 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

25.07.2008, 21:30
|
 |
Bälleschubser
|
|
Registriert seit: 20.08.2007
Beiträge: 184
|
|
...
Zitat:
Zitat von baucoco
Danke für die Blumen !!! Ich weiss, dass das Euch beiden auch ehrlich gemeint ist. Aber darin liegt eben das Problem. Nachdem wir im Saarland alles gewonnen hatten, waren wir von vielen, nicht von ALLEN, aber den meisten nicht mehr willkommen, weil eben doch die "Ausländer" den Einheimischen die Medaillen, Titel und Pokale weggeschnappt haben !!
|
von meiner seite kann ich dazu nur sagen: SCHWACHSINN!!!
ich kann mich da an ganz andere sachen erinnern die vorgefallen sind und nichts mit den leistungen der entsprechenden leute zu tun hatte.
jetzt geht das hier bestimmt gleich los und jeder wird sich "mal wieder" schön über das saarland auslassen...
|

25.07.2008, 21:49
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Unkel/Rhein
Beiträge: 534
|
|
Dieser Kommentar ist ja auch Schwachsinn, da ohne Begründung
|

26.07.2008, 06:59
|
 |
Bälleschubser
|
|
Registriert seit: 20.08.2007
Beiträge: 184
|
|
...
die betroffenen leute werden wissen um was es geht. daher keine begründung. und mit schwachsinn meinte ich nicht den kompletten post sondern den satz: nachdem wir im saarland alles gewonnen hatten, ... waren wir nicht mehr willkommen.
ich für meinen teil habe keine probleme mit den leuten aus luxemburg, im gegenteil. ich bin immer gut mit allen ausgekommen und es hat auch immer spaß gemacht dort zu spielen. und wie gesagt denke ich nicht das es was damit zu tun hatte das romain & co hier alles gewonnen haben.
gruß Pascal
|

26.07.2008, 07:41
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
@Trooper26
Prima, daß es mal Lebenszeichen von Saarländern hier gibt.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

26.07.2008, 18:05
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
@ Trooper26
das sind nun schon ein paar Leute, welche eine Fusion gut finden würden.
Aber eben nur Leute, dahinter steht noch kein Verein und kein Verband.
Ich weiß im Moment auch nicht, wie man das angehen könnte, ohne jemand auf die Füße zu treten. die Gefahr ist gross.
Deine Bedenken wegen weiten Fahrten könnten sicher gelöst werden. Und - was ist weit !!!
Mir persönlich ist es egal, ob ich an den Rhein, an die Saar oder ins Petrustal fahre.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

28.07.2008, 12:03
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Ihr müsst doch nicht gleich wieder versuchen, zehn Schritte auf einmal zu machen. Ausgangspunkt war die Überlegung, im Südwesten einen gemeinsamen Verbandsspielbetrieb einzurichten. Dazu bedarf es lediglich einer gemeinsamen Entscheidung der betroffenen Verbände MRP und SaarMV, dann kann es schon 2009/2010 losgehen. Die Gremien dort könnten sich bereits in diesem Winter damit beschäftigen, eine entsprechende Ausschreibung zu basteln.
Und wenn ihr meint, dass Luxemburg dazu passen würde, ladet einfach den luxemburgischen Verband zu den vorbereitenden Gesprächen ein. Da wird man dann doch sehen, ob es sinnvoll ist oder nicht. Und sollten hier offzielle Vereinbarungen zwischen dem DMV und Luxemburg erforderlich sein, wird es daran sicherlich nicht scheitern, wenn ein vernünftiges Konzept vorhanden ist.
Alle diese Dinge können praktiziert werden, ohne dass die Verbände gleich fusionieren müssen. Das ist dann noch eine ganz andere Geschichte, die wesentlich mehr Vorbereitung benötigt und die unter diversen Gesichtspunkten genau geprüft werden muss.
Aber es ist hier wie bei vielen Dingen: es macht sich nichts von alleine, sondern es muss sich jemand darum kümmern. Und man kann jederzeit auch konkrete Vorschläge erarbeiten, ohne irgendwo ein Vorstandsamt zu haben. Hier im Forum alles toll finden und sich dann mit dem Bemerken "der Vorstand tut ja nichts" wieder zurückziehen, ist nicht der Weg, um etwas zu verändern.
|

28.07.2008, 13:16
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
@ Bärliner
ganz richtig so !. Als Verfasser des Themas betone ich ausdrücklich, das es primär gar nicht um eine Verbandsfusion ging, sondern nur um einen gemeinsamen Spielbetrieb.
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht wie man es anstellen soll, um die Sache voranzubringen. Ein einziger Befürworter kann ja wohl nicht eine Umfrage an die Vereine starten. Das ist etwas heikel, denke ich. Wie gesagt, es steht bisher kein Verein und schon gar kein Verband dahinter bzw. weiß von der Idee überhaupt nichts. Bei weitem nicht alle lesen hier im Forum mit.
Hat jemand eine Idee ?
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

30.07.2008, 22:41
|
 |
Bälleschubser
|
|
Registriert seit: 20.08.2007
Beiträge: 184
|
|
@allesroger
Zitat:
Zitat von allesroger
@ Trooper26
das sind nun schon ein paar Leute, welche eine Fusion gut finden würden.
Aber eben nur Leute, dahinter steht noch kein Verein und kein Verband.
Ich weiß im Moment auch nicht, wie man das angehen könnte, ohne jemand auf die Füße zu treten. die Gefahr ist gross.
Deine Bedenken wegen weiten Fahrten könnten sicher gelöst werden. Und - was ist weit !!!
Mir persönlich ist es egal, ob ich an den Rhein, an die Saar oder ins Petrustal fahre.
|
dir ist doch sicher bekannt wieviele vereine es im saar mv gibt, oder? was schätzt du denn wieviel aktive es im schnitt bei diesen vereinen gibt? da kann ein verein alleine gar nix tun. willst du ein beispiel:
ich habe 12 jahre beim fzc bliesen gespielt. das war damals mit abstand der größte verein im saarland. wir haben abt. 1 buli gespielt usw.
heute hat der fzc bliesen noch 3 aktive. 2 sw II, ein sm 1. und so ist es mit fast allen vereinen im saar mv...
du glaubst doch nicht das eine sw 2 , die 86 jahre alt ist von st. ingbert nach hachenburg oder so mit dem auto fährt, oder? da ist die strecke st. ingbert bliesen schon fast zu weit.
wenn du jetzt sagst das ist ein einzelfall hast du was das saarland angeht leider nicht recht. das saarland hat mehr sm 1 und sw 1/2 als jugendliche, schüler, herren und damen zusammen.
weißt du was ich meine?
gruß Pascal
|

31.07.2008, 07:06
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
@ Trooper26
So viel anders mit den Alterstrukturen ist es im MRP auch nicht. Außer Mainz, Traben-Trarbach, Ludwigshafen. Einige Vereine haben keinen einzigen Jugendlichen. Das ist doch ein Problem des ganzen Sportes.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

26.07.2008, 08:42
|
 |
Ehrenmann
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.197
|
|
Zitat:
Zitat von Trooper26
die betroffenen leute werden wissen um was es geht. daher keine begründung. und mit schwachsinn meinte ich nicht den kompletten post sondern den satz: nachdem wir im saarland alles gewonnen hatten, ... waren wir nicht mehr willkommen.
ich für meinen teil habe keine probleme mit den leuten aus luxemburg, im gegenteil. ich bin immer gut mit allen ausgekommen und es hat auch immer spaß gemacht dort zu spielen. und wie gesagt denke ich nicht das es was damit zu tun hatte das romain & co hier alles gewonnen haben.
gruß Pascal
|
Hallo Pascal,
du weisst ganz genau, dass auch wir NIE Probleme mit den Saarländern hatten, aber du weisst auch ganz genau, dass am Anfang alles gut war, bis nachher die Kommentare kamen: Ja ohne die Luxemburger wären wir Meister geworden !!! Ohne die Luxemburger hätte ich den ersten Platz gemacht usw !!!! Da fühlt man sich im Nachhinein doch schon als Aussenseiter !
Ich gebe dir aber auch Recht , dass der Hauptgrund unseres Rückzuges nicht alleine diese Äusserungen Schuld waren, sondern ein gewisses Meisterschaftsspiel im Regen, wo ganz bizarre Entscheidungen getroffen wurden. Will aber jetzt nicht in alten Kamellen rumrühren, denn für uns ist die Sache vergessen und vorbei. Du weistt, dass wir hauptsächlich im sportlichen Bereich sehr ehrgeizig sind und IMMER unser Bestes geben wollen und auch IMMER gewinnen wollen !!!
Gruss an dich Pascal, warst immer ein fairer Sportsmann und hoffe, dass du es heute auch noch bist !!

|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.
|