 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Die Spielkiste Raten, Wissen, Spaß und vieles mehr ... z.B. 'Galgenbaum', 'Scrabble', 'Wer bin ich' et cetera. |
 |

08.12.2008, 13:59
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Dormagen
Beiträge: 1.937
|
|
Tomatenreis mit Tintenfischringen
Zutaten für 4 Personen
500 Gramm Panierte Tintenfischringe (TK)
500 Milliliter Passierte Tomaten (Tetrapak)
500 Milliliter Pizza-Tomatenstücke (Tetra)
1 Stück Zwiebel
1 Stück Knoblauchzehe
1 Esslöffel Olivenöl
1 Prise Oregano
Salz, Pfeffer aus der Mühle
5 Esslöffel Naturjoghurt
2 Esslöffel Zitronensaft
1/2 Bund Petersilie
1 Stück Kochbeutel Langkornreis
1 Stück Lorbeerblatt
1 Stück Gewürznelke
Salz
Reis mit Salz, Lorbeer und Nelke nach Vorschrift kochen.
Tintenfischringe auf Backpapier legen, bei 200 Grad im Ofen goldbraun rösten.
Zwiebel- und Knobiwürfel schneiden, in wenig Olvenöl goldgelb dünsten. Tomatenpackungen aufgießen und würzen. Fünf Minuten köcheln lassen, abschmecken.
__________________
Ich glaube an die friedliche Koexistens von Mensch und Fisch
George W. Bush
|

15.12.2008, 10:42
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Black Wood Forrest
Beiträge: 7.032
|
|
Napfkuchen mit Kirschen
350 g Schattenmorellen, frische oder 1 Glas gut abgetropfte Kirschen ( ca. 720 ml )
250 g Margarine, weiche
200 g Zucker
1 Pkt. Vanillinzucker
2 TL Zitronensaft
1 Prise Salz
4 m.-große Eier
250 g Mehl
150 g Mandeln, gemahlene
1 Pkt. Backpulver
125 g Schmand
2 EL Puderzucker
2 EL Mehl, um die Kirschen darin zu wenden
Fett und gemahlene Mandeln für die Form
Kirschen entsteinen, mit Mehl bestäuben.
Margarine, Zucker, Vanillinzucker, Salz und Zitronensaft cremig rühren. Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Mandeln und Backpulver mischen und portionsweise im Wechsel mit dem Schmand kurz unter die Ei - Zucker - Masse rühren. Die bemehlten Kirschen vorsichtig unterheben.
Eine Napfkuchenform (22 cm) fetten und mit Mandeln ausstreuen. Den Teig in die Form füllen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen: E - Herd: 175 °C, Umluft: 150 °C ca. 60 Minuten auf der unteren Schiene backen. Herausnehmen und etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen.
Dann auf einen Kuchenrost stürzen und auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestreut servieren.
__________________
Die quantitative Kapazität der Solanoden ist reziprok proportional zur Qualität der Agronomen.
|

22.01.2009, 10:55
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.868
|
|
Nudel-Schinken-Auflauf
(für 2 Personen)
Zutaten:
125 g Nudeln, ungekocht
100 g Schinken, gekocht
100 ml Sahne
500 ml Wasser
4 TL Gemüsebrühe
100 g Käse, Pastakäse zum Überbacken
Oregano
Paprikapulver
Saucenbinder
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die ungekochten Nudeln in eine Auflaufform geben und den in Würfel geschnittenen Schinken darauf verteilen. Das Wasser zum kochen bringen und dann die Gemüsebrühe auflösen. Ordentlich Oregano und Paprika dazugeben. Dann noch mit Pfeffer, Salz abschmecken. Jetzt die Sahne einrühren. Zu guter letzt die Soße abbinden, aber nur sehr wenig, es sollte nicht zu flüssig sein! Nun die Soße über die Nudel und den Schinken geben. Die Nudeln sollten komplett in der Soße verschwinden. Dann den Käse darüber verteilen. Das ganze in den vorgeheizten Backofen (200° Backofen/180° Umluft) stellen und ca. 30 Min backen.
Guten Appetit!
|

23.01.2009, 07:19
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Dormagen
Beiträge: 1.937
|
|
Fischfrikadellen mit Rahmgurken
Zutaten für 4 Personen
1 Kilogramm Schmorgurken
50 Gramm Räucherspeck
25 Gramm Butter
1 Stück Zwiebel
1 Teelöffel Tomatenmark
100 Milliliter Schlagsahne
150 Milliliter Creme fraiche
Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Bund Dill
Fischfrikadellen:
500 Gramm Kabeljaufilet
4 Scheiben Vollkorntoast
100 Milliliter Milch
50 Gramm Gouda-Käse
2 Stück kleine Schalotten
1 Stück Knoblauchzehe
1 Stück Ei
1 Esslöffel Butter
Semmelmehl
Öl zum Braten
Zubereitung:
Fischwürfel in der Küchenmaschine zerkleinern, oder durch einen Fleischwolf drehen. In eine Schüssel geben, mit dem gut ausgedrückten Toastbrot, dem Ei, der Schalottenmischung und den Gewürzen zu einer homogenen Masse vermengen. Sollte die Masse zu feucht sein, mit etwas Semmelmehl nachhelfen.
Zuerst eine Probefrikadelle braten. Anschließend 8 Frikadellen formen, in Semmelmehl wälzen und in heißer Butter, bei mittlerer hitze, auf jeder Seite 3-4 Minuten braten.
Für die Rahmgurken die Gurken schälen, längs halbieren. Kerngehäuse mit einem Teelöffel herausschaben. Gurkenfilets in 1-2 cm dicke Stücke schneiden. Räucherspeck und Zwiebel in feine Würfel schneiden.
Butter in einer hochrandigen Pfanne erhitzen, darin Speck- und Zwiebelwürfel farblos andünsten. Tomatenmark einrühren und alles mit Sahne aufgießen. Auf die Hälfte reduzieren lassen. Gurken hinzufügen, 8-10 Minuten sachte köcheln. Creme fraiche unterrühren, aufkochen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Schluß reichlich gehackten Dill unterrühren, nicht mehr kochen.
__________________
Ich glaube an die friedliche Koexistens von Mensch und Fisch
George W. Bush
|

28.01.2009, 11:26
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Black Wood Forrest
Beiträge: 7.032
|
|
Negerkusskuchen
8 Stück Eier
200 Gramm Zucker
250 Gramm Mehl
250 Gramm Margarine
1 Beutel Backpulver
1 Beutel Vanillinzucker
3 EL sauere Sahne
3 EL Kakao
250 Gramm Puderzucker
Die Eier trennen und das Eiweiß für den Belag zurück halten. 8 Eigelb, Zucker, Vanillinzucker und Margarine schaumig schlagen. Das Mehl und das Backpulver nach und nach dazu geben. Die sauere Sahne unter den Teig rühen, bis eine glatte Masse entsteht.
Den Teig in eine gefettete Springform geben und bei 220 °C 10 - 15 min backen. Das Eiweiß steifschlagen, den Kuchen aus dem Ofen holen , das feste Eiweiß auf den Kuchen geben und alles noch einmal 5 min backen.
Aus dem Kakao und dem Puderzucker eine Schokoglasur herstellen und nach dem Backen darüber geben. Guten Appetit!
__________________
Die quantitative Kapazität der Solanoden ist reziprok proportional zur Qualität der Agronomen.
|

02.02.2009, 15:11
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Dormagen
Beiträge: 1.937
|
|
Danke Micha!
Hab beim durchlesen gerade 3 Kilo zugenommen 
__________________
Ich glaube an die friedliche Koexistens von Mensch und Fisch
George W. Bush
|

02.02.2009, 15:23
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Black Wood Forrest
Beiträge: 7.032
|
|
bitte, bitte. 
__________________
Die quantitative Kapazität der Solanoden ist reziprok proportional zur Qualität der Agronomen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.
|