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr.
|