 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

22.02.2008, 11:36
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Danke fürs Kompliment. Ich werde das auch an ABZ weiterreichen.
Das MinigolfMagazin war letztes Jahr aktueller denn je. Nur mal so. Es gibt übrigens auch Minigolf-Familien mit unterschiedlichen Wohnorten, wo die Mehrfachlieferung ausdrücklich gewünscht wird.
|

22.02.2008, 12:38
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Goligolem hat damit sicher nicht die Qualität des Heftes gemeint, bestimmt nicht. Nur wenn eine Familie vier von den Dinger erhalten sollte und eigentlich nur eins zum lesen braucht sind die restlichen drei Exemplare halt Papiermüll, weil nicht benötigt.
Und nix anderes war von Münchner und von Goligolem damit gemeint.
Wenn du natürlich da was anderes rein interpretieren willst, bitte sehr.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

22.02.2008, 12:58
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Keine Angst, Raila - ich bin nicht empfindlich. Vor Amtsantritt als Öffentlichkeitsmensch im DMV habe ich die Aussicht auf Dank an der Garderobe abgegeben. Ich bin vielmehr ein Mensch, mit dem man konstruktiv planen kann. Und genau dieses Konstruktive vermisse ich hier.
Darf ich ein Beispiel nennen?
Auf der einen Seite wird gejammert, weil die Mitglieder davon liefen, wenn dauernd neue Belastungen kämen.
Auf der anderen Seite wird vermutet, daß das MinigolfMagazin eine bewußt hohe Auflage fahren würde, um Mehreinnahmen durch Werbung zu haben.
Ja, was jetzt? Wenn es gelänge, mehr Einnahmen zu erzielen, würde das die Gesamtsituation entlasten, oder?
Das MinigolfMagazin ist wie jede Verbandszeitschrift ein Organ, das Leute in der Hand halten. Eine Zeitung ist immer was anderes, als ein Onlineauftritt. Auch werbungstechnisch ist das von gehobener Bedeutung, denn eine Werbung in einer Zeitung ist nicht wegzuscrollen. Verbunden mit einer festen Auflage kann der Werbende kalkulieren und abschätzen, wen er erreichen will und wie hoch der Erfolg sein wird. Eine Verbandszeitschrift ist ein Stück Qualität, das ich Menschen, Firmen und Behörden in die Hand gebe. Und wenn sie gut gestaltet wird und zuverlässig in die Briefkästen kommt, ist sie für viele Firmen als Werbeträger interessant. Sollen wir dies Instrument leichtfertig aus der Hand geben, weil sich wegen drei Euro (!!!) im Jahr mehr gezankt wird? Abgesehen davon wird der Vorteil der großen Pauschale nur auf den Erhalt des MinigolfMagazin reduziert. Warum informiert Ihr Euch nicht mal auf Euren Jahresversammlungen, welche Leistungen damit verbunden sind?
Es gibt in unserem Verband genügend Beispiele nicht vorhandener bzw schlecht gepflegter Webauftritte. Es gibt sogar einen Landesverband, der weder telefonisch, noch via Internet erreichbar ist.
Also: MinigolfMagazin weg? Alles online gestalten zukünftig?
Für diese Idee fehlen z.B. die primitivsten Grundvoraussetzungen.
Abschließend noch was zu den eingangs erwähnten "davonlaufenden Mitgliedern": Wer einen Vorwand sucht, der findet ihn. Vereine, die ihren Verein interessanter und lebenswerter gestalten, müssen um Zuwächse nicht fürchten.
|

22.02.2008, 13:15
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
1. Das das MM seine Existenzberechtigung in der Minigolferwelt hat bestreiten hier nur wenige. Das Magazin ist durch einen Onlineauftritt meiner Meinung nach nicht zu ersetzen.
2. Durch die schon vorhandene Pflichtabnahme sollte diese Existenz eigentlich gesichert sein.
3. Es hat kein Funktonär in den letzter Zeit soviel Anerkennung und Wertschätzung für seine Aktivitäten und seinen Einsatz für den Verband und die Minigolfwelt mit Recht erhalten wie du, Wate.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

22.02.2008, 13:29
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Das ist richtig und hat mich auch sehr gefreut. Trotzdem spekuliere ich nicht auf Anerkennung, sondern freue mich wie ein kleines Kind, wenn Dinge vorankommen.  Ich weiß mich mit meiner Arbeit im Konsens mit vielen lieben Menschen an der "Basis", zu der ich übrigens auch gehöre. Wir können nur gemeinsam nach vorne kommen. Und ich unterstelle mal, daß es nach wie vor viele Vorurteile gegen "die da oben" gibt. "Die da oben" machen gesamtheitlich einen tollen Job, und man/frau sollte ihnen vertrauen. Wahrscheinlich fehlt´s an der Kommunikation, obwohl da Dinge sehr viel transparenter und aktueller geworden sind. Aber zur Kommunikation gehören mindestens zwei Seiten, und ich denke mal, daß auch die Landesverbände und Vereine nach vorne denken müssen. Nur dann wird´s was.
|

25.02.2008, 06:18
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Danke fürs Kompliment. Ich werde das auch an ABZ weiterreichen.
|
Mit Papiermüll ist nicht der Inhalt gemeint, sondern die Zeitschriften, die verschickt und dann ungelesen weggeschmissen werden.
Man kann etwas auch mit Gewalt in den falschen Hals bekommen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr.
|