Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 26.09.2009, 21:43
thorte22
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Es gibt nur eine Möglichkeit, wenn es dauerhaft sein soll :

die Bahnen müssen tief mit Diamantschleifern plangeschliffen werden.
(bei der Fa.Kaufmann kostet das ca. 12.000 € für eine Abt.1-Anlage.

Es gibt Beispiele für sehr glatte Betonbahnen im Naturzustand.
Alles was darauf aufgebracht wird, sei es Farbe, Epoxidharde etc.- kann nicht dauerhaft halten. Überhaupt keine Lösung gibt es für größere Querrisse in der Oberfläche. Da ist entweder der Beton kaputt durch Veränderung des Geländes z.B. oder Wurzeln von großen Bäumen führen dies herbei.

Da hilft nur - Bahn abreissen und neu bauen.

Ich habe in 38 Jahren Minigolf viele Anlagen gesehen und noch mehr verzweifelte Renovierungsversuche, welche letztlich nur kosmetischen Wert hatten.

Hallo also nochmal vielen Dank das sich überhaupt noch nach zwei Wochen ohne Beiträge,
doch noch Beiträge und Anregungen hier gefunden haben.

Ich war jetzt 10 Tage ohne Internet im Urlaub und bin grade erst wieder gekommen.
Und bin doch überrascht gewesen meinen Betrag mit 9 Antworten zu sehen.

Das mit den Diamantschleifern haben wir schon diskutiert. Das geht wohl nicht da die Bahnen zu dünn sind und sie wurden meiner Meinung nach schon 1991 damit abgeschliffen.

Ist nur mit den Jahren wieder sehr sehr rau alles geworden.

Dann kommen wir wohl doch nicht drum rum die Bahnen nach und nach abreissen und neu bauen zu lassen. Wenn das überhaupt finanziell mach bar ist .

Stellt sich nur die Frage wer macht sowas oder kann sowas?
Grade in Norddeutschland wird das wohl nicht so ganz einfach sein jemanden zu finden.


Gruß Thorte
Und noch mal vielen Dank für Eure Antworten

Für weitere Antworten füge ich nur noch hinzu das wir natürlich nicht finanziell in der lage sein werden eine Komplette Anlage neu bauen zulassen. Das wollen wir auch nicht. Nein wir wollen jetzt nach und nach die Bahnen in einen sehr guten Zustand bringen. Sprich was noch zuretten ist retten und vielleicht die eine oder andere Bahn planen neu zu bauen.
Über die Wintermonate planen wir auf jedenfall schon 1,20 Meter rund um jede Bahn neu zu pflastern.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.09.2009, 22:22
Benutzerbild von TundF
TundF TundF ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 17.08.2008
Ort: Köln / Hamm
Beiträge: 239
TundF eine Nachricht über ICQ schicken TundF eine Nachricht über Skype™ schicken
Lächeln

Es gäbe auch noch die Möglichkeit eine Eternitanlage auf die Betonanlage zu bauen.
Dabei werden die Betonbahnen als Fundament genommen.
Ich kenne die Preise nicht, aber denke das es billiger kommt als neu bauen.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.09.2009, 08:09
Benutzerbild von Lehrling
Lehrling Lehrling ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: 46485 wesel
Beiträge: 1.932
Standard

Oder wie bereits erwähnt sanieren alles ausschachten und Rundherum breiter und höher machen man kan die alten Bahnen als Fundament nutzen und so wie man Finanziel die Möglichkeit hat alles nach und nach machen.Ich würde die Bahn an den Seite ca.8cm Brteiter machen dann kann man die Banden von oben Befästigen und nach oben ist fast alles möglich nir den Beton nicht zu grob wählen.Wie gesagt man kann dann alles nach und nach machen so wie Geld da ist so haben wir es auch schon gemacht.Der einzige Nachteil ist es ist eine heiden Arbeit mann muß alles ausschachten und nachher auch das Pflaster endsprechent anheben.
LG Markus
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.09.2009, 12:04
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Eine gute Adresse ist die Firma Kaufmann am Chiemsee.
Genaueres kann man sicherlich über das Internet heraus bekommen.
1996 ist unsre Bahn von o.g. Firma, in Witten Herbede gebaut gebaut worden.
Vor Jahren hat Kaufmann die Bahn in Bochum Sundern renoviert.
Fragen kostet nichts.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.09.2009, 13:56
thorte22
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Rolf Lenk Beitrag anzeigen
Eine gute Adresse ist die Firma Kaufmann am Chiemsee.
Genaueres kann man sicherlich über das Internet heraus bekommen.
1996 ist unsre Bahn von o.g. Firma, in Witten Herbede gebaut gebaut worden.
Vor Jahren hat Kaufmann die Bahn in Bochum Sundern renoviert.
Fragen kostet nichts.

Danke für die Info!

Gibst da auch eine Adresse oder Telefonnummer dazu?

Thorte
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 27.09.2009, 16:13
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.717
Standard

Zitat:
Zitat von thorte22 Beitrag anzeigen
Danke für die Info!

Gibst da auch eine Adresse oder Telefonnummer dazu?

Thorte
googeln - unter Minigolf-Kaufmann gibt es einige Einträge ;
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 27.09.2009, 16:21
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.507
Standard

HAt noch Termine für 2011 frei
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 27.09.2009, 17:58
thorte22
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
googeln - unter Minigolf-Kaufmann gibt es einige Einträge ;
BINGO http://www.minigolf-kaufmann.de/

Leider ist die 2 im PLZ Verzeichniss nicht vorhanden aber ein Anruf wird bestimmt klarheit ergeben.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 27.09.2009, 18:54
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

rufe mich mal an , vielleicht kann ich etwas vermitteln.

gruß opc
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 27.09.2009, 19:30
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.507
Standard

Zitat:
Zitat von thorte22 Beitrag anzeigen
BINGO http://www.minigolf-kaufmann.de/

Leider ist die 2 im PLZ Verzeichniss nicht vorhanden aber ein Anruf wird bestimmt klarheit ergeben.
Dann wird er im hohnen Norden noch nichts verbaut haben
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware