Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.10.2008, 11:33
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von Dottore Beitrag anzeigen
Dann kriegt jeder 10 Bälle und damit wird gespielt.
Das war tatsächlich schon mal geplant von der damaligen Führung der WMF - dabei war Groß-Absahnen geplant - alle Ballproduzenten sollten ein Gebot abgeben über die 10 Bälle, die dann 2 Jahre lang ausschließlich zugelassen sein sollten.
Nach diesen 2 Jahren sollte wieder ausgeschrieben werden - und dann die nächsten 10 Bälle gespielt werden. Natürlich wären in diesen 2 Jahren alle Konkurrenten des ersten Ausschreibungsgewinners in andere Branchen abgewandert...
Und eine Firma wäre übrig geblieben...
Das wurde damals unter Führung des DBV erfolgreich verhindert.
Die jetzige Regelung ist mindestens schon 10 Jahre alt und hat bislang eigentlich gut funktioniert. Im Moment scheint es aber so, dass einige aktuelle Firmen für 2009 noch nicht alles beieinander haben.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.10.2008, 12:33
Benutzerbild von ABCoolboy
ABCoolboy ABCoolboy ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
Standard

Also wenn man sich das mal in Ruhe überlegt, dann hätte die 10 Ball-Regelung schon einige Vorteile. Wie z.B. wesentlich geringerer Trainingsaufwand, bessere Transparenz der Wettkämpfe,
fairer gegenüber jenen Spielern, die sich nicht mehrmals in der Saison die neuesten BoF's
leisten können. Auch den Medien wäre das Ganze besser zu verkaufen.
Der 1oer-Satz müßte aber jedes Jahr erneuert werden. Ein echte Herausforderung für die Ballguru's, denn nur aus dem Aktivenkreis sollte die Auswahl kommen, keinesfalls von Herstellern oder Händlern.
Mir ist klar, daß von mancher Seite gleich ein grosser Aufschrei kommen wird, was mich allerdings nicht berührt.

Die Hersteller sollten sch ohnehin mal Gedanken machen, ob angesichts drohender Rezession statt 100% Rohgewinn auch 70% reichen würden. Nur mal so als Hausnummer
__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers

Geändert von ABCoolboy (21.10.2008 um 13:11 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.10.2008, 20:43
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von ABCoolboy Beitrag anzeigen
Also wenn man sich das mal in Ruhe überlegt, dann hätte die 10 Ball-Regelung schon einige Vorteile. Wie z.B. wesentlich geringerer Trainingsaufwand, bessere Transparenz der Wettkämpfe,]
Das hätte vor allem den Vorteil, daß sich der Mitgliedeschwund geplagte Verband auch noch spalten würde, die Pläne dafür liegen schon seit 10 Jahren in der Schublade, stellt sich die Frage welcher Verband dann mehr Mitglieder hätte.

Zustände wie beim Boxen. F: Du bist deutscher Meister? A: ja F: von in welcher Version

Bahnengolfsport ade !!!!!!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.10.2008, 20:47
Benutzerbild von junior
junior junior ist offline
Moderator Bälle & Co
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 1.725
Standard

offtopic @dirk: wann gibt es eine aktualisierung deiner ballseite? die letzte ist vom juli
__________________
wer nicht will, der hat schon oder soll es lassen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.10.2008, 20:50
Benutzerbild von Eckmar
Eckmar Eckmar ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 949
Eckmar eine Nachricht über ICQ schicken Eckmar eine Nachricht über MSN schicken Eckmar eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Bald im Handel...

BoF DMfM10BaB2015 Blub Blub (Deutscher Meister für Maximal 10Bälle auf Beton 2015)
__________________
"Glück bedeutet nicht , das zu kriegen , was wir wollen , sondern das zu wollen , was wir kriegen."
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.10.2008, 21:25
Benutzerbild von Daniel Christ
Daniel Christ Daniel Christ ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
Standard

@allesroger,

beweisen kann ich das natürlich nicht. wenn aber wirklich jeder Spieler 10 Bälle kaufen müßte, würde das m.E. den Gesamtabsatz nicht verkleinern.
4200 Spieler ( lt. dt. Rangliste aufgerundet )a 10 Bälle gleich 42000 Bälle pro Jahr

derzeit: ( Meine Schätzung )
50 Verrückte a 100 Bälle 5000 Bälle
450 fast genauso Verrückte a 50 Bälle 22500 Bälle
1000 a 10 Bälle 10000 Bälle
2700 Spieler kaufen so gut wie gar nichts, in der Summe 5000 Bälle
Summe 42500 Bälle pro Jahr
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.10.2008, 22:00
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard 10 bälle

ich wüsste doch schon jetzt , was dann los wäre.

10 bälle sind nie die gleichen, daher werden einige spieler, mehr als einen satz kaufen.

diese bälle werden dann doch immer anders eingesetzt und wenn sie doch gleich sind, werden sie wie wild präpariert. das dauert dann an einigen bahnen richtig lange und die nachfrage nach heizkoffern steigt ins unermessliche, ein ball den man schon "verheizen" kann ist dann wahrscheinlich der universalball ( mannschaftsball ) bahn 1 10 grad , bahn 2 20 grad usw.

wie soll das dann kontrolliert werden ?

ich frage mich immer noch , was die negativliste soll, vor allem, da ja bälle , die von den genannten firmen vor 2009 bzw 2006 produziert worden sind, eindeutig erlaubt sind, die negativliste aber erst einmal einen anderen eindruck erweckt.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.10.2008, 08:21
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von Eckmar Beitrag anzeigen
BoF DMfM10BaB2015 Blub Blub (Deutscher Meister für Maximal 10Bälle auf Beton 2015)
Dann könnten wir endlich für jeden Aktiven einen deutschen Meistertitel anbieten...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.10.2008, 12:33
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht.
Wie Michelino schon richtig vermerkte. gibt es diesen Unsinn schon seit etwa 10 Jahren.
In diesen zehn Jahren hat man sich einen Dreck um diese Angelegenheit gekümmert.
Selbst Kisow-Bälle wurden weiter benutzt und zum Glück hat, meines Wissens nach, auch kein Schiri eine Ballkontrolle vorgenommen (lasse mich gerne eines Besseren belehren).
Also nochmal, warum sich Aufregen, es geht im alten Trott weiter.
Die Verbände kassieren bei den Produzenten ab und die Produzenten - und das kann ich nachvollziehen - beim Verbraucher.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware