 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

24.10.2008, 11:29
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
(Du bist halt der absolute Quoten-Hit hier ....  )
|

24.10.2008, 11:47
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Als "Betroffener" kann ich nur sagen, dass der Kombispielbetrieb im NBV sehr gut ankommt. Wer dabei ist, hat auch Spass dran.
Ich denke mal, dass wird in Zukunft eher ausgebaut.
|

24.10.2008, 12:20
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Zitat:
Zitat von At The Drive-In
Als "Betroffener" kann ich nur sagen, dass der Kombispielbetrieb im NBV sehr gut ankommt. Wer dabei ist, hat auch Spass dran.
Ich denke mal, dass wird in Zukunft eher ausgebaut.
|
Ich habe auch schon im NBV Kombi gespielt aber deine Aussage kann ich nicht teilen, ich kenne einige die sagen: " Wenn der Kombispielbetrieb bis zur untersten Liga kommt dann höre ich auf ".
Und so gut ist der Verband nun auch wieder nicht oder warum gibt es Spielerinnen die aus NRW kommen und lieber für einen anderen LV spielen ???
|

24.10.2008, 12:31
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Ich denke, die Leute sollte man dann auch nicht zwingen, Kombi zu spielen. Aber ich erwarte trotzdem, dass der Abteilungsspielbetrieb als Unterbau nach und nach kleiner wird.
Gruss, Simon
|

24.10.2008, 12:38
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Zitat:
Zitat von At The Drive-In
Ich denke mal, dass wird in Zukunft eher ausgebaut.
|
Hoffentlich.
Wer mich kennt weis das ich seit vielen Jahren ein Befürworter des Kombispielbetriebes bin.
Trotzdem bin ich der Meinung, das die Abschaffung des Abteilungsspielbetriebes ein Fehler währe.
Für diejenigen, die ohne besondere Ambitionen einem Hobby nachgehen wollen, sollten die jetzigen Kreisligen erhalten bleiben.
Ab Bezirksliga könnte dann der Kombispielbetrieb erfolgen.
Durch die Einführung der NBV-Ligen und der NBV-Oberliga, sind die Ligen im Abteilungsspielbetrieb (Verbands-, Landes-, Bezirks- und Kreislige) ausgedünnt worden. Das hat teilweise zur Aufgabe von Ligen geführt. Mit der Ausdehnung des Kombispieles bis zur Bezirksliga, würden hier auch wieder annähernd normale Verhältnisse geschaffen.
|

24.10.2008, 13:00
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
@ Rolf: Zustimmung. Aber vielleicht nicht ganz so tief kombinieren. Landes-, Bezirks- und kreisliga für die Abteilung, der Rest gern Kombi
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

24.10.2008, 13:15
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Um mal auf die Eingangsfrage von Holger zurückzukommen (..schlecht oder gut?). Der NBV ist der mit Abstand mitgliederstärkste Landesverband. Nähme man sich ihn als Vorbild, würde mich interessieren, welche Schritte der Verband unternimmt, um Jugendliche zu interessieren und dem Mitgliederschwund Paroli zu leisten. Wer kann was berichten?
Und, um auf Holgers Statistik zurückzukommen: Der RLP hatte letzte Saison drei Teams in der 1. Bundesliga, wofür der Landesverband überhaupt nichts kann.
|

24.10.2008, 13:27
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
- Minigolf auf Leistungsbasis als Familiensport (Meisterschaften werden im Ligensystem mit allen weiteren Kategorien gespielt; dafür entfallen teilweise Landesranglisten)
- durch entfallende Landesranglisten freie Termine für Pokalturniere
Für die Jugend:
- Abteilungsübergreifende Jugendturniere (Rhein-Rihr-Jugend-Pokal)
- Kadermaßnahmen
- eigener Honorartrainer
- z.B. wurde dem damals neugegründeten MGC Marsberg durch Lothar Homey mal ein grundlegendes Training zu Teil, um hier den Mitgliedern ein wenig technisches und balltechnisches Rüstzeug zu geben
- eigenes NBV-Breitensportpaket (als Ergänzung zum DMV-Paket)
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

24.10.2008, 13:29
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Und, um auf Holgers Statistik zurückzukommen: Der RLP hatte letzte Saison drei Teams in der 1. Bundesliga, wofür der Landesverband überhaupt nichts kann.
|
Hääääääh?? Der RLP???
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

24.10.2008, 17:41
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Zitat:
Zitat von Landei
Hääääääh?? Der RLP???
|
Freud´sche Fehlleistung - meinte natürlich den MRP .... (sry)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.
|