 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

04.11.2009, 05:51
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Warum können Ligentermine nicht vor und nach den DMs stattfinden?
|
Weil der Deutsche Meister das Startrecht beim Europacup hat (immer Anfang Oktober). Und auch hier gibt es Melde- und Vorbereitungszeiten zu berücksichtigen.
Unser Terminsystem baut sich nunmal von oben nach unten auf, da kommen wir nicht dran vorbei. Jedenfalls nicht, ohne an einigen Stellen wieder zig Sonder- und Ausnahmeregeln einzubauen.
|

04.11.2009, 08:42
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Weil der Deutsche Meister das Startrecht beim Europacup hat (immer Anfang Oktober). Und auch hier gibt es Melde- und Vorbereitungszeiten zu berücksichtigen.
Unser Terminsystem baut sich nunmal von oben nach unten auf, da kommen wir nicht dran vorbei. Jedenfalls nicht, ohne an einigen Stellen wieder zig Sonder- und Ausnahmeregeln einzubauen.
|
Anfang Oktober ist doch nun aber kein zeitliches Problem. Bis dahin sind doch die Meisterschaften auch im Kalenderjahrbetrieb gelaufen (schon allein wegen der Aufstiegsspiele)
|

04.11.2009, 10:56
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Anfang Oktober ist doch nun aber kein zeitliches Problem. Bis dahin sind doch die Meisterschaften auch im Kalenderjahrbetrieb gelaufen (schon allein wegen der Aufstiegsspiele)
|
Sorry, aber Du hast wirklich keine Ahnung. Während der Kalendersaison fanden die Aufstiegsspiel immer Anfang Oktober statt. Und in einen Deiner vorherigen Kommentare beklagst Du, das es im Sommer zuwenig Zeit ist den Terminplan für die nächste Saison zu planen, aber die Mannschaften die am Europacup teilnehmen, der nun ja auch nicht immer um die Ecke stattfindet, sollen dann innerhalb von wirklich vielleicht nur 1 oder 2 Wochen alles planen, und die Spieler bekommen ja auch alle immer kurzfristig Urlaub.
In welcher Welt lebst Du eigentlich?
Und um es nochmal klarzustellen: Wie es Günter schon erwähnt hat, der Sport wird von der Spitze nach unten hin organisiert, und das ist in allen anderen Sportarten auch so. Wenn es Dir nicht gefällt kannst Du ja an der Berliner Freizeitmeisterschaft teilnehmen. Da entscheidest Du immer alleine wann und ob Du spielst.
Generell ist mir nicht bekannt wieviele Turniere die Kritiker an der Jahresübergreifenden Saison spielen, aber in Deinem Fall waren es in den letzten 12 Monaten lt. DRL genau 3.
Jemand der 3 Turniere im Jahr spielt ist hier für eine Umstellung des Terminplans. Eigentlich ein Witz an sich.
|

04.11.2009, 11:04
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
An dieser Stelle klinke ich mir aus der Diskussion wenn, wenn hier in solcher Weise argumentiert, bzw. nicht mehr argumentiert, sondern angegriffen wird. Schade, wirklich schade. 
|

04.11.2009, 09:42
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Weil der Deutsche Meister das Startrecht beim Europacup hat (immer Anfang Oktober). Und auch hier gibt es Melde- und Vorbereitungszeiten zu berücksichtigen.
Unser Terminsystem baut sich nunmal von oben nach unten auf, da kommen wir nicht dran vorbei. Jedenfalls nicht, ohne an einigen Stellen wieder zig Sonder- und Ausnahmeregeln einzubauen.
|
@ Bärliner Wenn ich diese Aussage richtig deute muss der gesamte Spielbetrieb auf 2 -3 Mannschaften Rücksicht nehmen .Da ist meines Erachtens mehr Flexibilität von Nöten und dieser Liga aus denen sich die Teilnehmer für den Europacup qualifizieren einen anderen Termin anzubieten.
Da bedarf es auch nicht zig Sonderregeln. Aktuell wurde es doch wohl schon so gehandhabt.
|

04.11.2009, 10:18
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Zitat:
Zitat von wilmue
@ Bärliner Wenn ich diese Aussage richtig deute muss der gesamte Spielbetrieb auf 2 -3 Mannschaften Rücksicht nehmen .Da ist meines Erachtens mehr Flexibilität von Nöten und dieser Liga aus denen sich die Teilnehmer für den Europacup qualifizieren einen anderen Termin anzubieten.
Da bedarf es auch nicht zig Sonderregeln. Aktuell wurde es doch wohl schon so gehandhabt.
|
Es gab aber auch schon wieder welche, die gemeckert haben, weil sie spielen mussten und nicht beim EC zugucken konnten.
Oder Pasi Aho, der, weil er selbst spielen musste, nur bis einschließlich Freitag das finnische Team betreuen konnte.
Wobei ich mich auch ärgern würde, wenn z.B. die WM in Münder wäre und ich Ligenspiel einer unterklassigen Liga hätte und nicht anfeuern könnte....
Von daher kommt man im Verband gar nicht umhin, die Termine von oben (international) nach unten (bis zum kleinen Pokalturnier) zu planen.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

06.11.2009, 16:51
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Zitat:
Zitat von Landei
Es gab aber auch schon wieder welche, die gemeckert haben, weil sie spielen mussten und nicht beim EC zugucken konnten....
|
Das mag für einige wenige so sein. Der überwiegenden Mehrheit ist es schnurzegal, ob die Hardenberger den Spieltag mit 19,9-Schnitt gewinnen oder nicht. Wir schaffen es nicht, genügend Zuschauer aus den eigenen Reihen zu mobiliseren - wie dürfen wir dann auf Fremde hoffen? Das ist ein Stück bittere Wahrheit, und so gibt es noch viel mehr solcher Wahrheiten, warum wir uns selbst im Wege stehen. Gute Ideen haben, ist das eine, sie umsetzen zu können, das andere. Viele Leute, die meckern, sollten vielleicht einmal eine Sportwartevollversammlung besuchen, um zu wissen, was mit vielen guten Ideen so passiert ....
|

06.11.2009, 17:18
|
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 144
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Wir schaffen es nicht, genügend Zuschauer aus den eigenen Reihen zu mobiliseren - wie dürfen wir dann auf Fremde hoffen? Das ist ein Stück bittere Wahrheit,
|
gut das Du es Entlich auc erkenst
__________________
Traue niemals einem graublauen Speckling, den du nicht selbst speckig gespielt hast!
|

06.11.2009, 17:25
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Hätte der 2. Spieltag in NRW Indoor statt gefunden, dann hätte man eine volle Bude gehabt, da bin ich mir ziemlich sicher.
|

06.11.2009, 17:50
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zitat:
Zitat von Kiwi
gut das Du es Entlich auc erkenst
|
Zwei Wörter richtig, neuer Rekord !!!!
Ein Satz , zweimal Interpunktion falsch, 5 Wörter falsch geschrieben, dabei 6 Fehler !!!
Es lebe die Rechtschreibreform. Passen wir uns doch einfach den Doofen an. 
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.
|