Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.02.2008, 12:15
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.311
Standard

Zitat:
Zitat von lemmiwinks Beitrag anzeigen
Aus dem gleichen Grund weshalb für mich (vermutlich auch den Großteil) ein(e) noch so toll aufgemachtes Feuillton oder Stadtteilseite Kiels nicht lesenswert sind. Es interessiert mch (und möglicherweise einen großen Teil der Leser) NICHT!
Ja, was hat der Artikel über den Kieler Stadtteil denn mit Minigolf zu tun? Was mir auffällt, ist das Desinteresse vieler Minigolfer am Spitzensport, aber auch am Verbandsgeschehen ganz allgemein. Wie ist dieses Phänonem bitte zu erklären? Andere Sportarten würden verwundert den Kopf schütteln.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.02.2008, 12:30
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Ja, was hat der Artikel über den Kieler Stadtteil denn mit Minigolf zu tun? Was mir auffällt, ist das Desinteresse vieler Minigolfer am Spitzensport, aber auch am Verbandsgeschehen ganz allgemein. Wie ist dieses Phänonem bitte zu erklären? Andere Sportarten würden verwundert den Kopf schütteln.
Du beantwortest Dir die Frage nach dem kieler Geschehen im Zusammenhang mit Minigolf hier selbst. Es interessiert einfach wenige/?niemanden?, was die in anderen Ligen machen. Und ich kann mir ganz ehrlich gesagt auch nicht wirklich vorstellen, dass irgendein FuBa-Bundesligaspieler im Kicker den Landes-/Verbands-/oder was auch immer Ligabereich liest. Es sei denn er hätte da persönlichen Bezug zu einzelnen Personen. Und für verwerflich halte ich dieses Desinteresse schon mal gar nicht! Der ein oder andere (eigentlich nahezu alle) hat ein Leben neben dem Minigolf. Und will Mann/Frau ja auch auf dem Laufenden bleiben...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.02.2008, 12:35
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.311
Standard

Zitat:
Zitat von lemmiwinks Beitrag anzeigen
Du beantwortest Dir die Frage nach dem kieler Geschehen im Zusammenhang mit Minigolf hier selbst. Es interessiert einfach wenige/?niemanden?, was die in anderen Ligen machen. Und ich kann mir ganz ehrlich gesagt auch nicht wirklich vorstellen, dass irgendein FuBa-Bundesligaspieler im Kicker den Landes-/Verbands-/oder was auch immer Ligabereich liest. Es sei denn er hätte da persönlichen Bezug zu einzelnen Personen. Und für verwerflich halte ich dieses Desinteresse schon mal gar nicht! Der ein oder andere (eigentlich nahezu alle) hat ein Leben neben dem Minigolf. Und will Mann/Frau ja auch auf dem Laufenden bleiben...
Für "verwerflich" halte ich garnichts. Mich wundert lediglich das Desinteresse der unteren Klassen an der 1. Bundesliga. Ich denke, daß ich mich diesbezüglich weiter vorne recht klar ausgedrückt hatte. Daß ich es für möglich halte, auch die unteren Klassen im "MM" lesenswert anzubieten, ist eine ganz andere Geschichte. Und hier kann ich verstehen, daß nicht jeden das interessiert. Letztlich ist das aber ein wichtiges Stück Öffentlichkeitsarbeit.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.02.2008, 16:42
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard Schwund ?

Tja, Leute, wenn alles so einfach wäre, hätten wir alle keine Sorgen mehr.

Ich kann jetzt nur für den MGC Traben-Trarbach sprechen. Wir hatten in den letzten 3-4 Jahren einen regelrechten "Boom" in Form von einigen neuen Jugendlichen zu verzeichnen. Als solchen muß man dies in unserem Sport bezeichnen, wenn man plötzlich in der Lage ist, eine Schüler und eine Jugend-Mannschaft aufzubieten, was schon seit ein paar Jahrzehnten nicht mehr der Fall war.

Als dann ganz schnell der Erfolg in Form von zwei Treppchen-Platzierungen bei den Jugend-DM's kam, war alles eitel Freude.
Es kam dann, was meistens kommt. Der Eine oder Andere merkt, daß er nicht mithalten kann und ist weg. Oder das Elternhaus steht nicht dahinter.
Zwei gehen, einer kommt neu. So ist es halt oft.

Wir sind sehr froh, daß der Kern der zwei Mannschaften geblieben ist und voller Begeisterung bei der Sache ist. Wir sind sicher, daß vom einen oder anderen noch zu hören sein wird.

Es versteht sich von selbst, daß man viel dafür tun muß. Wir bieten im Winter Hallentraining an, wie überhaupt unser Sport-und Jugendwart großen Einsatz zeigen und Ihre Freizeit opfern.

Kürzlich luden wir die Eltern der Jugendlichen zu einem "Kaffeklatsch" ein, um sie mehr in die Sache zu integrieren und nicht zuletzt, um Fahrdienste zu leisten.

Wenn ich dann hier von einem "Unwissenden" lese, die Vereine wären schuld am ständigen Mitgliederschwund oder sinngemäß so ähnlich, dann fallen mir doch die Brillengläser aus dem Gestell.

Das ist nicht so. Bestenfalls in Vereinen, welche nur aus Senioren bestehen und mit Jugendlichen nichts zu tun haben wollen. Es gibt solche Vereine, wie ich weiß.

Hier sollte angesetzt werden.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.02.2008, 17:23
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

Lt. www.minigolf-hessen.de hat sich auch der HBSV gg. die große Spielberechtigungspauschale entschieden.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.02.2008, 18:45
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.311
Standard

Du hast das aus Sicht Eures Vereines geschildert, Roger, und schon kriegst Du die Krise, wenn hier ein "Unwissender" behauptet, die Vereine seien in erster Linie schuld daran, wenn die Mitgliederzahlen sinken. Also erstmal Glückwunsch für Eure erfolgsträchtige Arbeit im Verein und macht weiter so. Gerade im Jugendbereich kann ein Verein mal Glück haben, wenn die richtige Clique zusammenfindet. Und wenn dann die richtige Vereinsarbeit geleistet wird, hat er auch Freude an dieser Entwicklung. Es gibt weitere Vereine, wo Jugendarbeit groß geschrieben wird (und klappt). Leider reden wir hier aber von Ausnahmen. Insgesamt gesehen fehlt es an der Basis an zündenden Ideen, Kids für unseren Sport zu interessieren. Möglichkeiten habe ich weiter vorne aufgezählt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.02.2008, 22:28
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Du hast das aus Sicht Eures Vereines geschildert, Roger, und schon kriegst Du die Krise, wenn hier ein "Unwissender" behauptet, die Vereine seien in erster Linie schuld daran, wenn die Mitgliederzahlen sinken. Also erstmal Glückwunsch für Eure erfolgsträchtige Arbeit im Verein und macht weiter so. Gerade im Jugendbereich kann ein Verein mal Glück haben, wenn die richtige Clique zusammenfindet. Und wenn dann die richtige Vereinsarbeit geleistet wird, hat er auch Freude an dieser Entwicklung. Es gibt weitere Vereine, wo Jugendarbeit groß geschrieben wird (und klappt). Leider reden wir hier aber von Ausnahmen. Insgesamt gesehen fehlt es an der Basis an zündenden Ideen, Kids für unseren Sport zu interessieren. Möglichkeiten habe ich weiter vorne aufgezählt.
Da fehlte nur noch der innovative Vorschlag jedem Jugendlichen 1000 € zu schenken, wenn er einen Aufnahmeantrag unterschreibt. Nix für Ungut, aber bei sämtlichen Vorschlägen steckt ein immenser Aufwand hinter, der bei weitem -und vor allem kleineren Vereinen- kaum geschultert werden kann. Und denen zu sagen, sie "schlampen" an der Basis... Naja... darüber mag jeder denken wie er will.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.02.2008, 07:37
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard off topic

@ Wate

Ich habe doch gleich im 2.Satz geschrieben, daß ich nur für unseren Verein spreche. Aber denke mal 20 Jahre zurück. Es war schon immer so, daß die Schuld für Fehlentwicklungen von oben nach unten durchgereicht wurde.
Das ist wie in der Politik.
Es gibt genug Vereine, die sich auch Mühe geben und noch weit mehr bewegen, als wir. Aber es gibt auch krasse Gegenbeispiele. Daran wird der Verband aber nichts ändern können.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.02.2008, 09:31
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.311
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
@ Wate

Ich habe doch gleich im 2.Satz geschrieben, daß ich nur für unseren Verein spreche. Aber denke mal 20 Jahre zurück. Es war schon immer so, daß die Schuld für Fehlentwicklungen von oben nach unten durchgereicht wurde.
Das ist wie in der Politik.
Es gibt genug Vereine, die sich auch Mühe geben und noch weit mehr bewegen, als wir. Aber es gibt auch krasse Gegenbeispiele. Daran wird der Verband aber nichts ändern können.
Lieber Roger,

wir kennen uns so ungefähr 40 Jahre minigolftechnisch, immer lustig, herrlich jung. Aber so übermütig, "die Schuld von oben nach unten durchzureichen" wäre ich auch damals nicht gewesen.

Lemmiwinks hat in seinem letzten Beitrag davon gesprochen, wie schwierig es für die Vereine ist, zusätzliche Aufgaben zu schultern. Recht hat er.

Meine ganz persönliche Meinung zu dieser Entwicklung will ich nicht verschweigen: Ich finde unseren Spielbetrieb zu kompliziert und zu umfangreich. Es bleibt den Vereinen zu wenig Spielraum für Aktivitäten, die z.B. der Mitgliederwerbung dienen. Außerdem kommt das Vereinsleben auf der Heimanlage zu kurz, was wiederum wichtig wäre, um neuen Mitgliedern eine "Heimat" zu geben.

Du erinnerst Dich bestimmt genauso wie ich an die 60er- und 70er-Jahre, wo die Teilnehmerfelder bei Pokalturnieren proppenvoll waren und weißt um den Zusammenhalt im damaligen ADKS und der späteren Abteilung 5.

Nun wünsche ich mir damalige Zeiten nicht unbedingt zurück, denn Minigolf definiert sich heute anders, und die verstaubte Romantik früherer Jahre ist auf heute nicht übertragbar. Aber wir können trotzdem von diesen Anfängen lernen, wenn wir uns wieder mehr gegenseitig um uns bemühen.

So, wie die Vereine verpflichtet werden, bei Teilnahme am überregionalen Spielbetrieb Übungsleiter nachzuweisen, müßte es eine allgemeine Verpflichtung geben, zweimal im Jahr auf der Heimanlage "Familiensportfeste" auszurichten. Hierfür müßten strukturell Freiräume geschaffen werden. Außerdem brauchen die Vereine Hilfestellungen für diese Mitglieder bringenden Maßnahmen.

Das Thema "Familiensport" muß Einzug in den Spielbetrieb finden. Es nützt niemanden, wenn Vater in der Regionalliga, Mutter in der Verbandsliga und Sohnemann in der Jugendliga aufschlägt. Hier wird die Familie zerrissen - von Kosten und Aufwand mal garnicht gesprochen.

Familien kriegst Du in die Vereine, wenn sie eine gemeinsame Perspektive sehen. Warum nicht eine bundesweite Wettkampfserie für Familien unterm Mantel des DMV einrichten? Eine solche Turnierserie würde sicherlich auch das Interesse vom DOSB finden und wäre medial genial zu begleiten. Und sie würde Mitglieder en masse bringen. Leute, die nicht jeden Sonntag verstreut irgendwo spielen müssen, sondern 4x im Jahr z.B.

Diese Ziele erreichen wir nur miteinander. Solange wegen einer Preiserhöhung von 3 Euro im Jahr sofort ein Aufschrei erfolgt, sind wir vom Miteinander noch weit entfernt. Und besonders deutlich wird das, wenn es sich herausstellt, daß die Vereine offensichtlich nicht genau wissen, was es mit dieser großen Spielpauschale auf sich hat.

Hier sind die Fehler auf beiden Seiten zu suchen. Offensichtlich fehlt es an der verständlichen Kommunikation.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware