 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Lieblingsrezepte Appetitliches rund um den Globus. Dieses Forum soll eine liebevolle Sammlung kulinarischen Hochgenusses werden. Hast Du irgendwo was gegessen, was Dich dermaßen begeistert hast, daß Du gerne das Rezept dafür hättest? Frag doch mal bei den hiesigen Usern nach? Rezepte aus Ommas Küche - herzlich willkommen. Vielleicht wird dies das größte virtuelle Kochbuch .... |
 |

10.01.2009, 17:52
|
 |
Jäger der Finsternis
|
|
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: berlin
Beiträge: 3.139
|
|
Hoppel Poppel(Altberliner Gericht)
600g kartoffeln
1 zwiebel
30g schweineschmalz
80g bacon
200g schweinebraten und soße
pfeffer, salz
majoran
gemahlenden kümmel
3 gewürzgurken
3 eier
3esslöffel sahne
mußkatnus
1 esslöffel schnittlauch
1 tomate
festkochende kartoffeln als pellkartoffeln kochen, abkühlen lassen und pellen. zwiebel schälen und in feine würfel schneiden. in einer pfanne ca. 10 g schweineschmalz zerlaufen lassen und die ziebel darin andünsten. bacon in kleine würfel schneiden und mitbraten. zwiebelmischung aus der pfanne nehmen und beiseite stellen.restliches schweineschmalz in der pfanne erhitzen die kartoffeln in würfel schneiden und goldbraun braten. reste vom schweinebraten in würfel schneiden und druntermischen. zwiebelmischung ebendfals mit unterheben.
mit pfeffer,salz, majoran und dem kümmel würzen. gewürzgurken kleinschneiden und druntermischen. eier und sahne verquirlen und mit salz, pfeffer, und mußkatnus abschmecken. schnittlauch in feine röllchen schneiden und unter die eier heben. die eiermasse über die bratkartoffeln giesen und gelegentlich stocken lassen. wer es mag kann auch noch etwsa bratensose zugeben.
zumschluss alles mit tomatenpalten dekorieren
wünsche euch viel spass beim nachkochen
gruß Dark Angel
__________________
der größte Genuss besteht in der Zufriedenheit mit sich selbst
|

06.02.2009, 14:55
|
 |
Trainingsweltmeister
|
|
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: am ***** der Welt....
Beiträge: 7.662
|
|
Omas Mandarinen - Käse - Kuchen
Zutaten:
Teig: 150g. Mehl - 50g. Butter - 80g. Zucker - 1 P. Vanillinzucker - 1 Ei - 1 TL Backpulver
Belag: 500g. Quark - 2 Eier - 1 P. Vanillinzucker - halbe Tasse Öl - 125g. Zucker - viertel Tasse Milch - halben Becher Schmand - 1 P. Vanillesoßenpulver - 2 Dosen Mandarinen - 1 P. Tortenguß weiß
Zubereitung:
Aus den Zutaten den Teig rühren und ihn gleichmäßig in einer eingeölten und mit Paniermehl ausgestreuten Springform verteilen. Den Quark nach und nach mit den übrigen Belag - Zutaten verrühren und diese Masse gleichmäßig auf den Teig geben. Die abgetropften Mandarinen auf der Käsemasse und den Käsekuchen ca. 40 Min. in dem auf 200 Grad vorgeheizten Backofen backen. Wenn der Kuchen aus dem Ofen genommen wird, muß er sofort mit dem Guß ( mit Mandarinensaft anrühren ) überzogen werden. Mit Sahne servieren.
Guten Appetit
__________________
man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wer es weiß!
|

16.02.2009, 17:01
|
 |
AUWI - Supersurfer
|
|
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dinslaken
Beiträge: 19.637
|
|
Hallöle!
Wo bleiben die neuen Rezepte, möchte endlich mal was anderes! DANKE!
|

25.02.2009, 07:09
|
Freak
|
|
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
|
|
Feuriger Fleischtopf mit Bohnen und Mais
500 g Geschnetzeltes
4 Zwiebeln
je 1 rote und grüne Paprika
200 g Ketchup
1/2 l Tomatensaft
1 Dose Kidneybohnen
1 Dose Mais
Salz
Pfeffer
1 Tl Curry
Fleisch 8 - 10 min braten. Zwiebeln putzen und in Ringe schneiden hinzugeben. Paprika putzen und in Streifen schneiden hinzugeben. Ketchup und Tomatensaft hinzugeben, 30 min garen. Kidneybohnen und Mais hinzugeben und erhitzen .
Salz, Pfeffer und Curry hinzugeben und abschmecken
|

25.02.2009, 07:10
|
Freak
|
|
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
|
|
Hackfleisch-Sauerkraut-Auflauf
500g Gehacktes
300g Sauerkraut
1 Päckchen Katenschinken
2 Zwiebeln
1 Glas Rotwein
3 EL Tomatenmark
50g geriebener Käse
Salz
Pfeffer
Katenschinken anbraten, Zwiebeln und Hackfleisch dazugeben, 10 Minuten braten. Mit Rotwein ablöschen und Tomatenmark unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte der Fleischmasse in einen Ultra oder eine Auflaufform füllen, dann das Sauerkraut verteilen und den Rest der Fleischmasse oben auffüllen. Mit dem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 45 Minuten backen.
|

25.02.2009, 07:10
|
Freak
|
|
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
|
|
Karibischer Rumtopf
500 g Feinster Zucker
1/8 l Zitronensaft
1 Flasche Rum
3 große Mandarinen
2 vollreife Mangos
500 g Erdbeeren
1 kleine, reife Ananas
2 Zimtstangen
Den Zucker mit Zitronensaft und 6 EL Rum gut verrühren. Die Mandarinen schälen und in Stücke teilen. Die Mangos ebenfalls schälen, das Fruchtfleisch in Spalten vom Kern lösen; die Spalten noch einmal durchschneiden. Die gewaschenen Erdbeeren von Blättchen und Stielen befreien; die Ananas schälen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Alle Fruchtstücke in einen großen Behälter schichten, die Zimtstangen dazwischenlegen. Den aufgelösten Zucker und Rum darüber gießen; die Flüssigkeit soll Fingerhoch über den Früchten stehen. Den Behälter gut verschließen und den Rumtopf mindestens 2 Wochen kühl und dunkel durchziehen lassen.
|

25.02.2009, 07:11
|
Freak
|
|
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
|
|
Philadelphia Torte Banane Waldmeister
1 Pk. Götterspeise, Waldmeister
150 g Löffelbiskuit
125 g Butter
600 g Philadelphia Doppelrahmstufe
300 g Joghurt
4 EL Zitronensaft
1 Pk. Tortenguss, klar
75 g Zucker
3 Bananen
Die Götterspeise nach Herstelleranweisung zubereiten. Dabei statt 500 ml nur 250 ml Wasser verwenden und kalt stellen. Die Löffelbiskuits in einen großen Gefrierbeutel füllen, den Beutel verschließen und den Inhalt mit einem Nudelholz oder den Händen vollständig zerbröseln. Die Butter schmelzen, mit den Bröseln vermischen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken. Philadelphia, Joghurt und 3 EL Zitronensaft mit einem elektrischen Rührgerät vermischen. Tortenguss, Zucker und 150 ml Wasser in einem kleinen Topf aufkochen und unter die Philadelphia-Creme rühren. Die Bananen in Scheiben schneiden, mit dem restlichen Zitronensaft beträufeln und 2/3 auf dem Tortenboden verteilen. Die Philadelphia-Creme auf die Bananen in die Springform füllen, mit den restlichen Bananenscheiben belegen und die flüssige Götterspeise darüber verteilen. Die Torte 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
|

03.03.2009, 17:50
|
 |
Jäger der Finsternis
|
|
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: berlin
Beiträge: 3.139
|
|
mach so weiter susafisch und du kannst in der kocharena mitmachen 
__________________
der größte Genuss besteht in der Zufriedenheit mit sich selbst
|

05.03.2009, 08:10
|
Freak
|
|
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
|
|
Zitat:
Zitat von Dark Angel
mach so weiter susafisch und du kannst in der kocharena mitmachen 
|
Hallo Dark Angel ich war 7 Jahre bei Tupperware als Beraterin tätig und habe Rezepte ohne Ende von meiner GB und der Bezirkshandlung bekommen.
Es gibt ja auch noch so manche interressante Internetseite wo man sowas finden kann.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.
|