 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
 |
|

16.12.2008, 12:38
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
(...) Da sie 2008/2009 nicht auf meinem Kickers-Spielplan drauf sind (schade!), müssen sie wohl oder über noch tiefer gesunken sein - also unterhalb der 3.Liga. (...)
|
Und in der Saison 2009/2010 ist es dann genau umgekehrt (Kickers zurzeit Letzter in der 3. Liga und Holstein Kiel Erster in der Regionalliga Nord)
@Wate
genau meine Meinung  Bin zwar schon immer Schalke-Fan, habe aber größten Respekt vor Hoffenheim..
|

16.12.2008, 16:20
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von Travis
Und in der Saison 2009/2010 ist es dann genau umgekehrt (Kickers zurzeit Letzter in der 3. Liga und Holstein Kiel Erster in der Regionalliga Nord)
|
Hehe, das ist normalerweise unser größter Trumpf, dass wir nach der Vorrunde (und das schon seit 3 Jahren!) völlig abgeschlagen zu sein scheinen. Die entscheidenden Punkte holen wir dann immer gegen Saisonende bei den Spitzenmannschaften, die die Kickers dann sozusagen im Schongang mitnehmen wollen. Insbesondere unsere innerlich schon aufgestiegenen ostwürttembergsichen Riv-Aalen aus Schwäbisch Sibirien haben im Frühjahr eine satte 1:5-Klatsche mitnehmen dürfen. (Dort ist übrigens schon lange eine Hopp-Imitation am Werke, die allerdings viel zu viel selbst mit hineinreden will).
Das einzige was mich noch zweifeln lässt: Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt nur 5 Punkte, die letzten Runden waren es immer erheblich mehr - letztes Jahr 9 Punkte auf Platz 10 - am Ende reichte es souverän aufgrund der klar um eins besseren Tordifferenz.
Also, ich freu mich schon mal vorsorglich auf die grünen Männchen aus Kiel, die sich auch beim Genuss von noch so feurigem württembergischem Streuobstschnaps lange lange aufrecht halten. Moin moin bis nächstes Jahr!
@wate: Das Märchen des Hoffenheimer Aufbaus, das du erzählst, ist wirklich nur ein Märchen. Schau dir die aktuelle Mannschaft an und schau dir an, welche Spielerfluktuation es in den letzten 3 Jahren gegeben hat, wo die Spieler hergekommen und anschließend hingegangen sind - wie viel Scout-Personal die haben usw. usw. Das Fußball-Internat ist eine einzige Verarsche, von dort ist noch nie jemand hochgekommen. Hopp und sympathisch? Den Burschen habe ich mal erlebt, als die Hoffenheimer im Waldaustadion verloren haben... Kein Vegleich zu den Holsteins, aber ehrlich!
Nein, wenn du jahrelang regelmäßig die TSG in der Regionalliga gesehen und erlebt hast (inclusive aller nie ganz aufgeklärter Gerüchte während der diversen Wettskandale), dann weißt du, wie gnadenlos da Geld- und Leistungsdenken den Fußball überlagern.
Die Verantwortlichen des "Cannstatter Kronenclubs" (der heißt heute glaube ich VfB Stuttgart) allerdings dürfen sich getrost ein Monogramm in den Allerwertesten beißen, denn etliche Leistungsträger wurden vom inzwischen veh-schwundenen Trainer aus Cannstatt davongejagt und sind jetzt Könige vom Kraichgau.
Geändert von Michelino (16.12.2008 um 16:30 Uhr).
|

17.12.2008, 08:23
|
|
Das hört sich nach Futterneid an. Geld hat auch bei den Kickers eine Rolle gespielt. Da die Vereinsführung jedoch damit nicht umgehen konnte, liefen ihnen viele Sponsoren weg. Und wären die Kickers nicht 2 x am grünen Tisch vorm Abstieg gerettet worden, wer weis wo die Truppe heute spielen würde. Eins haben Hoffenheim und Kickers aber gemeinsam, denn sie wurden beide 1899 gegründet. Hopp und flop *lol`*
|

17.12.2008, 11:04
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
(...)
@wate: Das Märchen des Hoffenheimer Aufbaus, das du erzählst, ist wirklich nur ein Märchen. Schau dir die aktuelle Mannschaft an und schau dir an, welche Spielerfluktuation es in den letzten 3 Jahren gegeben hat, wo die Spieler hergekommen und anschließend hingegangen sind - wie viel Scout-Personal die haben usw. usw. Das Fußball-Internat ist eine einzige Verarsche, von dort ist noch nie jemand hochgekommen. Hopp und sympathisch? Den Burschen habe ich mal erlebt, als die Hoffenheimer im Waldaustadion verloren haben (...)
|
Sehe ich definitv anders - schau dir mal den Kader der 2. Hoffenheimer Mannschaft hier an - zu fast dreiviertel Spieler Jahrgang 1987 oder jünger. Bin sicher, dass der eine oder andere bald den Sprung in die 1. Mannschaft schafft..
|

17.12.2008, 12:02
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Hoffenheim II und Stuttgarter Kickers II...
Zitat:
Zitat von Travis
Sehe ich definitv anders - schau dir mal den Kader der 2. Hoffenheimer Mannschaft hier an - zu fast dreiviertel Spieler Jahrgang 1987 oder jünger. Bin sicher, dass der eine oder andere bald den Sprung in die 1. Mannschaft schafft..
|
Ich hab da bessere Möglichkeiten wie du, der nur ein Bild sieht, denn ich habe diese Mannschaft Anfang Oktober live erlebt (Bezirkssportanlage Stuttgart-Degerloch), sie spielen in der gleichen Klasse wie die U23 der Stuttgarter Kickers. Ich erkenne neidlos an, dass die 0:2-Niederlage der Kickers II in Ordnung geht.
Aber waren da jetzt die Granaten der Hoffenheimer Zukunft drin? Mal sehen!
|

17.12.2008, 12:30
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
Ich hab da bessere Möglichkeiten wie du, der nur ein Bild sieht, denn ich habe diese Mannschaft Anfang Oktober live erlebt (Bezirkssportanlage Stuttgart-Degerloch), sie spielen in der gleichen Klasse wie die U23 der Stuttgarter Kickers. Ich erkenne neidlos an, dass die 0:2-Niederlage der Kickers II in Ordnung geht.
Aber waren da jetzt die Granaten der Hoffenheimer Zukunft drin? Mal sehen!
|
Gut okay, das kannst du dann wirklich besser beurteilen. Was ich sehe ist, dass die 2. Mannschaft fast durchweg mit jungen Spielern besetzt ist, und sich dort keine abgehalfterten Erst- oder Zweitligaspieler tummeln, wie es bei manchen anderen Zweitteams zum Teil der Fall ist.
|

17.12.2008, 12:49
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von Travis
Gut okay, das kannst du dann wirklich besser beurteilen. Was ich sehe ist, dass die 2. Mannschaft fast durchweg mit jungen Spielern besetzt ist, und sich dort keine abgehalfterten Erst- oder Zweitligaspieler tummeln, wie es bei manchen anderen Zweitteams zum Teil der Fall ist.
|
Kann sein, dass ich nicht auf dem Laufenden bin, aber nach meinem Wissensstand müssen die 2.Mannschaften der 1.-3.Liga-Vereine reine Nachwuchsmannschaften (U 23) sein, es gibt wohl allenfalls Ausnahmen für vormals verletzte Spieler im Aufbau, so dass das geringe Alter der Spieler sich dadurch erklärt. Auch aus der Kickers U 23 kommen ab und zu fast bundesligataugliche Spieler (Jürgen Klinsmann, Guido Buchwald oder Fredi Bobic zum Beispiel).
|

17.12.2008, 13:04
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
Kann sein, dass ich nicht auf dem Laufenden bin, aber nach meinem Wissensstand müssen die 2.Mannschaften der 1.-3.Liga-Vereine reine Nachwuchsmannschaften (U 23) sein, es gibt wohl allenfalls Ausnahmen für vormals verletzte Spieler im Aufbau, so dass das geringe Alter der Spieler sich dadurch erklärt. Auch aus der Kickers U 23 kommen ab und zu fast bundesligataugliche Spieler (Jürgen Klinsmann, Guido Buchwald oder Fredi Bobic zum Beispiel).
|
Oops - du hast recht. Habe gerade mal in den DFB Statuten nachgeschaut. Bei "Zweiten Mannschaften" müssen alle Spieler unter 23 sein - Ausnahme sind 3 Spieler, die älter sein dürfen - shame on me... 
|

17.12.2008, 14:33
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
Kann sein, dass ich nicht auf dem Laufenden bin, aber nach meinem Wissensstand müssen die 2.Mannschaften der 1.-3.Liga-Vereine reine Nachwuchsmannschaften (U 23) sein, es gibt wohl allenfalls Ausnahmen für vormals verletzte Spieler im Aufbau, so dass das geringe Alter der Spieler sich dadurch erklärt. Auch aus der Kickers U 23 kommen ab und zu fast bundesligataugliche Spieler (Jürgen Klinsmann, Guido Buchwald oder Fredi Bobic zum Beispiel).
|
Das ist jetzt aber kein Prädikat für die Kickers, oder ? 
Irgendwann hat jeder Verein mal Talente herausgebracht.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

17.12.2008, 14:41
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
Ich hab da bessere Möglichkeiten wie du, der nur ein Bild sieht, denn ich habe diese Mannschaft Anfang Oktober live erlebt (Bezirkssportanlage Stuttgart-Degerloch), sie spielen in der gleichen Klasse wie die U23 der Stuttgarter Kickers. Ich erkenne neidlos an, dass die 0:2-Niederlage der Kickers II in Ordnung geht.
Aber waren da jetzt die Granaten der Hoffenheimer Zukunft drin? Mal sehen!
|
Ich habe keinen Schimmer, wer da gespielt hat. Um Spieler zu bewerten, reicht sicherlich ein Spiel nicht aus. Abgesehen davon: Wer letzte Saison die TSG in Liga 2 erlebt hat, hätte sich auch nie im Leben träumen lassen, dass exakt diese Mannschaft ein Jahr später Herbstmeister in der Bundesliga sein wird. Ich respektiere Deine Ansicht der Dinge, kann sie allerdings nicht teilen. Über den Erfolg der TSG-Jugendarbeit zu befinden, ist es sicherlich noch zu früh, und was den Sportfreund Hopp angeht, so frage ich mich, welcher Multimilliardär mal Dir nichts, mir nichts zu Jugend- und Verbandsligaspielen geht, um zuzuschauen. Sein kürzlicher Auftritt im ZDF-Sportstudio zeigte ihn als äußerst sympathisch, zurückhaltend und kompetent.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.
|