 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

12.05.2009, 06:38
|
 |
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
|
|
@ Vossi,
auch wenn beide Verbände selbstständig bleiben wollen, ist es doch möglich einige Aktivitäten zusammen zu legen. Ich möchte hier nur darauf verweisen, dass es im HBV kleinen Jugendspielbetrieb gibt!
|

12.05.2009, 09:48
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 15.04.2007
Beiträge: 175
|
|
@daniel
da hast du wohl recht, wüßte auch nicht was bei euch dagegen sprechen würde, allerdings geht die jugend in hh auch gen null, ihr habt immerhin noch nen paar 
|

12.05.2009, 12:06
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
|
|
In Hamburg tut sich in Sachen Jugendarbeit etwas (VfL Lohbrügge z.B.), wo es vier neue Kids gibt. In Lurup ist eine Kooperation mit Schulen am Laufen, sodass mittelfristig Hoffnung besteht, in Hamburg Minigolf wieder zum Leben zu erwecken. Grundsätzlich spricht nichts gegen einen starken Minigolfsport Verband Nord - es ist halt auch die Frage, wer dann personell vorsteht, damit Zukunft auch eine Chance hat.
|

19.05.2009, 11:18
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von wate
In Lurup ist eine Kooperation mit Schulen am Laufen
|
Läuft leider noch nicht, Walter, wie ich auf Befragen erfahren habe - ich habe daher nach der Auswertung des Schulprogramms zusammen mit Sieghardt Mitte nächster Woche einen Gesprächstermin mit dem Leiter der Schule an der Luruper Hauptstraße vereinbart, um eine möglichst passgenaue Konzeption zu vereinbaren, damit das lange angekündigte Kind "Schulsport in Lurup" endlich Beine bekommt...
Von der Voraussetzungen her ideal, aber nur davon und darüber reden reicht noch nicht ganz.
Wenn es läuft, könnte es sicher Pilotfunktion in Hamburg und Schleswig-Holstein bekommen.
|

19.05.2009, 11:46
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
|
|
Das Projekt in Lurup wird federführend von Sieghardt vorangetrieben, sodass ich nur aus 2. Hand berichten kann. Wenn Du jetzt einen Gesprächstermin mit dem dortigen Schulleiter arrangiert hast, ist das prima und gibt Hoffnung, dass endlich der Startschuss fällt.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr.
|