Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2008, 07:02
Benutzerbild von bahn19
bahn19 bahn19 ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 23.12.2006
Beiträge: 385
Standard Zeitspiel

[quote=vivandy;81849]
Ich bleibe dabei, es ist derzeit eine Sportart für Freaks.
Für normale Berufstätige mit einem Partner der nichts mit Minigolf am Hut hat (von Kindern ganz zu schweigen) ist diese Sportart nicht ausübbar.
Ein am Sonntag um 8 Uhr beginnender Wettkampf ist für mich genauso nicht nachvollziehbar.

Danke Damian für die offenen Worte,

nachdem ich jetzt über 30 Jahre durchgehend spiele, habe ich auch ein erhebliches Problem mit dem Zeitaufwand. Aus den oberen Ligen habe ich mich gerne verabschieded um mit weniger Zeitaufwand aber gleichem Spaß weiterspielen zu können, aber auch in der 6. Liga (VL Eternit) ist der Zeitaufwand an Meisterschaftswochenenden enorm. Samstag 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr Training und Sonntag 06.30 bis 18.30 Uhr Spieltag. Da habe ich in der Arbeitswoche mehr Zeit für Haushalt und Familie. Die Westdeutsche in Köln, obwohl vor der Tür liegend, habe ich daher erst gar nicht mitgespielt. Das Wochenende wäre im Eimer gewesen.

Schönen Gruß

Klaus

Geändert von bahn19 (11.08.2008 um 09:15 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2008, 07:50
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

Folgende Fragen stellen sich mir, um eine neutrale Antwort geben zu können:

- Wie viele Teilnehmer waren am Start?
- Wie eng sind die Bahnen auf der Anlage beieinander?
- Wie war das Wetter?
- Warum ist das Schiedsgericht nicht eingeschritten?

Ich war selbst in diesem Jahr beim wohl wichtigsten Turnier auf Bundesebene im Schiedsgericht und konnte hier mit Freuden erleben, wie es reibungslos laufen kann, wenn man nur seine "Pappenheimer!" rechtzeitig mal mit sanfter Androhung von schiedsrichterlicher Gewalt zu einem akzeptablen Spiel bringen kann.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.08.2008, 13:41
BMW BMW ist offline
Frischling
 
Registriert seit: 09.05.2007
Beiträge: 99
Standard

Zitat:
Zitat von Landei Beitrag anzeigen
Folgende Fragen stellen sich mir, um eine neutrale Antwort geben zu können:

- Wie viele Teilnehmer waren am Start?
- Wie eng sind die Bahnen auf der Anlage beieinander?
- Wie war das Wetter?
- Warum ist das Schiedsgericht nicht eingeschritten?

Ich war selbst in diesem Jahr beim wohl wichtigsten Turnier auf Bundesebene im Schiedsgericht und konnte hier mit Freuden erleben, wie es reibungslos laufen kann, wenn man nur seine "Pappenheimer!" rechtzeitig mal mit sanfter Androhung von schiedsrichterlicher Gewalt zu einem akzeptablen Spiel bringen kann.
Eigenlob stink!!!

Hier riecht es zur Zeit ganz kräftig
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.08.2008, 14:16
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

Zitat:
Zitat von BMW Beitrag anzeigen


Eigenlob stink!!!

Hier riecht es zur Zeit ganz kräftig

Versteh ich nicht, o anonymer Poster.

Schon der Oberschiedsrichter hat bei seiner Begrüßung eindeutigst auf die Ahndung von Zeitspiel und langsamen Spiel hingewiesen, was dann auch von allen 4 Schieds- sowie dem Oberschiedsrichter getan wurde.

Und das ich das so schreibe hängt damit zusammen, das viele immer wieder sagen, dass den Top-Spielern keiner mit ner Ermahnung auf die Füße tritt. So hat zum Beispiel 11-Minuten-Klosek für nen 2:30 Min-Versuch am Salto ein E bekommen.
Einfach mal strikter die Regeln umsetzen und dann auch keine Angst vor großen oder mittelgroßen oder kleinen Namen haben.

Und das die DKM das für Einzespieler wohl wichtigste Turnier auf Bundesebene ist, sollte wohl klar sein.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.08.2008, 14:21
Benutzerbild von kannnix
kannnix kannnix ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Köln
Beiträge: 3.030
Standard

ich kann Deine Rechnung nicht ganz nachvollziehen,

3 Stunden Spiel für 4 Runden ... wenn ich bei mir nachrechne komm ich auf mehr.
Und danke des kommenden Kommentars ... unabhängig von einzelnen "Gau´s".
Fand sogar, daß es diesmal relativ zügig ging.
NUR 80-90 Minuten Pause zwischen den Runden, bei 75 Teilnehmern ! Hallo? Das hätte ich schlimmer erwartet. Und wenn ich um kurz nach halb elf das erste mal in die Runde muss und um kurz vor halb fünf fertig bin, find ich das echt nit schlimm!

Das man ein solches Turnier (WDM) entzerren könnte

- z.B. Kanonenstart
- z.B. wieder 2 Anlagen (evtl. für Herren/Damen und Senioren/innen getrennt)

wäre sicherlich eine Möglichkeit.

ABER: am Samstag hatten wir doch bei Sonnenschein noch alle Spaß miteinander

...und wenn Du Dich hiervon wirklich für die nächsten Jahre abschrecken lässt fände ich das wirklich schade.

Holger
__________________
1. FC Köln - Spürbar Anders.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.08.2008, 17:58
Siegus Siegus ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 14.01.2008
Beiträge: 474
Standard @vivandy

Hallo Damian,
ich hoffe, daß mit dem Aufhören überlegst du dir noch einmal. Es wäre wirklich schade!
Gruß Markus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.04.2009, 11:15
Benutzerbild von Lehrling
Lehrling Lehrling ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: 46485 wesel
Beiträge: 1.932
Standard

Zitat:
Zitat von kannnix Beitrag anzeigen
ich kann Deine Rechnung nicht ganz nachvollziehen,

3 Stunden Spiel für 4 Runden ... wenn ich bei mir nachrechne komm ich auf mehr.
Und danke des kommenden Kommentars ... unabhängig von einzelnen "Gau´s".
Fand sogar, daß es diesmal relativ zügig ging.
NUR 80-90 Minuten Pause zwischen den Runden, bei 75 Teilnehmern ! Hallo? Das hätte ich schlimmer erwartet. Und wenn ich um kurz nach halb elf das erste mal in die Runde muss und um kurz vor halb fünf fertig bin, find ich das echt nit schlimm!

Das man ein solches Turnier (WDM) entzerren könnte

- z.B. Kanonenstart
- z.B. wieder 2 Anlagen (evtl. für Herren/Damen und Senioren/innen getrennt)

wäre sicherlich eine Möglichkeit.

ABER: am Samstag hatten wir doch bei Sonnenschein noch alle Spaß miteinander

...und wenn Du Dich hiervon wirklich für die nächsten Jahre abschrecken lässt fände ich das wirklich schade.

Holger
Hi kannnix
Wenn ich den 1Durchgang ausnehme und dvon aussgehe das jede Bahn zu Bestezten icst sin 80-90 min Pause bei einem 4min.Starplan der Realistisch zu halten ist wenn mann einen Starter hat viel zu lang.Nacu Rund ein dürfte eine pause nicht mehr als max.45 min betragen was auch schon lang wäre,wie gesagt wenn ZÜGIG gestartet werden würde und ABT.2 Spieler nicht so empfindlich wären.Aber genau dieses sing gründe warum auch ich solche Turnier nicht mehr spiele es dauert einfach zu Lange und die Spieler sind viel zu empfindlich geworden.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.12.2009, 21:59
wolfgang wolfgang ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 12.09.2007
Ort: Salzburg
Beiträge: 76
Standard

Zitat:
Zitat von kannnix Beitrag anzeigen
ich kann Deine Rechnung nicht ganz nachvollziehen,

Das man ein solches Turnier (WDM) entzerren könnte

- z.B. Kanonenstart
- z.B. wieder 2 Anlagen (evtl. für Herren/Damen und Senioren/innen getrennt)

wäre sicherlich eine Möglichkeit.

Holger
Einfach auf das Einschlagen auf Bahn 1 verzichten.

Beim Faustkampf oder beim Bungee Jumping gibt es auch kein 'Einschlagen' oder 'Probesprung'.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.12.2009, 22:29
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
Einfach auf das Einschlagen auf Bahn 1 verzichten.

Beim Faustkampf oder beim Bungee Jumping gibt es auch kein 'Einschlagen' oder 'Probesprung'.
In keiner anderen Sportart gibt es sowas ähnliches wie einen "Probeschlag"

Also weg damit, ich brauch sowas nicht.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.11.2018, 20:28
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Zitat:
Zitat von ReDiMa Beitrag anzeigen
In keiner anderen Sportart gibt es sowas ähnliches wie einen "Probeschlag"

Also weg damit, ich brauch sowas nicht.
Rene es gibt laut Regelwerk keinen Probeschlag das ist ein Aberglaube oder wie auch immer man es nennen soll der Betonspieler.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware