Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.02.2010, 07:07
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

@opc: Nix für ungut, aber hast du filzgolfers Posting überhaupt richtig gelesen???
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.02.2010, 07:27
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard lesen

doch, aber ich glaube zum einen nicht, das unsere lv es schaffen einheitlich vorzugehen, zweitens nicht , das lv sich dm plätze " nehmen" lassen ( wenn ein spieler den lv wechselt) und drittens habe ich im beispielterminplan von filzgolf aufgezeigt, was ich meine : ein überregionaler spieler ist in diesem wieder in den ersten 3 monaen komplett ausgebucht und dann kann er den schläger wieder zur seite stellen und in den jahren mit jahressaison haben das leider viele auch getan. für den sport leider, weil die "guten" ja auch vorbilder sind.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.02.2010, 07:51
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

1. Die LV müssen doch gar nicht einheitlich vorgehen. Wie bisher werden ihnen Rahmenbedingungen (Termine) geliefert, innerhalb derer sie ihre Qualikriterien selbst festlegen können.
2. Wieso können denn die Starter für die DMs nicht über die Ergebnisse der "letzten 12 Monate" festgelegt werden? Die Mannschaften (so unglaublich gewichtig sind diese DM-Mannschaftswertungen ja nun auch nicht, dass an deren Quali-Organisation übergeordnete Konsolidierungsmaßnahmen scheitern müssen) können ja wie filzgolfer geschildert über die LV-internen Meisterschaften des Vorjahres geregelt werden. Letztlich sind doch die LV gefordert, die Attraktivität der Herbstturniere durch Eindbindung in entsprechende Qualikriterien zu erhöhen. Die kleine Anzahl von LV-Wechslern ist doch da eher eine marginale Größe, der man durch die Schaffung einer Qualiperiode Herbst + Frühjahr gerecht werden kann.
3. Für Pokalturniere bleibt genau soviel Zeit wie zuvor, weil sich die Länge des spielbaren Zeitraumes und die Anzahl der festzulegeneden Termine ja nicht ändert. Pokalturnier-orientierte LV machen das ja auch heute schon an Ranglisten-Terminen.
4. Ich dachte immer der gemeine Minigolfer möchte möglichst viel und möglichst immer spielen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.02.2010, 08:30
Game`N Fun Game`N Fun ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.824
Standard

Also riehte ich nach den DMs noch 2-3 Spieltage aus und habe genau den Spielplan wie jetzt.
Kopfschüttel.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.02.2010, 08:56
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von Game`N Fun Beitrag anzeigen
Also riehte ich nach den DMs noch 2-3 Spieltage aus und habe genau den Spielplan wie jetzt.
Kopfschüttel.
Kann man auch anders herum sehen: Nur um sinnvolle Spieltage im Herbst zu ermöglichen, hätte man nicht einen Modus einführen müssen, der einen kontroproduktiven und wenig intuitiven Saisonwechsel mitten während der spielbaren Zeit erfordert.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.02.2010, 09:07
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard unser problem

wenn ihr mich fragt ist das hier unser problem

02.07.2011 6. Spieltag 1. BL DMV Qu alle alle
03.07.2011 Nachholspieltag Ligen DMV/LV Qu alle alle
13.07.2011-
16.07.2011 Deutsche Minigolf-Seniorenmeisterschaften DMV Qu ? DMV
14.07.2011-
16.07.2011 Deutsche Minigolf-Meisterschaften DMV Qu ? DMV
21.07.2011-
23.07.2011 Deutsche Minigolf-Jugendmeisterschaften DMV Qu ? DMV
30.07.2011-
31.07.2011 Aufstiegsspiele Ligen DMV/LV Qu alle alle
06.08.2011-
07.08.2011 Nachholspieltag Aufstiegsspiele Ligen DMV/LV Qu alle alle
11.08.2011-
13.08.2011 Deutsche Meisterschaften System Miniaturgolf DMV Qu E DMV
11.08.2011-
13.08.2011 Deutsche Meisterschaften System Cobigolf DMV Qu MOS-C DMV
25.08.2011-
27.08.2011 Deutsche Meisterschaften System Beton DMV (Landshut) Qu B DMV

überlegt mal wieviele spieler daran teilnehmen und wieviel dafür geblockt ist. und es fehlen noch die internationalen em/wm termine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.02.2010, 11:00
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
überlegt mal wieviele spieler daran teilnehmen und wieviel dafür geblockt ist. und es fehlen noch die internationalen em/wm termine
Diese Termine sind nicht geblockt. Sondern es ist nur festgelegt, dass bestimmte Wettbewerbe nur an bestimmten Terminen stattfinden. Aber schon bei den LV-Ranglisten sind das nur Empfehlungen und keine Vorgaben.
Wenn ein LV also ein Meisterschafts- oder Ranglistensystem entwickelt, in dem eine unverschuldete Nichtteilnahme nicht sofort zu einem Nachteil wird, könnte eine LV-Rangliste sogar parallel zur DM stattfinden.
Und für Pokalturniere aller Art sind die Termine von DM, EM usw. doch uneingeschränkt nutzbar.
Also was willst Du uns mit einer solchen Aussage mitteilen?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.02.2010, 09:16
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Kann man auch anders herum sehen: Nur um sinnvolle Spieltage im Herbst zu ermöglichen, hätte man nicht einen Modus einführen müssen, der einen kontroproduktiven und wenig intuitiven Saisonwechsel mitten während der spielbaren Zeit erfordert.
aber der modus war zuerst da ;-)

also zumindest als ich mit dem kram hier angefangen habe , in den frühen 80 er jahren.

und ich habe es ja schon oft gesagt, ich finde es nur normal, das man ein ganzes jahr bis zu den höhepunkten nutzt und nicht nur das halbe direkt davor.

also saisonanfang gleich termin nach dem höhepunkt ( bei uns dm/ wm termine) bis zum höhepunkt ( dm/ wm ) und nicht saison von januar bis dezember und der höhepunkt mitten in der mitte ! ich kenne keine sportart in der der meister in der mitte gekürt wid und dann danach noch so eine art showprogramm läuft.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.02.2010, 09:38
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Nahezu sämtliche Wintersportarten (z.B. alpin und nordisch) tragen ihre WMs so etwa im Februar aus, während die Weltcups bis in den März ausgetragen werden.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.02.2010, 08:34
BerndF BerndF ist offline
Auwi-Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.073
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
....
2. Wieso können denn die Starter für die DMs nicht über die Ergebnisse der "letzten 12 Monate" festgelegt werden? Die Mannschaften (so unglaublich gewichtig sind diese DM-Mannschaftswertungen ja nun auch nicht, dass an deren Quali-Organisation übergeordnete Konsolidierungsmaßnahmen scheitern müssen) können ja wie filzgolfer geschildert über die LV-internen Meisterschaften des Vorjahres geregelt werden. Letztlich sind doch die LV gefordert, die Attraktivität der Herbstturniere durch Eindbindung in entsprechende Qualikriterien zu erhöhen. Die kleine Anzahl von LV-Wechslern ist doch da eher eine marginale Größe, der man durch die Schaffung einer Qualiperiode Herbst + Frühjahr gerecht werden kann.
....
Hallo Lenny

Im BVBB könnten wir eine solche 12 Monats-Wertung im Jugendbereich und in der allgemeinen Klasse hinbekommen. Aber spätestens wenn wir diese im Seniorenbereich versuchen werden wir auf verlorenem Posten stehen. Weil die Senioren halt alle ihr Heimspiel haben wollen. deshalb ist es ja auch so schwer für uns im BVBB eine Änderung der Qualifikationsturniere auf die Reihe zubekommen.

Gruß

Bernd Feuerhahn

(stellvertretender Landessportwart, kommisarisch auch Seniorensportwart)
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware