Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2008, 15:01
Benutzerbild von f2m
f2m f2m ist offline
Freak
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Blankenstein
Beiträge: 1.574
Standard

Zitat:
Zitat von MSZoff Beitrag anzeigen
Würde ich ja alles einsehen, wenn ich vom Verein/Verband schwarz auf weiß bestätigt bekommen würde, dass Reparaturen, die evtl. durch betreten entstehen könnten, sowohl finanziell als auch arbeitstechnisch übernommen werden. Da ich auf solche Anfragen aber immer nur ein müdes Lächeln erntete, sehe ich auch keinen Grund mein Hausrecht aus der Hand zu geben. Ohne schriftlichen Vertrag kann mich niemand "entmündigen"! .......
.
Dann müßtest du ja im Vorfeld eine Bauzustandbeschreibung abgeben/aufnehmen und die Unterschiede hinterher zur Reparatur einfordern. Naja,etwas über das Ziel herausgeschossen.

.. und es wird ja auch keiner gezwungen, seine Anlage zur Verfügung zu stellen

Wenn denn Einrichtungen zweckentfremdet verwendet werden (Steingartenmauern als Aussichtsplattform) sollte das Schiedsgericht auf Aufforderung einschreiten (... evtl auch wegen Sturzgefahr usw.).

Wenn man mich als Oschi/Schiri darauf anspricht und es erfolgt keine Reaktion seitens des Publikums: Anlage zumachen/für Publikum sperren - ganz einfach. Dieses sollte aber im Vorfeld abgesprochen sein!!


Und noch einmal zum Thema "Bahnen betreten":
Leider fällt mir hier eher Publikum negativ auf (obwohl ich jetzt nicht generell über Publikum meckern will". Sie sind eher unachtsam und unsensibel zu diesem Thema.
Leider gilt der dumme Spruch: Das deutsche Volk besteht zu 80% aus Analphabeten, der Rest kann nicht lesen"
Meistens können sie das "Bahnen nicht betreten" ja auch nicht lesen, weil sie mitten drauf stehen.
Doch mal ehrlich: vom reinen Betreten passiert doch nicht viel.

Die größeren Zerstörungen rechne ich aber den Turnierspielern zu, die über schlechte Ergebnisse gegen Hindernisse /Bahnen treten bzw mit dem Schläger dagegen hauen oder Blumenbeete rasieren - leider alles schon live erlebt. Und das muß vom Schiedsgericht geahndet werden.
__________________
Neid ist die einzig wahre Form der Anerkennung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2008, 15:11
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von f2m Beitrag anzeigen

Die größeren Zerstörungen rechne ich aber den Turnierspielern zu, die über schlechte Ergebnisse gegen Hindernisse /Bahnen treten bzw mit dem Schläger dagegen hauen oder Blumenbeete rasieren - leider alles schon live erlebt. Und das muß vom Schiedsgericht geahndet werden.
Das ist eine höchst seltene Ausnahme !!!!

DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.07.2008, 15:28
Benutzerbild von f2m
f2m f2m ist offline
Freak
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Blankenstein
Beiträge: 1.574
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Das ist eine höchst seltene Ausnahme !!!!

DC
..aber passiert.
* Hindernisabriß einer Buli-Spielers(??) vor 2-3 Jahren (ich glaube nachträglich über Nacht)
* Wegtreten eines aufgehangenen Abfallkorbes beim einem FT am nördlich Rhein in NRW
* ...

weiteres möchte ich doch lieber mal nicht aufzählen
__________________
Neid ist die einzig wahre Form der Anerkennung
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.07.2008, 15:23
Benutzerbild von f2m
f2m f2m ist offline
Freak
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Blankenstein
Beiträge: 1.574
Standard

Ich habe mir mal die "dokumentierten Schäden" auf der HP angesehen.

Hier mal meine Meinung dazu (will aber keinem auf die Füße treten)
* Auflauf Rohr: definitiv Vandalismus und evtl falsche Materialwahl (Farbe/Untergrund)
*Plattenstöße / Platten federn gelagert: gut gemeint, aber nicht alltagstauglich. Bei Hitzeausdehnung platzen trotzdem die Spachtelstellen weg - also "Konstruktionsfehler"
* Fragiler Hindernisaufbau: nicht alltagstauglich - also Konstruktionsfehler
*Schleife: im Hindernisauflauf kein Vandalismus aber evtl falsche Materialwahl (Farbe/Untergrund), da die Treffpunkte des Balles zu Abplatzungen führen. Hindernisablauf: Materialwahl u/o Vandalen??

Schließe mich auch da des Vor-Kommentares an.
Der Zustand ist zwar ärgerlich, aber wohl leider zum großen Teil hausgemacht.
Dilletantische Reparatur, falsche Materialwahl und falsche konstrukive Ausführung der Plattenverlegung bzw. Hinderniskonstruktion gepaart mit gestalterisch tätigen Besuchern
__________________
Neid ist die einzig wahre Form der Anerkennung
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware