Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.03.2008, 17:35
F90X
 
Beiträge: n/a
Standard Hallo Achim,

Zitat:
Zitat von ABZ Beitrag anzeigen

....

Möglich macht dies ein neuer freierer Lehrplan des Sportunterrichts, in dem man weg von den traditionellen Sportarten wie Fußball, Basketball, Volleyball, Leichtathletik dazu übergeht, dass der Unterricht freier gestaltet werden kann.

Das bietet natürlich auch unserer Sportart wieder die Möglichkeit, in den Sportunterricht aufgenommen zu werden. ......
da Sportunterricht Ländersache ist interessiert es mich in welchen Bundesländern dieser neue, freiere Lehrplan eingeführt worden ist.

Des weiteren interessiert es mich ebenfalls was im Allgemeinen aus der ganzen Sache geworden ist. Immerhin ist der thread schon über ein Jahr alt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2008, 09:47
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von F90X Beitrag anzeigen
da Sportunterricht Ländersache ist interessiert es mich in welchen Bundesländern dieser neue, freiere Lehrplan eingeführt worden ist.

Des weiteren interessiert es mich ebenfalls was im Allgemeinen aus der ganzen Sache geworden ist. Immerhin ist der thread schon über ein Jahr alt.
Zum ersten:
Seit einigen Jahren hat in den Bildungsplänen vieler Bundsländer ein Paradigmenwechsel stattgefunden - weg von der Beschreibung, was die Schüler/innen im Unterricht zu tun haben, hin zu was Schüler/innen am Ende des Unterrichts können sollen
Es wird dabei im Sport logischerweise nicht mehr vorgeschrieben, welche Sportarten einzuführen sind.
Hier das von dir gewünschte Beispiele (aus dem geltenden "Bildungsplan Hauptschule und Werkrealschule in Baden-Württemberg", Kompetenzen am Ende der Klasse 9):
- Die Schülerinnen und Schüler können Bewegungsabläufe beobachten, gestalten und dokumetieren ...
- Die Schülerinnen und Schüler besitzen intensive Bewegungserfahrungen in ausgewählten sportlichen Handlungsfeldern ...
- Die Schülerinnnen und Schüler können vielfältige Bewegungsfertigkeiten und koordinative Fähigkeiten zielgerichtet anwenden und ihre Qualität verbessern.

Das ist doch fast so, als habe ein/e Minigolfer/in den Bildungsplan selbst formuliert!

Zum zweiten:
An dem traurigen Bild, das dieser Thread von ungefähr einem Jahr nachzeichnete (und meine "offiziellen" Erfahrungen traurig untermauerte) hat sich bis Februar 2008 praktisch nichts verändert. Es haben sich ganze 5 laufende Projekte bundesweit gefunden. Beim Nachgehen von so manchen Hinweisen (hier z.B. Bornheim) kam nichts oder nur heiße Luft, vielleicht wurde ja manches Projekt ja auch als Geheimsache angesehen, die niemand etwas angeht.
Viele Misserfolge aus der Vergangenheit haben bei einstmals im Schulsport engagierten Sportfreunden auch die Energien erlahmen lassen.
Der erste Lichtblick zeigte sich in der DMJ-Vollversammlung im Februar, wo eine 5-köpfige Gruppe eingesetzt worden ist, dieses wichtige Projekt jetzt zu bearbeiten. Erstes Ziel muss es sein, ein Materialpaket zu schnüren, das den Vereinen Anregungen und Beispiele gibt, wie sie Schulsport erfolgreich unter den neuen Rahmenbedingungen wiederbeleben können.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.06.2008, 08:21
Golfer Golfer ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 07.12.2007
Beiträge: 427
Standard

Wenn dieses "Paket" geschnürt ist, bin ich daran sehr interessiert.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware