Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Fußball-Bundesliga-Tippspiel - > Fussball

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.12.2008, 08:46
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
Standard

Zitat:
Zitat von mr dehkay Beitrag anzeigen
korrigiere, lenny .. bayern verfolgt hoffenheim
Hoffenheim verfolgt Bayern .... sogar nachts im Schlaf.

(Mal gespannt, mit welchen Worten Hoeness zur Meisterschaft gratuliert)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.12.2008, 15:54
Benutzerbild von mr dehkay
mr dehkay mr dehkay ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: Viernheim
Beiträge: 420
mr dehkay eine Nachricht über ICQ schicken mr dehkay eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
(Mal gespannt, mit welchen Worten Hoeness zur Meisterschaft gratuliert)
Schlechter Verlierer --> Gratuliert garnicht ...
__________________
Wer zu viel ironiert, bekommt 'nen Sarkasmus!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.12.2008, 15:55
Benutzerbild von mr dehkay
mr dehkay mr dehkay ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: Viernheim
Beiträge: 420
mr dehkay eine Nachricht über ICQ schicken mr dehkay eine Nachricht über MSN schicken
Standard

www.youtube.com/watch?v=AwVs4JGHwhM

__________________
Wer zu viel ironiert, bekommt 'nen Sarkasmus!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.12.2008, 17:05
Benutzerbild von cebolon
cebolon cebolon ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 363
Standard

Ich bin weiß Gott kein Bayern-Fan. Aber dieses ewige Bayern-Dusel-Gerede ist ein Totschlagargument. Die Nachspielzeit gehört genauso zum Spiel wie die 30.Sekunde. Und bei einem Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe ist eben volle Konzentration über die gesamte Spielzeit von Nöten. Diese hat der Hoffenheimer Abwehrspieler, der ansonsten eine sehr gute Leistung gezeigt hat, kurz vor Schluss vermissen lassen, und das nutzt eine Spitzenmannschaft aus.
Ich habe das Spiel auch in einer Kneipe Live verfolgt, hatte mir allerdings etwas mehr spielerische Akzente erhofft. Wider Erwarten waren beide Abwehrreihen in der Mehrzahl der Situationen Herr der Lage, bestückt mit hervorragenden Kräften in der Abwehrmitte (bei Bayern Lucio, bei Hoffenheim der Toni-Gegenspieler (Name ist mir nicht geläufig)). Das lag aber vor allem an der sehr guten Defensivarbeit der Mittelfeldreihen beider Mannschaften. Dem Gegner wurde sehr wenig Spielraum gegönnt, dementsprechend hoch war auch die Fehlerquote bei den Abspielen.
Ich glaube, Hoffenheim war nach dem Führungstreffer zu selbstgefällig, sonst hätte man z.B. Lahms Solo "ernster" genommen und früher attackiert. Letztlich glaub ich, dass der Bayern Sieg aufgrund der Mehrzahl der Chancen in Ordnung geht.
Hoffenheim macht sich mit den Schauspieleinlagen aber genauso wenig Freunde wie die üblich Verdächtigen auf der Gegenseite. Sobald da einer mit dem kleinen Finger berührt wird, wird ein Foul markiert und zumeist auch gepfiffen. Da hat es mich schon gewundert, dass der Hoffenheimer Führungstreffer gegeben wurde.
Zu guter Letzt noch was zum "Projekt Hoffenheim": sicher ohne Geldaufwand nicht möglich. Aber man muss die vorhandenen Mittel erst mal so einsetzen, dass so ein Fussball von jungen, (noch) relativ unbekannten Fußballern geboten wird. Dazu kommt offensichtlich ein Fußballlehrer, der was von seinem Fach versteht - aber das hat er ja schon in Ulm bewiesen.
Ob sich Hoffenheim etablieren kann, ist nicht zuletzt davon abhängig, inwieweit die Spieler gehalten werden können, und da hab ich so meine Zweifel !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.12.2008, 16:13
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
Standard

Zitat:
Zitat von cebolon Beitrag anzeigen
Ich bin weiß Gott kein Bayern-Fan. Aber dieses ewige Bayern-Dusel-Gerede ist ein Totschlagargument. Die Nachspielzeit gehört genauso zum Spiel wie die 30.Sekunde. Und bei einem Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe ist eben volle Konzentration über die gesamte Spielzeit von Nöten. Diese hat der Hoffenheimer Abwehrspieler, der ansonsten eine sehr gute Leistung gezeigt hat, kurz vor Schluss vermissen lassen, und das nutzt eine Spitzenmannschaft aus.
Ich habe das Spiel auch in einer Kneipe Live verfolgt, hatte mir allerdings etwas mehr spielerische Akzente erhofft. Wider Erwarten waren beide Abwehrreihen in der Mehrzahl der Situationen Herr der Lage, bestückt mit hervorragenden Kräften in der Abwehrmitte (bei Bayern Lucio, bei Hoffenheim der Toni-Gegenspieler (Name ist mir nicht geläufig)). Das lag aber vor allem an der sehr guten Defensivarbeit der Mittelfeldreihen beider Mannschaften. Dem Gegner wurde sehr wenig Spielraum gegönnt, dementsprechend hoch war auch die Fehlerquote bei den Abspielen.
Ich glaube, Hoffenheim war nach dem Führungstreffer zu selbstgefällig, sonst hätte man z.B. Lahms Solo "ernster" genommen und früher attackiert. Letztlich glaub ich, dass der Bayern Sieg aufgrund der Mehrzahl der Chancen in Ordnung geht.
Hoffenheim macht sich mit den Schauspieleinlagen aber genauso wenig Freunde wie die üblich Verdächtigen auf der Gegenseite. Sobald da einer mit dem kleinen Finger berührt wird, wird ein Foul markiert und zumeist auch gepfiffen. Da hat es mich schon gewundert, dass der Hoffenheimer Führungstreffer gegeben wurde.
Zu guter Letzt noch was zum "Projekt Hoffenheim": sicher ohne Geldaufwand nicht möglich. Aber man muss die vorhandenen Mittel erst mal so einsetzen, dass so ein Fussball von jungen, (noch) relativ unbekannten Fußballern geboten wird. Dazu kommt offensichtlich ein Fußballlehrer, der was von seinem Fach versteht - aber das hat er ja schon in Ulm bewiesen.
Ob sich Hoffenheim etablieren kann, ist nicht zuletzt davon abhängig, inwieweit die Spieler gehalten werden können, und da hab ich so meine Zweifel !
Hi cebolon,

wie lange ist das eigentlich her, dass wir uns zufällig bei Christiansen kennengelernt haben? Wie die Zeit vergeht, und uns gibt es immer noch!

Ich glaube nicht, dass Hoffenheim ein Problem haben wird, seine Spieler zu halten. Kein Vergleich zu Gladbach oder Karlsruhe, die ihre Besten regelmäßig abgeben mußten (an Bayern meistens). Aber vielleicht spielt ein Ribery demnächst ja im TSG-Dress?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.12.2008, 20:21
Benutzerbild von Maddin
Maddin Maddin ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: /\
Beiträge: 394
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Aber vielleicht spielt ein Ribery demnächst ja im TSG-Dress?
__________________
Schleich di!
Weil a Paradies is immer dann, wenn einer da is, der wo aufpasst, dass koa Depp reinkommt!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.12.2008, 22:10
Benutzerbild von mr dehkay
mr dehkay mr dehkay ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: Viernheim
Beiträge: 420
mr dehkay eine Nachricht über ICQ schicken mr dehkay eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wir wollen Scarface gar nich ... der macht sowohl das Mannschafts- als auch das Gehaltsgefüge völlig kaputt ... denn die TSG muss das Geld, was Hopp ihnen "vorstreckt" an seine Erben 2030 zurückbezahlen.

--> also versteh ich all die Leute nich, die sagen "Öööö-.- keine Tradition"

Und wenn man wie ich im Rhein-Neckar-Kreis wohnt, sieht man auch, dass Hopp nicht nur Fussball sponsert, sondern auch Eishockey (Adler) und Handball (Rhein-Neckar-Löwen). Des Weiteren macht der Mann so viel für die Infrastruktur in einem Umkreis von 50km um Hoffenheim, das ist unfassbar

Und wer sagt, dass Hoffenheim viel ausgegeben hat für seine Spieler ... der hat völlig unrecht und ist sehr - sehr - sehr schlecht informiert und blind vor lauter NEID!!
Der Kader hat im Schnitt 1,5 Millionen Euro gekostet .. wenn man Riberys, Tonis und Kloses Ablöse zusammenrechnet und durch 23 teilt .. viel Spaß dabei!

Was da passiert (ich bin seit 2003 (ich war 12) Fan) ist ein wunderbares Aufbauprogramm für junge Spieler, die langsam rangeführt werden. Beispiel Ibisevic:
In Aachen zu nix gebracht, für 1.000.000€ zu Hoffenheim .. und schon den Gerd Müller uralt Rekord gebrochen
Was da passiert, ist das Gegenteil von Bayern, wo junge Stars gekauft und verheizt werden ... (PODOLSKI!!)

Und wer sagt, Rangnik sei zu arrogant ... wenn sichs einer leisten kann, dann er ... und nich die Wurst Hoeness.

lg!
__________________
Wer zu viel ironiert, bekommt 'nen Sarkasmus!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware