Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Umfrageergebnis anzeigen: Minigolf als Familiensport anbieten?
Wird den Vereinen neue Mitglieder bringen 9 37,50%
Wird den Vereinen keine neuen Mitglieder bringen 3 12,50%
Beim derzeitigen Ligenspielbetrieb eher nicht 6 25,00%
Spielbetrieb müßte neu modifiziert werden 13 54,17%
Ist mir völlig egal 4 16,67%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 24. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.01.2007, 15:52
Benutzerbild von mico
mico mico ist offline
Heulsuse
 
Registriert seit: 28.11.2006
Beiträge: 152
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Ich frage mich, ob diese Strategie auch sportlich Konsequenzen nach sich ziehen wird. Wenn ich Familien in den Vereinen haben will (Anfangsidee ist super), muß die Familie ihren Sport auch gemeinsam ausüben können. Thema: Gemischte Mannschaften. Denn sonst kommt die Situation, daß der besonders talentierte Filius in der 2. Liga mitmischen soll, die Mutter für die 2. Damenmannschaft gebraucht wird, der Oppa zu den Senioren gesteckt wird - und schon ist die Familie sportlich auseinandergerissen. Abgesehen mal von den entstehenden Kosten.
Gemischte Mannschaften und Abschaffung eigener Damenmannschaften, auf jeden Fall. Von der Kreisliga bis zur 1. BL und darüber hinaus. Das Problem mit den unterschiedlichen Mannschaften hast Du aber immer, spätestens dann, wenn einer aus der Familie besonders talentiert ist oder höhere Ziele anstrebt. Ansonsten sollte es doch in jedem Verein möglich sein, als Familie zusammen spielen zu können... in welcher Liga auch immer.

Ein Problem der Kosten sehe ich da eher nicht, es ja immer noch andere Mitspieler in der Mannschaften gibt. Wenn man natürlich immer alleine trainieren möchte, entstehen höhere Kosten. Das ist aber doch eher selten, so daß man sich innerhalb und zwischen den Mannschaften da ja arrangieren kann.


mico
__________________
Carpe onmia!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.01.2007, 15:57
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
Standard Auch an die Bälle gedacht, Michael?

Ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor, vor allem, wenn man hauptsächlich die eigenen Bälle bevorzugt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.01.2007, 16:06
Benutzerbild von mico
mico mico ist offline
Heulsuse
 
Registriert seit: 28.11.2006
Beiträge: 152
Standard Auch an die Bälle gedacht, Michael?

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor, vor allem, wenn man hauptsächlich die eigenen Bälle bevorzugt.
Nein.

Aber wenn eine Familie soweit ist, daß sie getrennt spielen möchte (der Sohnemann z.B.), dann will man bestimmt auch eigene Bälle haben. Zudem reicht ja ein Ballfundus, aus dem sich die Familienmitglieder für die entsprechende Anlage bedienen können. Standardbälle (Sun, Cl.3, Amigo etc.) werden vermutlich sowieso mehrmals angeschafft...


mico
__________________
Carpe onmia!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.01.2007, 17:14
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Also wir haben vor einigen Jahren einen Familienbeitrag bei uns eingeführt der wesentlich preiswerter war wie der Einzelbeitrag. Das hat auch dazu geführt das zeitweise drei komplette Familien mit je vier Personen aktiv gespielt haben. Leider ging dann diese Struktur mit steigendem Alter der Kinder (wenn auch erst nach jahren) wieder kaputt. Getrennt haben wir die Familien allerdings nie Und zu der Frage Minigolf = Familiensport ein eindeutiges ja.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.01.2007, 17:17
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
Standard Online-Zeitung

Klick
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware