[quote=Pommes;123856]Hier eine ernstgemeinte Umfrage an die spielende[FONBlack"][/font] Forumsgemeinschaft:
In den INTERNATIONALEN SPIELREGELN steht geschrieben:
Zur Vorbereitung eines Schlages ist der Ball vom Spieler oder Betreuer mit der Hand oder dem Schläger auf die Spielfläche zu legen.
Das Ablegen des Balles innerhalb des Spielfeldes ist nur mit der Hand erlaubt.
> IntSpR 8. Schlag / Ball im Spiel (2)
Generelle Ausnahmen sind Spieler/innen mit einer Spielerleichterung,
den Ball mit dem Schläger hinlegen zu dürfen.
Ich für meine Person finde es schon seit langem merkwürdig, warum man einen Ball ins Abschlagfeld mit der Hand oder per Schläger hinlegen darf bzw. zur Vorbereitung eines Schlages, aber nicht zum Putten.
Für mich persönlich ist es nur wichtig, ob derjenige/diejenige den Ball von der richtigen Stelle aus weiterspielen will.
Wenn der/die Spieler/in seinen/ihren Ball zwecks Kontrolle auf Verschmutzung nicht anfassen will,
dann ist es ihm/ihr selber überlassen.
Manche Schiedsrichter/innen weisen auf die Regelung des Ablegens mit der Hand hin.
Andererseits habe ich auch schon bei Deutschen Meisterschaften und der 2.Bundesliga Nord gesehen, dass von den Spielern/innen dem nicht immer nachgekommen wird.
Meine Umfrage nun:
Wärd ihr als Spieler/innen dafür, dass der Zwang zum Ablegen des Balles innerhalb des Spielfeldes nur mit der Hand bleibt, oder das man den Ball auch mit dem Schläger ablegen darf?
Eine Begründung zu eurer Meinung wäre für mich hilfreich.

[/QUOTE
Hallo , ich sehe den Bahnengolfsport immer noch als Leistungssport an, der zu spielende Ball
ist ein , mein wichtigstes Sportgerät. Wenn der beschmutzt ist dann mache ich Ihn notfalls mit
dem Mund sauber.Wer sich vor einem schmutzigen Ball ekelt , der sollte erst den Ball entsorgen und dann die Sportart wechseln. Den Ball am am Abschlag mit dem Schläger ablegen , naja " Sch.... " aber vom Betreuer,? Geht das ? Wer will Das ? Sind alle Spieler die das machen lassen Blind ? Hage jemand zer Hage? Alle , natürlich die Ausnahme wird und soll es auch immer geben, die anderes als die Hand benutzen um den Ball egal wo
abzulegen nehmen den Sport nicht ernst .
Einen Lichtblick ,ein kleiner Mann aus Gelsenkirchen , hat sein erstes Turnier gespielt ,
ich habe ihm 2 Bahnen , mehr durch zufall zugeschaut , zack und siehe an , er legte seinezu spielende Bälle mit der Hand in den Abschlagkreis. wenn der das so bei behält wird das
hoffentlich ein Vorbild nicht nur für die " Bahngolfjugend " ,auch für den Rest der Bahnengolfer
in Deutschland und der ganzen Welt. Was wollt ihr ?Leistungssport oder Behindertensport?
